Nanaglen Saison 2012 2012 ist bis dato ein mieses Jahr auch so

RE: Nanaglen Saison 2012 erste Beere 30.05

Herzlichen Glückwunsch!

Bei mir wächst auch erst eine Jalapeno und die ist, genau wie meine Pflanzen, dicker als lang. Aber soll ja auch keine Spitzpaprika werden. ;)

Die Baby-Paprika im Rewe habe ich auch schon gesehen.
Bin gespannt, ob sie bei Dir auch so künstlich wie im Supermarkt aussehen! ;)

Grüße
Balkongrower
 
RE: Nanaglen Saison 2012 erste Beere 30.05

Ach ich hab gerade den Stadtgartenthread gelesen und angeschaut und versinke gerade in Depressionen. Das ists genau wie ich Gärten mag, ein bisserl chaotisch, ein hauch verwildert, irgendwie kuschelig.

Gut ich hab zwar relativ viel Platz, mich nervt man nicht, ich kann eigetlich durchaus machen was ich will.

Aber es ist so eckig, gerade, Hecke geschnitten (kommt noch), hochgradig langweilig.
Ich frag mich wie ich dieses leicht wilde in meine Ecke bekommen könnte..... Hat jemand Ideen
DiebrauchtAufpeppung0106.jpg

Ins Küchenfenster könnte ich was hineinhängen, damit da die Optik gewinnt. Ist eher schattig das ganze, vielleicht so ab 13:30 bis 17:00 Sonne im Mai-Juli. Der Buchs bleibt, da geh ich nicht von ab, den hatte ich damals beim Einzug gepflanzt, da war er fast vereckt., Der Sichtschutz gehört der Nachbarin, der bleibt auch, wenn die den weghauen würde, tät ich einen hinstellen. Vielleicht werd ich den Buchs mal was beschneiden, er hätte es nötig ich weiß...:whistling:

Dann hab ich noch so ne richtig beschissene Ecke, die entstanden ist als ich für mich Privatsphäre schuf. Das ist die Rückseite von der Südwestlage. Das ist jetzt quasi der Nordhang. Was man da machen könnte...oh man. Den Sichtschutz hab ich mir vor ein paar Jahren gegönnt da ich genau an der Straße wohne, wo JEDER reinglotzen kann, und alle es auch getan haben, war wie in nem Schaufenster, total widerlich.
ToteEcke0106.jpg



Achja und nun sagt mir bitte das sich bei meinen Chilis was getan hat...ich seh das nicht wirklich...
Westhang0106.jpg
Westhang

Sdwesthang0106.jpg
Südwesten (die Vorderseite)

Sdhang0106.jpg
Südhang

Ich vergaß etwas zu erwähnen, von allen Erdgeschoßminigärten hab ich trotz und alledem den chaotischsten. Man sollte es kaum glauben :whistling::blink:
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Alter Falter was mir grad aufgefallen ist, diese wilde Wicke/Winde was auch immer, die ist wie blöd gewachsen....öööh ist klar....
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Guure, also das ’Ding’ ist eine Zaunwinde und deine Chilis & Co sehen doch gut aus. Und was soll den bitte bei dir im Gärtchen chaotisch sein? Wenn man da die Kübel wegnehmen würde, sähe das ja schon fast steril aus :whistling:
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Ich finde auch, der Garten sieht doch so wie er jetzt ist, gut aus. :thumbup:
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Ja das ist es ja...er sieht steril aus, das will ich ja ändern!!!!
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Ich hätte da eine Idee. Eine Einladung an z.B. die beiden Klingonen von der FedCon dürfte wohl ein bißchen Chaos im Garten sorgen :-)

Aber ich weiß gar nicht was du hast. Auf dem untersten Bild kann ich geradezu Rebellion entdecken. Ein "terracotta" Topf unter Schwarzen. Also wenn das nicht wild ist:P ?
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Hi Andrea,

vielleicht noch ein paar Blumenpötte oder Rhododendron aufstellen/pflanzen, irgendwie fehlt etwas "Buntes".
Ansonnsten ists doch ein nettes Durcheinander! :)

An die Pergola könntest auch so Hängetöpfe anbringen und Petunien oder ähnliches hinein pflanzen.
Vielleicht so in die Richtung



Nur mal so als Vorschlag. :whistling:

Gruß Martin
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

hmmmmmmm das sieht gut aus....ich werd morgen mal äugen... buntes kleiner bleibendes Hängezeugs gibts ja momentan zu Hauf, und mein Spalier ist stabil da kann ich was dranhängen.... gute Idee...

