Nanaglen 2011 "This is the End"....ich könnt weinen

RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Andrea du hast die Wunder Chili gekillt ;) Wenn das der VAC mit bekommt .Solche Exemplare stehen doch unter Artenschutz .Ich habe in Keimling aus dem Müll gerettet der ist jetzt schon ganz 1.5 cm groß und lebt in einem 5 Liter Topf .
Also das nächste mal mehr Geduld :D
Aber der Rest sieht wirklich toll aus .:cool:
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Tja, so sind `se die Weiber. Knallhart. Keine Ahnung von Kunst, Theater und Ballett :no::no::no:



nanaglen schrieb:
Leider tut sich aber immer noch nichts bei den Piment de Espelettes... Ich denke schon über ne Nachsaat nach, oder brauchen die einfach wesentlich länger als andere??

Meine Piment d´Espelette habe ich
zwei Tage in Leitungswasser eingeweicht. = 05.01.111 (2/2)
Aussaat in Anzuchterde =07.01.11 (2/2)
kleines beheiztes Mini-GWH (35-37°C Bodenthemp.)
gekeimt 13.01.11 (1/2) und am 22.01.11
pikiert und ins Licht gestellt habe ich sie am gleichen Tag der Keimung
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ich hab mal die Piments nachgesät ich lass die beiden Pöttchen noch ein paar tage stehen, aber Hoffnung hab ich nimmer, da bei mir alles!!!! eigentlich nach 7 Tagen gekeimt ist. Heute morgen kamen die Bird Eyes die letzen Montag ausgeät wurden unter die Sonne. Schaumermal...

Heutiger Stand:
sieheSchilder2401.jpg

SieheSchildera2401.jpg

SieheSchilderb2401.jpg

SieheSchilderc2401.jpg

MittelstegTotale2401.jpg
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Bei den tollen Pflanzen kannst du doch bestimmt eine Sorte weniger verschmerzen ;)
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Was mich so fasziniert ist die Wuchsform in dem doch noch recht frühen Stadium. Zuerst hatte ich ja das Gefühl es spargelt, aber bei gleichem Licht und Alter sind z.B. die Chimayos und Jalas lang und schlacksig, dagegen Apaches und die Bull Nose kurz und kompakt. Die CAPS liegen irgendwo im Mittelfeld. Ich werd auf jedenfall gleich mal ne Runde Schaschlikspieße holen, um den Chimayos und Jalas ne Stütze zu gönnen.

Blöderweise ist gerade die Piment de Espelette eine Sorte die mich mit am meisten interessiert...:confused:
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

hi
bei dir werden die ja schön groß
nur im diese töpfchen ist nicht so gut die schimmel schnell am rand des topf
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

nanaglen schrieb:
Was mich so fasziniert ist die Wuchsform in dem doch noch recht frühen Stadium. Zuerst hatte ich ja das Gefühl es spargelt, aber bei gleichem Licht und Alter sind z.B. die Chimayos und Jalas lang und schlacksig, dagegen Apaches und die Bull Nose kurz und kompakt. Die CAPS liegen irgendwo im Mittelfeld. Ich werd auf jedenfall gleich mal ne Runde Schaschlikspieße holen, um den Chimayos und Jalas ne Stütze zu gönnen.

Blöderweise ist gerade die Piment de Espelette eine Sorte die mich mit am meisten interessiert...:confused:

Espelette habe ich auch gesetzt ,mal sehen ob sie bei mir keimen .Ich drücke die Daumen für uns beide.:D
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Die Lampen vernichten JEDEN Schimmel, das hab ich dieses Jahr festgestellt. Im Gewächshaus fing es recht schnell an zu schimmeln, aber kaum waren sie draussen, hatte sich das erledigt. Ich denke mal, trotz Wasserverdunstung von unten, passiert da nichts mehr.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Was ich an den Lampen ,so ich das von hier aus sehen kann ,klasse finde,du hast einen sehr großen Abstand zu den Keimlingen und die Spargeln nicht .Wie viele Lampen hast du denn darüber hängen und wie viel K haben die ?:)
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Oh Gott frag nicht nach den Lampen. Es sind Aquarienlampen, HQLs um genau zu sein. Bestückt sind die mit nem extra Pflanzenlicht, und da meine Wasserpflanzen gut abgehen mit nem noch grösseren Abstand und noch Wasser dazwischen....ich werde googeln...

So ich vermute mal so um die 4000 K was auch immer das heisst...
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

nanaglen schrieb:
Oh Gott frag nicht nach den Lampen. Es sind Aquarienlampen, HQLs um genau zu sein. Bestückt sind die mit nem extra Pflanzenlicht, und da meine Wasserpflanzen gut abgehen mit nem noch grösseren Abstand und noch Wasser dazwischen....ich werde googeln...

Na das wichtigste ist doch es funktioniert :D:D:D:D:D
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

PlanskizzeChilis2011-1.jpg

Das ist so der Platz den ich habe, an der Südseite kann ich vielleicht 10 Pötte stellen, sonst wirds eventuell mit meinen Nachbarn unfreundlich. Ich red dabei von 30 cm Durchmesser Pötten.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Na aber bei voller Sonne von Süden sind 30er Pötten schon die beste wahl .ansonsten trocknen die ja auch zu schnell aus .Falls es wieder so heiß wird wie im letzten Jahr ;)
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Also in den Süden sollen die Habis, Fataliis und Scotch Bonnetts, der Platz ist schon vergeben. Ich hab ja letztes Jahr direkte Vergleiche ziehen können wie Habaneros auf Lichtbreitseiten reagieren. Ich kann nur sagen....mit weniger Blattwerk aber ner FETTEN Ernte.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

nanaglen schrieb:
Also in den Süden sollen die Habis, Fataliis und Scotch Bonnetts, der Platz ist schon vergeben. Ich hab ja letztes Jahr direkte Vergleiche ziehen können wie Habaneros auf Lichtbreitseiten reagieren. Ich kann nur sagen....mit weniger Blattwerk aber ner FETTEN Ernte.

Da ist das gut die lieben die direkte Sonne ,ich habe letztes Jahr etwas mit Standorten experimentiert .Annuums gehen im Halbschatten ,Habbis halt am besten in der Sonne :P:cool:
 
Zurück
Oben Unten