Nanaglen 2011 "This is the End"....ich könnt weinen

RE: Nanaglen 2011m die ersten schlüpfen 13.01

Andrea, oder du drückst die Erde oben nochmal bisschen mehr an
und dann passt auch noch bisschen Erde oben drauf.
Dadurch das die Erde relativ angedrückt ist und der Samen auch tiefer liegt,
muss sich der Keimling dann mehr durchzwängen und verliert bei dieser
Plagerei zu 99% auch seine Samenhülle.
Du kennst doch bestimmt die Bilder, wenn mitten ausm Beton oder Asphalt,
sich paar Gräser etc., durch winzige Spalten durchzwängen.
Also net so behutsam von anfang an sein, DIE machen schon ihr Zeug. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Nanaglen 2011m die ersten schlüpfen 13.01

Stimmt ich hab gerade nen fürchterlichen Hätscheltrieb entwickelt, kommmen da etwa latent vorhandene Muttergene in mir hoch??? Ich kenn solche Reaktionen von mir sonst immer nur wenn ich in meinem grossen AQ ne Buntbarschfamilie mit ein paar Hundert Minis entdecke.
 
RE: Nanaglen 2011m die ersten schlüpfen 13.01

Net das du dann auf den Trichter kommst und willst die Kleinen,
wenn sie denn endlich geschlüpft sind, anlegen. :whistling: :P
Mach dir nix draus, wir Männer sind da net recht viel anders. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Nanaglen 2011m die ersten schlüpfen 13.01

von mir auch viel erfolg für die saison 2011 :P
gruss, tom
 
RE: Nanaglen 2011m die ersten schlüpfen 13.01

So jetzt aber gescheit

Ne "Early Jalapeno" erblickt das Licht des Tages

earlyJalapenoa1401.jpg
 
RE: Nanaglen 2011m die ersten schlüpfen 13.01

:clap::clap::clap::clap:

Ja so soll das aussehen! ;)

Viel Spaß mit dem Keimling, auf das er groß und stark wird!

Gruß Christian
 
RE: Nanaglen 2011m die ersten schlüpfen 13.01

Early heist doch früh , oder ? Darauf trinken wir ,virtuell , einen Düschadeng :D :clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap:
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Jo die Sorte heisst so...wie gedagt sie machte ihren Namen alle Ehre, aber das liessen dann 10 andere nicht auf sich sitzen...ich schau vorhin nach meinen Töpfen, halt vorallem nach der Jala und da entdecke ich noch 10 andere Schlüpflinge.

Ich hab sie dann mal unter meine HQL Leuchten verfrachtet, damit sie schön Licht tanken können, denn das ist ein sehr gutes Pflanzenlicht, und was Cryptocorynen und Valisnerien unter Wasser zum Wachsen bringt, kann nem Chilikeim nicht schaden. Es wird auch nicht zu warm, ist alles letztes Jahr schon ausgetestet worden, und nu können die Kleinen mal ordentlich Schub geben.

Mein Gott sind das kleine Dingerchen, da war meine Digicam echt gefordert, aber die 150 Teuro waren letztes Jahr nicht schlecht angelegt.

earlyJalaa1501.jpg

ne early Jala

Apache1501.jpg

ne Apache

vonChimayobisBullNose1501.jpg

LdFundCap1661501.jpg

ApachebisChimayo1501.jpg
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Schöne Nahaufnahmen. Welche Kamera benutzt Du? Mein Liebling ist derzeit eine Fuji FinePix...
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ich hab ne Panasonic DMC TZ4 "Lumix", war ein Auslaufmodell, daher preisgünstig.
Eigentlich hatte ich sie gekauft weil sie ein fettes Zoom hat, aber im Nahbereich ist sie auch recht fein.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Herzlichen Glückwunsch, jetzt geht es ja richtig bei dir los.

Dann drücke ich dir die Daumen, dass es auch so weiter geht!

Gruß Chiliraner
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Panasonic hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Danke für die Info...
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Also heute gehts echt zur Sache

Keimerfolg der Apache 100 %

Ich konnte noch 4 Pötte aussiedeln, was mich sehr freut, eine Sorte von der ich Samen gewonnen hatte ist auch dabei, und zwar MEINE Pimiento de Padron:D zudem noch ne CAP 164

Dienchsten41501.jpg
 
Zurück
Oben Unten