NeoHippy 2015 - Fotoupdate 17.7

Hi Martini,

danke der Nachfrage! :)

Es geht langsam bergauf. Bis vor einigen Tagen sind sie, wie ich finde, nur recht langsam gewachsen.
Ich führe das auf die noch immer relativ geringen Temperaturen, vor allem in der Nacht, zurück.
(Sie stehen ja schon recht lange am Balkon)

In den letzten Tagen sind sie aber auch für mein Auge merklich gewachsen. Es wird ja schließlich immer wärmer!

Die meisten setzten jetzt schon viele Knopsen an. Es gibt auch schon die ein oder andere offene Blüte.

Außerdem habe ich testweise mal einige "angedüngt". (Es wurde nämlich Langzeitdünger ins Substrat gemischt).

Anscheinend haben sie es gut vertragen. Das heißt, ich werde in den kommenden Tagen allen einen guten Schluck Dünger spendieren.

Zusätzlich habe ich meinen Pflanzen Tische gebaut, auf denen sie stehen. So bekommen sie besser Licht und außerdem ist die Pflege angenehmer, weil man sich nicht immer bücken muss :)

So... aber genug geschwafelt. Hier ein paar Fotos :)

Gruppen Foto linker Tisch:

20150515_150632.jpg


CGN21500:

20150515_150638.jpg


Habi Mustard:

20150515_150641.jpg


Giant mexican rocoto: Ich glaube die wird nicht mehr so "giant" diese Saison :( Obwohl ich mich so auf diese besondere Rocoto gefreut habe.

20150515_150645.jpg


Big Black Mama (Geschenk von Chilimax67)

20150515_150651.jpg


Gruppenfoto rechter Tisch:

20150515_150708.jpg


Hornet F4:

20150515_150725.jpg


Hier eine extrem buschig (werdende) PDN:

20150515_150738.jpg


mit Blüte B-)

20150515_150801.jpg


Hornet F4:

20150515_150843.jpg


Die große Habi Mustard. Man erkennt nur schwer wo sie anfängt und aufhört. Aber der Großteil des Fotos ist tatsächlich nur sie.
(Sie hat die Calcinit attacke am besten überstanden und wurde nur gerinfügig zurück geschnitten.....also könnten alle anderen auch schon so groß sein....damnnnnn :/)

20150515_150852.jpg


Ach ja diese komischen Flecken die man auf den Blättern sieht sind Pollen oder Blütenstaub von Bäumen oder sowas.
Ich versuche es immer weg zu wischen. Aber am nächsten Tag sind wieder alle Blätter voll damit :/
 
Sieht ja richtig gut aus bei dir. Von der Calcinit Überdüngung kann man ja auch schon fast nichts mehr sehen. Glückwunsch! :)
 
Super!
Eigentlich ein Wahnsinn wie schnell sich die Pflanzerln erholen können. Ich denke, deine Ernte ist gesichert. :)
 
Die sehen ja schon wieder aus als wäre nichts geschehen :)
Toll wie sie sich entwickelt haben!!
Besonders gut gefällt mir deine PdN mit der wunderschönen Blüte :thumbup:
 
Danke euch beiden! (EDIT: euch drei'n)

Ja mittlerweile bin ich auch wieder guter Dinge :)
Wenn es jetzt wärmer wird und ich sie auch wieder "manuell" düngen kann, geht da bestimmt einiges weiter.

Nur bei den Rocotos bezweifle ich, dass das noch was wird diese Saison.

@VanDoom Ja die PDN gefällt mir auch am besten im Moment. Die wird super buschig für eine PDN.

Ich hoffe nur, dass die Befruchtung bei den paar Blüten, die es im Moment gibt, geklappt hat.
Dann hätte ich ENDLICH auch wieder ein Erfolgserlebnis :)

Ohne der Calcinit Attacke, hätte ich wahrscheinlich schon viele Chilis dran hängen...
 
Servus,
schaut ja prima aus bei dir bin schon sehr gespannt wie die Hornet bei dir wird
habe die Hornet bei Max beim Fest schon bewudert wird wohl auch nächstes Jahr bei mir eventuell am Start sein:angelic:
 
Hi lejo,

ich bin auch schon sehr auf die Hornet gespannt. Vor allem auf die Beeren und in wie fern sie Markus' Vorstellungen entsprechen.
Die ersten Knospen bilden sich bei der größeren Hornet schon wieder.

Nächste Saison möchte ich auch wieder mit der F5 dabei sein ;)
 
  • Like
Reaktionen: mph
Ich bin da auch mal gespannt, besonders ob sie bei allen einigermaßen ähnlich sind und welche Ausreißer es eventuell gibt. Heute hatte ich ein ganz besonderes Exemplar in den Fingern. Die Plazenta ging durch die gesamte Frucht bis in die Spitze runter. Sie roch förmlich nach Schärfe.
 
Die haben sich doch wieder gut gefangen und sehen allesamt schön buschig aus :) Denen kann so schnell nix mehr in die Quere kommen :roflmao:
Und ne gescheite Ernte wird das schon werden, da bin ich mir sicher! :smuggrin:
 
Hallo liebe Chili Gemeinde,

da das Wetter in letzer Zeit äußerst bescheiden ist, um es milde auszudrücken, habe ich mich dazu entschieden, die kleinsten Chilis wieder in den Growroom mit Kunstlicht zu stellen.

Ich hoffe, dass die Kleinsten so etwas aufholen können, um bald mit den anderen mitzuhalten.
Vor allem die Rocotos sind seit der Calcinit Attacke nur wenig gewachsen. Hoffentlich ändert sich das jetzt bei wohligen 25°C und dauernd 15.000 Lux :)
Wenn das Wetter wieder besser wird (wann auch immer das sein mag :/), kommen sie wieder raus auf den Balkon.