Und es sind übrigens ZWEI terracottafarbene Pötte ;)
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Andrea sieht sehr schön aus wie Du Deine Chilis plaziert hast von Chaos keine Spur. :thumbup:

Die Schwiegermuttersitz- Chili :laugh: am Südhang gefällt mir auch sehr, sie haut ja bald den Pott auseinander. ;)

Gruß Jörg
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Und die ist da noch nicht mal lange drin. Ich hab nur keine Ahnung wie ich die unfallfrei umtopfe.....

Aber ich mach mir grad was Sorgen um meine überwinterte Essener Rocoto:crying:...die lässt auf einmal so die Flügel hängen. Ich denke mal die hat zuviel Regen abbekommen. Ich hab sie jetzt mal was hineingezogen auf die Terrasse, das da kein Wasser mehr hinkommt. Ich hoffe sie fängt sich wieder wenn sie was abtrocknen kann.:crying:
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Ich würde dir auch zu mehr Farbe raten. Es gibt ja auch Blumen die du hinter die Pergola stellen/pflanzen kannst. Da findet sich bestimmt was schönes :) Und wenn du mehr Chaos willst, dann nimm verschiedene Farben, das schockt ja den ein oder anderen schon ungemein ;) :D
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Ich jogg mal morgen zum Baumarkt. Auf der Rückfahrt eben hatte ich schon so die eine oder andere Idee, das passt schon, und es wird auf jedenfall orange, gelb und rot in rauhen Mengen ;)
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

nanaglen schrieb:
Und die ist da noch nicht mal lange drin. Ich hab nur keine Ahnung wie ich die unfallfrei umtopfe.....

Aber ich mach mir grad was Sorgen um meine überwinterte Essener Rocoto:crying:...die lässt auf einmal so die Flügel hängen. Ich denke mal die hat zuviel Regen abbekommen. Ich hab sie jetzt mal was hineingezogen auf die Terrasse, das da kein Wasser mehr hinkommt. Ich hoffe sie fängt sich wieder wenn sie was abtrocknen kann.:crying:

Ich habe auch welche die vermehren sich wie doll. Ohne Handschuhe geht nix und eine Grillzange ist auch noch sehr hilfreich.
Umtopfen ist nicht schwierig, habe auch meine große die aber kleiner als Deine ist gern allein im Pott, da sie sich so am besten entwickeln kann.
Sie wurzeln sehr schnell, einfach Kakteenerde rein ein kleines Loch gebuddelt, die Große rein und leicht andrücken, klappt jedesmal sehr gut.
Wenn Du keine Kakteenerde hast, nimm einfach Spielsand zu gleichen teilen mit Erde vermischt. ;)

Ich habe leider noch keine Ahnung wie sich eine Rocoto verhällt wenn sie zuviel Regen abbekommt, bei mir stehen sie überdacht, bekommen nur ganz selten einen Topfen Regen ab.
Ich habe ja noch zwei bei meinem Kumpel auf der Terasse stehen, wollte heute nach ihnen sehen weil es gestern das erste mal hier seit langem geregnet hat, aber leider ist niemand da. :undecided:
Rocotos ab einem gewissen alter sind zäh, sie wird sich bestimmt wieder erholen. :D

Gruß Jörg
 
RE: Nanaglen Saison 2012 Fragen zur Gartengestaltung 01.06

Aaah die ist ein Bild des Jammers meine Rocoto. Ich weiss nicht was passiert ist. gestern morgen fit, gestern abend am hängen und nun noch mehr :crying::crying:

Ich vermute das Pflanzerl hat es zu nas um die Füsse. Alo ich kann jetzt nur 2 Wochen oder länger nicht giessen und hoffen...

Rocoto0206hngtb.jpg

Rocoto0206hngta.jpg

Rocoto0206einBilddesJammers.jpg
 
Zurück
Oben Unten