V
vasco
Gast
jfk1307 schrieb:"Spezialausbildung im Überlebenskampf unter Berliner Großstadt-Schnauzen"
jeder anbauverstoß wird mit der zwangsweisen zuführung eines shots von christians 7pot tequilla geahndet
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
jfk1307 schrieb:"Spezialausbildung im Überlebenskampf unter Berliner Großstadt-Schnauzen"
Habbi Metal schrieb:Erst dann wenn sie genug Platz zum explodieren haben können.
Sobald sie in die Endtöpfe kommen dauert es nicht lange und sie werden zu großen Büschen.
Will auch mal meine Ecuadorian Red Pepper from Hell präsentieren, die wuselt so vor sich hin und braucht ständig Nährstoffe. Steht immer noch im 11x11 Vierecktopf.
Ich muss ihr mal was kleines zum ranken bauen, denn sie soll ja auch ein bischen in die Höhe wachsen können.
Gruß Christian
jfk1307 schrieb:Ich möchte Euch zu den tollen Rocotos Beglückwünschen.
Möchte Euch auch mal meine Rasselbande zeigen.
Gruß Jörg
yoolio schrieb:Also ich habe es jetzt mit mehr Wasser, weniger Wasser, besprühen, nicht besprühen versucht, aber nach wie vor: die jüngeren Blätter wachsen alle gerade und normal, die alten/unteren rollen sich irgendwann ein, und zwar längs wie quer. Bei einigen Pflanzen mehr, bei anderen weniger, siehe z.B. hier (vorderste Pflanze), oben normal, unten eingeklappt:
Sollte ich mir darüber Sorgen machen oder einfach ignorieren?
Cheeses schrieb:Hi Leute
dies ist meine zweite Saison und meine erste Rocoto Saison. Da heute das Wetter nicht so toll ist und ich grad keine lust habe in der Kälte raus zu gehen um meine Riesen Rocotos im Folien-GWH zu fotografieren, stelle ich einfach mal meine Rocoto de Seda vor:
Diese Pflanze wurde am 11.01.12 versenkt und ist heute knappe 90cm hoch und misst an der breitesten stelle 120cm, hat viele Blüten und bereits drei ganz kleine Beeren. Ich habe vor ihr noch einen größeren Endtopf zu geben, ich hoffe sie verträgt das Umtopfen gut...
Ich bin bis jetzt total begeistert von den Rocotos, die wachsen einfach so wahnsinnig schnell :w00t: Wenn die dann auch noch so gut sind wie man immer liest, dann brauch ich für nächste Saison noch mehr Sorten davon
Die RR´s sind ähnlich weit. Das Problem mit den zusammengerollten Blättern habe ich auch bei einer meiner RR´s, jedoch scheint das nicht wirklich schlimm zu sein, sie wächst trotzdem ordentlich und hat auch viele Blüten und zwei kleine Beerchen Wenn das Wetter passt stell ich auch von denen noch Bilder rein.
Scharfschütze schrieb:Dann will ich Euch auch mal meine kleine RRR vorstellen:
Sie steht noch immer in einem 13x13x13-Topf, blüht aber schon recht fleißig. Ihre Schwester habe ich in einen 35L-Kübel im Hof meiner Arbeit gesetzt und lasse sie bereits draußen.
Dieses Exemplar werde ich aus Platzmangel leider abgeben müssen.
Die Rocotos sind schon eine faszinierende Familie.
Schlaue Technik. :w00t:onkelhotti schrieb:@ All
Hammer Pflanzen , und Blüten überall :w00t: , da stell ich mir die frage warum meine nicht . irgend was mach ich verkehrt . :huh:
Stefan kann gut sein das der Wuchs Sorten abhängig ist, bei mir wachsen auch die meisten sehr Kompakt außer eine die hat schon ein guten Meter in der höhe. Die ist zwar ein Überwinterer aber die andere Überwinterer Rocoto ist noch sehr kompakt.
Hier mal mein ausreißer. (denke mal eine RRR und rechts daneben Canario)