Nanas Saison 2013 am 15.10. beendet (offiziell)

RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Nicht schlecht deine Pflanzen :thumbup:
Tolle Truppe die du hast!
Einfach klasse :clap:
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

äääh ja das Schneckenkorn, ja ich war durchaus großzügig, schaumermal. Ich hab aber gelesen das wenn es verrottet quasi düngt, also ist der Ausrutscher nicht ganz so wild, und es sieht nicht rundherum um die Pflanzen so aus. Und auf die Black Pear freu ich mich schon sehr :D

Auf Seite 20 dieses Threads seht ihr Bilder von mier Bhut yellow und der CGN21500 nachdem der harsche Kälteeinbruch sie mir fast gemeuchelt hätte. Oh my Goodness, die haben sich beide sauber erholt.... unglaublich wie zäh Chilis sind:blink:
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Was hast du denn alles gegenüber letzten Jahr verändert? Es fällt ja schon ganz schön auf dass deine Pflanzen viel weiter sind als letztes Jahr.
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Was ich geändert habe? OK relativ wenig: ich hatte keine Überwinterer, ich hab wieder erst im Februar ausgesäht und ich habe pro Anzuchtpott nur ein Samenkorn versenkt und nicht 3-4.

Dann hab ich als die noch in den Anzuchttöpfchen waren mit diesem Hakaphos gedüngt was so für Keimlinge gedacht ist. Ansonsten unter 865er Röhren, dann abgehärtet und so weiter und so fort.

Und nu die Frage, muß man seine Chilis eigentlich verstehen? Ich glaube nicht. ich hatte für meine Mutter ein paar Pflanzen noch gehütet, bin aber irgendwie nicht dazu gekommen sie bei ihr vorbei zu bringen. Die standen/stehen noch in diesen 9-11er Töpchen auch eher schattig. Allerding dünge ich die stärker da sie ja weniger Erde um die Wurzeln haben. Ich checke das Volk heute was genauer und fall fast vom Glauben ab. Aber seht selbst ;)


Backup Feher Ozon


Backup Ancho

Klar schnell Platz an die Füße verpasst und mal heller gestellt. Das muß man nicht verstehen, oder?
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Die wussten, dass du sie weggeben willst und haben alles versucht, um doch bei dir bleiben zu dürfen... :D :D ;)

Früchte sind immer toll! :clapping:
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

obwohl bei meiner Mutter hätten sie Plutonium anne Wurzel bekommen, ich weiß nicht was die anstellt bei der wächst alles wie bescheuert.... muß wohl in Mutters Genen liegen, die kommt aus ner Bauernsippe.... ich bin schon väterlicherseits verwässert glaub ich, der kommt aus nem Autoschrauberclan ;)
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Und ich wette sie verwendet kein Hakaphos, sondern Muttis "good old Hausmittelchen" wie den guten alten Kompost ^^ Glaube nächstes Jahr werd ich meine Outoor Pflanzen mal mit "Compost-Tea" versorgen. Das zeug soll ja auch abgehen wie hulle!
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

ne neeee mir fällt grad ein was sie untejubelt, mein Bruder wohnt in so nem Häuschen neben nem Bauernhof wo auch ein paar Pferde gehalten werden. Meine Mum holt sich so einmal im Jahr den gut abgehangenen 2-3 Jahre alten Pferdemist, das ist ihr Hauptdünger. Ich will mir schon seit langem auch mal so ne Bütt voll mitnehmen, vergess es aber immer wieder....
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

jo das glaub ich grade pferdemist is ja auch nen top stickstoff lieferant, kann mir schon vorstellen das die pflanzen da nen top wachstum hinlegen ;)
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Klar kann man die Chillis auch so ziehen ;) Aber wer schaft das schon . versuche doch mal , die nur 2-3 tage nicht um deine Chilis zu kümmern ,gut gießen muss sein . Also ich schaffe das nicht :D
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Ich säe auch nur einzeln in die Töpfe. Anfangs gebe ich keinen Dünger, denn Nährstoffe haben sie von Anfang an, da ich Blumenerde verwende. Pikieren spare ich mir auch. Wenn der Topf durchwurzelt ist kommt der Wurzelballen samt Erde raus und in einen größeren Topf. Ich nehme nur einen Zwischentopf. Beleuchten tue ich die auch. Dadurch sind sie besser gewachsen als alleine mit Tageslicht an der Fensterbank, wie ich das früher gemacht habe.

Die Pflanzen lasse ich weitestgehend in Ruhe. Da schaue ich morgens mal kurz, ggf. am Abend nochmal, gieße bei Bedarf und das war es schon. Bei den Indoor-Pflanzen kommt noch das Bestäuben hinzu.

Vielleicht gefällt es den Pflanzen besser wenn sie möglichst wenig gestört werden. So kommt es mir zumindest vor.

Probiere es doch nächstes Jahr mal aus mit abgelagertem Pferdemist. Mein Vater hat auch jedes Jahr Mist in die Erde eingearbeitet. Da ist immer alles prima gewachsen.
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Ist wirklich wahr, das übertriebene Getüddele scheint echt störend zu sein. ich mach meine Walkabouts checke ob alles fit ist, gieße und dünge und streichle übers Blatt, das langt voll.

Und natürlich bei gutem Wetter mach ich Fotosessions, das muß sein :D
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Ja, man kann die durchaus zu Tode pflegen. Kommt mir auch bei gekauften Pflanzen oft so vor, dass die einfach verwöhnt sind, kaum stehen sie bei mir, kriegen sie alle Krankheiten, das passiert mir so mit den eigenen nicht, wenn sie nach draußen wandern oder so, was ja auch Standortwechselstress sein müsste.
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

Ich muss mich da immer echt zusammenreißen. Einerseits will man nicht zuviel machen um die Pflanzen nicht zu stören, allerdings will man dann aber auch auftretenden Problemen direkt entgegenwirken. Gerade jetzt wo die Sonne ordentlich ballert, bin ich viel damit beschäftigt die Pflanzen abzuhärten / umzutopfen. Nächstes Jahr werd ich auch nur 3 Topfungen machen. Aussäen, mittlerer Topf, Endtopf.
 
RE: Nanas 2013 -kleines Gesamtupdate 04.07.13

nanaglen schrieb:
Ist wirklich wahr, das übertriebene Getüddele scheint echt störend zu sein. ich mach meine Walkabouts checke ob alles fit ist, gieße und dünge und streichle übers Blatt, das langt voll.

Und natürlich bei gutem Wetter mach ich Fotosessions, das muß sein :D

Meine Heldin ;)
 
Zurück
Oben Unten