Naturfotografie - Tiere - Pflanzen - Landschaften

Immer wieder schön euer kleiner See, Hans!:thumbsup: Und dazu hat mir der Inuksuk gerade gesagt, dass nicht weit vom Ufer beste Angelmöglichkeiten bestehen!;):D
 
Die Libelle war schon "fertig " aber ich glaube noch nicht all zu alt denn wie man im letzten Bild erkennen kann ist der Nackenbereich noch " offen " . Die naht bewegte sich auch als wenn sie tief ein und ausatmete.
Das erste Bild hatte mich erst verwirrt.
Hatte gedacht sie häutet sich, man sieht es an den Beinen, aber sie kam ja wohl ans Küchenfenster geflogen?
Also ist sie aus dem Larvenstadium heraus und hat noch Reste am Körper. Normalerweise nicht gut weil sie ja trocknen muss.
Dabei ist es nichtmal ein High-End Modell.
Eher Mittelklasse. Für unter 200 Euro ( ohne panzerglas Folie) leistet es echt einiges was Fotos und cpu Leistung angeht . Die Auflösung vom Bildschirm ist auch makellose
Ja, mit Handies sind durchaus sehr gute Aufnahmen moeglich.
Es gibt Leute die mit "Telekameras" herumlaufen und für die Nahaufnahme mal schnell das Handy nehmen weil sie nicht das Objektiv wechseln wollen.

edit: der Nackenbereich bleibt offen, wie alles andere auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hangu was natürlich sein könnte ist das , dass Wasser war denn eine halbe Stunde vorher hat es hier mal ausnahmsweise etwas geregnet. Oder sie war am Gartenteich . Wo sich zur Zeit auch relativ viele hornissen tummeln aber da traue ich mich nicht so nah ran .
 
...Oder sie war am Gartenteich ...
Dann ist es eine frisch geschlüpfte Libelle gewesen, die gerade als Larve aus dem Teich gekrabbelt ist und außen ihre letzte Häutung zur Libelle hatte.
Danach muss sie als Libelle trocknen und für eine gewisse Zeit sitzen.
Kann sein, dass der Regen dazu geführt hat dass diese Häutung und notwendige Trocknung nicht vollständig war.
 
Das kann sein sie sass eine ganze Weile am Fenster. Und auf einmal ist sie mit einem lautem Surren davon geflogen .

Wie gesagt gerade im rückenbereich sah das recht interssant aus , wie die gelenke der Flügel sich bewegten, als würde man bei einem Helikopter ein funktionstest machen vor dem abheben . Und der neue panzer schien noch nicht ganz fest zu sein . Die Kiefer , wie eine Hydraulische Zange .
 
@Xlife Das ist ein Samsung j5 2017
Jetzt muss ich aber auch noch einmal nachfragen:
Wie nah konntest du an die Libelle herangehen um die Fotos zu machen?
Normalerweise ist es schwierig näher als ~1 m an Libellen heranzukommen, es sei denn sie müssen gerade trocknen und können noch nicht richtig fliegen.
 
Fliege auf Petersillienblüte
full


full


und auf Dillblüte
full
 
Zurück
Oben Unten