Nanaglen 2011 "This is the End"....ich könnt weinen

RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

öööööh hmmmm politische Chilsi, eher zufällige Ordnung. Ich hoffe das der Name Punjab mit der Gegend in Indien namens Punjab zu tun hat. genau deshalb hab ich sie ja gekauft, wegen des Namens. Inder von denen ich es weiss sind alle Chilis bei mir die CAP 163, 164, 165 und 166 heissen.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

huhu, ich werde deine Inder genau beobachten. Das kannste mir glauben. Sammel mal schön Erfahrungen und Infos. Und 2012 bin ich evtl. mi dabei.... Haste denn davon schon ein Foto oder Link?
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ich hab die von so ner Samenbank bezogen, die hier im Forum mal erwähnt wurde und einfach mir alle Capsicums anzeigen lassen die die haben (das waren unglaubliche Mengen) und einfach mal nach dem Herkunftsland geschaut. Ich hab dann einfach mal die aus Indien geordert. Zudem hab ich dann in Bälde ne Balinesische Tomate und ne indische Aubergine am Start.

Angenehmerweise bekommt man die Samen bei der Samenbank für UMSONST!!!!! Geniale Sache. Und die haben alles mögliche da, nicht nur Chilis. Allerdings sollte man wissen wie die gewünschten Pflanzen auf wissenschaftlich heissen. Das Gesuche ist nicht soooo einfach.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Hi Andrea,
sieht toll bei dir aus. Wünsche Dir viel Erfolg für 2011. Ich bin mal besonders auf deine indischen Sorten gespannt.
Viele Grüße
Pe
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Das ist wucherndes Unkraut....wenn die sich einmal wohlfühlen, gehen die ab wie Schmitt`s Katze....
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Hey Andrea...geniale Sache, habe gerade mal gesehen, dass Du genau die gleichen Aquariumspflanzen besitzt, wie meine Wenigkeit (genoppter Wasserkelch).


Ansonsten macht es Spaß zu sehen, wie das alles bei Euch so gedeiht! Daumen hoch dafür...;)
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

nanaglen schrieb:
Ich hab die von so ner Samenbank bezogen, die hier im Forum mal erwähnt wurde und einfach mir alle Capsicums anzeigen lassen die die haben (das waren unglaubliche Mengen) und einfach mal nach dem Herkunftsland geschaut. Ich hab dann einfach mal die aus Indien geordert. Zudem hab ich dann in Bälde ne Balinesische Tomate und ne indische Aubergine am Start.

Angenehmerweise bekommt man die Samen bei der Samenbank für UMSONST!!!!! Geniale Sache. Und die haben alles mögliche da, nicht nur Chilis. Allerdings sollte man wissen wie die gewünschten Pflanzen auf wissenschaftlich heissen. Das Gesuche ist nicht soooo einfach.

In der Datenbank hab ich mich auch registriert, hab aber mein Passwort vergessen. Ein Versuch der Kontaktaufnahme scheiterte leider. Werde mich dann wohl nochmal neu reg. müssen.
Wie gesagt: Ich freu mich auf deine Erfahrungen und Pics! Weiterhin GUT GRÜN!
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Scoville-Süchtling schrieb:
nanaglen schrieb:
Ich hab die von so ner Samenbank bezogen, die hier im Forum mal erwähnt wurde und einfach mir alle Capsicums anzeigen lassen die die haben (das waren unglaubliche Mengen) und einfach mal nach dem Herkunftsland geschaut. Ich hab dann einfach mal die aus Indien geordert. Zudem hab ich dann in Bälde ne Balinesische Tomate und ne indische Aubergine am Start.

Angenehmerweise bekommt man die Samen bei der Samenbank für UMSONST!!!!! Geniale Sache. Und die haben alles mögliche da, nicht nur Chilis. Allerdings sollte man wissen wie die gewünschten Pflanzen auf wissenschaftlich heissen. Das Gesuche ist nicht soooo einfach.

In der Datenbak hab ich mich auch registriert, hab aber mein Passwort vergessen. Ein Versuch der Kontaktaufnahme scheiterte leider. Werde mich dann wohl nochmal neu reg. müssen.
Wie gesagt: Ich freu mich auf deine Erfahrungen und Pics! Weiterhin GUT GRÜN!

Ja ja, die Gaterslebener "Samenbank" ist schon nicht von schlechten Eltern :P
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ich gav grad versehentlich nen kleinen Chili beim Versuch die Samenhülle abzupiddeln gekillt. Naja gut, dann hat der andere Keim den Pott nun für sich alleine. Den geköpften hab ich dann mal vorsichtig rausgezogen. Die Wurzel die er dran hatte war schon recht ordentlich. Sonst, es wächst.

Leider tut sich aber immer noch nichts bei den Piment de Espelettes... Ich denke schon über ne Nachsaat nach, oder brauchen die einfach wesentlich länger als andere??
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

aaaah kann mir jemand sagen was die CAP 164 vor hat???

CAP164komischeGedns2201.jpg
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Kaufi schrieb:
nanaglen schrieb:
aaaah kann mir jemand sagen was die CAP 164 vor hat???

CAP164komischeGedns2201.jpg

Kennst du die Sorte nich ? Cpsicum Strausum steckus Kopfus in Erdus omnibus :cool:

EINSPRUCH! Das sehe ich etwas anders:
An der Haltung sowie an der grün-weißen Zebrastreifung
kann man sie sehr deutlich bestimmen! Es handelt sich um
Capsicum balettus variegata knixus
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ah dann kann es aber auch die Untersorte Dährus Sterbus Schwanus sein ,kurz vor den letzten Akt .:cool:
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

So und nu ist sie Capsicum spez. mülleimerii...ich hab heute mal die ersten krepeligen Keimlinge entsorgt.

Ööööh ich habe gerade 3 Blattläuse gekillt.....uh oh, hab dann mein Chilimakroauge angeworfen, aber sonst keine Mistviecher mehr entdeckt.

Zudem ists erstaunlich in was für nem Affenzahn nun das erste Blattpaar gebildet wird, dabei spielts irgendwie keine Rolle obs so ne aufgeschossene Chimayo ist oder eher ne kompakt kleine Apache.

Und nochwas, sieht ne "Chinese 5 Color" ner Bolivian Rainbow ähnlich??
Chinese5Color2301.jpg

die sieht genauso aus wie meine BRs letztes Jahr

Apache2301.jpg

Apache vielleicht so ein Viertel die Höhe wie meine Chimayos

Chimayo2301.jpg

die Chimayos, ich denke nicht das sie spargeln, denn andere Pflanzerl sind quasi gleich alt, aber erheblich niedriger.

Endlich lässt Madame Jala sich ablichten
Jalapeno2301.jpg

Jalapeno2301a.jpg


PS ich hab mir meine Frage grad selber beantwortet, ich wusste garnicht das die 5 Color so hübsch ist....

Piment de Espelette und meine Habbi aus 2010 hab ich mal nachgesät, da war nix mehr lebendes in den Pöttchen...hmmmm
 
Zurück
Oben Unten