S´isch scho a wengle her, dass ich einen Fahrradtour-Bericht verfasst habe.

Ich könnnnnnte ja mal wieder... Wenn´s ein paar Leudde gibt, wo sich für interessieren.
Für ab Mittwoch ist ja Schietwedder angesagt gewesen und da dachte ich mir so am
Dienstag gegen frühen Nachmittag: Hey, frag doch mal Gisela, ob sie nicht Lust hätte, dass ich sie ein paar Kilometerchens durch die Gegend reite. Altbekanntes, keine neuen, unerforschten Gebiete! Aber selbst bei Altbekanntem finden sich immer mal wieder neue Perspektiven. Gisela - meine Eselin

- war gleich vollauf begeistert...
Ich war ja schon ein paar mal auf dem Gelände der ehemaligen LUFT
MUNITIONS
ANSTALT
Dünsen (
MUNA Dünsen) und hab auch schon ausgiebig dort herumfotografiert. Hier habe ich schon mal davon berichtet und paar Fotos eingefügt:
https://chiliforum.hot-pain.de/thre...nzen-landschaften.34587/page-219#post-1089872
Der Trip fand am 24.02.2021 statt. Fotografiert hatte ich mit meinem Smartphone. Einige der Fotos habe ich nachträglich in Schwarzweiß- und Duplex-Aufnahmen umgewandelt, das gab ihnen einen (fake) historischen Anstrich.

War nicht jedermann´s Fall. Daher heute nur
Farbaufnahmen!
Typisch für solche
LOST PLACES ist ja LEIDER der
Vandalismus und der
EXPRESSIONISMUS der
JUNGEN WILDEN mit den
Farbsprühdosen! Ich kann nicht behaupten, dass die
Kunst des Destruktivismus und der
Frei-Schnauze-Graffiti sehr zur Verschönerung dieser historischen Orte beiträgt - auch, wenn es sich
nicht um
ruhmreiche historische Orte handelt.
Sehenswert ist übrigens auch ein ähnliches Gelände, das
@Chili Fred im Frühjahr dieses Jahres abgelichtet hat:
https://chiliforum.hot-pain.de/thre...nzen-landschaften.34587/page-219#post-1089870
Überall Graffiti
Ich habe in einige der Gebäude, die zuletzt noch von der Bundeswehr genutzt wurden, näher hinein geguckt...
Eine
öffentliche Galerie Moderner Kunst, für die man
keinen Eintritt bezahlen muss. Ich bin ja durchaus kunstaffin, aber diese "Werke" erscheinen mir noch etwas unausgereift...
Im hinteren Teil dieses Gebäudes, das sich links vom Wachturm befindet.
Auf der gegenüberliegenden Seite vom Wachturm (rechts vom Gehweg) befinden sich jene Gebäude...
So sieht es da drin aus. Witziger Graffiti-Spruch an der Wand!
Weiter hinein in das Gelände findet man viele trapezförmige, hallenartige Gebäude, deren Dächer mit Vegetation bewachsen sind.
Innen drin sieht es so aus. ↑
Manche Details sind bemerkenswert...
So funktioniert die Schiebetürtechnik.
Ein kleines Hindernis auf dem Weg in den hinteren Teil der MUNA Dünsen (Samtgemeinde Harpstedt, Landkreis Oldenburg), der seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verfällt.
Fortsetzung folgt. Muss mal eben die Kettensäge einsetzen...