20150526_134731.jpg

20150526_134737.jpg

20150526_134748.jpg
 
Gib den beiden im weißen Becher doch auch einen großen Topf, damit sie noch etwas mehr wachsen.
 
Ist eh geplant. Ich muss vorher aber noch Substrat shoppen gehen. Im laufe dieser oder nächster Woche, werde ich sie umtopfen.
 
Von mir gibt's auch mal wieder ein Update!

Da das Wetter in letzter Zeit ja ziemlich gut war, hat sich bei einigen Pflanzen recht viel getan.
Bei anderen, wie ich finde, allerdings nicht all zu viel.

Blüten haben bzw. bekommen die meisten bereits. Allerdings habe ich noch immer keine wachsenden Schoten.
(Außer bei der Brown Jala. Allerdings ist die noch relativ klein und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie oben lasse!)
Die Blüten fallen, wenn sie denn Blütenstaub haben, trotz konsequenter Bestäubung ab. Ich hoffe das ändert sich schleunigst.

Genug geredet hier die Fotos:

CGN21500: Ist sehr gut gewachsen in der letzten Zeit.

20150608_104551.jpg

Big Black Mama (ChiliMax): Sie hat während es kalt war, fast garnicht zugelegt. Auch einige Blätter wuchsen verkrüppelt. Ich fühe das allerdings auf das kalte/feuchte Wetter zurück. Neue Blätter sehen wieder gut aus.

20150608_104557.jpg


Giant Mexican Rocoto1: Hat auch gut zugelegt. Ich habe sie auch für knapp 1 Woche wieder unters Kunstlicht gestellt, als es so kalt war.
Einen leichten Sonnenbrand hat sie allerdings. Aber nichts tragisches, wie man sieht.
20150608_104604.jpg


7Pod Maxwell: Ist meiner Meinung nach nur mäßig gewachsen. Allerdings steht sie auch noch im 2L Topf. Sie sehnt sich schon nach ihrem Endtopf glaube ich.
Leider hatte ich so viel zu tun, dass ich nicht dazu kam neues Substrat zu kaufen. Das erledige ich aber in den nächsten Tagen.

20150608_104609.jpg


Brown Jalapeno: Ist recht gut gewachsen in. Wünscht sich aber auch schon den Endtopf. Hat auch schon wieder berfuchtete Blüten. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich sie schon dran lassen sollte. Sie ist erst ca. 22
cm hoch. Was meint ihr?

20150608_104626.jpg


Habi Mustard: Ist eigentlich kaum gewachsen. Produziert Blüten, aber bis jetzt kein Blütenstaub. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass es ihr nicht blendend geht. (Blätter werden heller, etc) Beim nächsten gießen werde ich mal den Ph vom Drain messen. Vielleicht stimmt da irgendetwas nicht.

20150608_104646.jpg

Außerdem habe ich heute auch die ersten ungebetenen Besucher auf ihr Entdeckt. Gleich mal alle sichtbaren entfernt.
Heute Abend werden dann effektivere Gegenmaßnahmen eingeleitet.

20150608_104722.jpg


G M Rocoto2: Ist auch gut gewachsen. Hat aber auch leichten Sonnenbrand. Aber nichts tragisches.
Wenn man die Finger an den Blättern reibt, riecht sie sehr lecker und eigen. So einen Geruch habe ich noch
bei keiner anderen Pflanze feststellen können.

20150608_104746.jpg


Condors Beak1: Ist halbwegs gut gewachsen, leider wurde der erste Schwung Blüten auch komplett abgeworfen.

20150608_104758.jpg


Hornet F4: Wuchs eigentlich ganz gut bis vor ein paar Tagen. Jetzt habe ich den Eindruck, dass sie relativ viele helle/alte Blätter abwirft.
Neue Blätter wirken eigentlich gesund. Da muss ich auch mal einen PH Check machen. Die Ersten Blüten haben sich auch schon geöffnet. Allerdings waren sie winzig und hatte 0 Blütenstaub darin.


20150608_104817.jpg


Habi Mustard 2: Ist meiner Meinung nach auch kaum gewachsen. Blüten produziert sie genug, allerdings die Meisten auch ohne Blütenstaub. Auch hier habe ich den Eindruck, dass ihr etwas fehlt.

20150608_104835.jpg

PDN1: Ist annehmbar gewachsen. Leider auch hier noch keine befruchtete Blüte.

20150608_104907.jpg


PDN2: Das selbe wie bei PDN1
20150608_104932.jpg


Hornet F4 2: Sie ist super gewachsen. Macht schon knospen, leider aber noch keine aufgegangenen Blüten. Sie sieht auf dem Foto übrigens kleiner aus als sie tatsächlich ist.

20150608_105000.jpg


Condors Beak2: Ist auch kaum gewachsen, wirkt aber gesund. Mal schauen wies hier weiter geht.

20150608_105036.jpg


Gruppenfoto rechter Tisch:

20150608_105138.jpg


Gruppenfotos Linker Tisch:

20150608_105213.jpg

20150608_105259.jpg
 
Hallo Alex,
deine Pflanzen sehen durch die Bank super aus. Gratuliere dir!
Das die alten Blätter abfallen und sich neue Triebe bilden ist ganz normal!
Wenn das Wetter so schön ist, geht das Alles noch viel rascher, den die Pflanzen müssen ja auch noch wachsen und jede Menge Seitentriebe bilden! Weiterhin alles Gute, Max!
 
Zurück
Oben Unten