Neulings-Rocoto Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
Super Naglfar , die ist ne richtige Schönheit .

Ps. vieleicht hast du ja noch ein paar Samen am ende Saison übrig. :whistling::blush:
 
Ganz tolle Pflanzen und auch sehr schöne Fotos. die Rocotos sind echt die Models unter den Chilis.

@Naglfar
deine Mini Rocoto ist echt der Hammer, wann wurde die ausgesät? Die kommt auch auf meine Liste für 2013
 
Die Blüten sind ja ma echt der Hammer! Würde mich auch interessieren wie alt die Pflanze ist. Echt schick!
 
RocotoTurboPube1302.jpg


Damit kann ich nicht mithalten. Das ist meine strammste Sorte momentan, und es sind 3 Pflänzkes
 
hier meine Rocoto Borwn :)

Foto-MDTBREJT.jpg


wurde etwas hochgebunden, da sie sonst zuviel Platz braucht :D
mögen sie es jetzt auch schon recht feucht oder erst wenn es raus geht ?
 
Ab wann und wie stützt man denn eine Rocoto am besten? Habe bis jetzt in vielen threads gesehen, dass zwei schräge Stangen, die über eine Querverstrebung verbunden sind, benutzt werden (also in etwa wie ein "Nabla" bzw. einem großen Delta auf dem Kopf^^)...und daran bindet man dann einfach ein paar Äste fest?

Meine hat jetzt endlich mal damit begonnen etwas mehr in die Höhe als in die Breite zu wachsen. :)
p1030597xnjd0.jpg
 
Sehr schöne Pflanzen. Ich habe meine letztes Jahr immer Bambusstäben hochgebunden.
Hat ganz gut funktioniert.

Grüße Peter
 
Patryk Ressee schrieb:
hier meine Rocoto Borwn :)

mögen sie es jetzt auch schon recht feucht oder erst wenn es raus geht ?

Rocotos sollten immer feucht gehalten werde, aber die betonung liegt auf feucht nicht nass :D dann bleiben auch so gut wie alle Blüten an der Pflanze.

lixi schrieb:
Ab wann und wie stützt man denn eine Rocoto am besten? Habe bis jetzt in vielen threads gesehen, dass zwei schräge Stangen, die über eine Querverstrebung verbunden sind, benutzt werden (also in etwa wie ein "Nabla" bzw. einem großen Delta auf dem Kopf^^)...und daran bindet man dann einfach ein paar Äste fest?

Ja so ist es am besten, meist bilden sich erst zwei verzweigungen und später kommen nochmals 2 dazu also von jeder Seite einer :)
 
lixi schrieb:
Ab wann und wie stützt man denn eine Rocoto am besten? Habe bis jetzt in vielen threads gesehen, dass zwei schräge Stangen, die über eine Querverstrebung verbunden sind, benutzt werden (also in etwa wie ein "Nabla" bzw. einem großen Delta auf dem Kopf^^)...und daran bindet man dann einfach ein paar Äste fest?

Meine hat jetzt endlich mal damit begonnen etwas mehr in die Höhe als in die Breite zu wachsen. :)
p1030597xnjd0.jpg


Heiko hat es schon gut erklärt ,und dies Bild ist nur zur veranschaulichung, das ist aktuell von meiner Überwintere Rocoto, wenn man das nicht macht mit den anbinden, biegen sich die triebe nach unten und können sogar abbrechen. :crying:

 
Ok, vielen Dank! Hab ja aber auch noch ein bisschen Zeit bis meine so groß ist. :)
 
Ich denke mal, das passt hier am besten rein:

Meine Rocotos lassen fast alle die Blätter hängen. Das gleiche Phänomen sieht man auch auf vielen Rocotofotos von anderen. Ist das einfach "normal" bei Rocotos oder gefällt denen irgendwas nicht? Ich habe es schon mit mehr gießen und mit weniger gießen probiert, aber keine wirkliche Änderung zu sehen.
 
Meine Rocotos hatte das zwischendurch auch schon mal. Ist aber so wieder weg gegangen. Ich besprühe sie seit dem jeden Tag, vielleicht liegt es daran.


rocotoywazm.jpg
 
b.delta schicke Rocoto, was ist das für eine denn !!!




So heute mal ein kleines Update meiner kleinen Rocotos .

Rocoto Not Brown 1-3 . Zwei davon gehen zum Tauschen nach Berlin auf die Reise.
:D
Nr.1



Nr.2



Nr.3 das Nestägchen



Canario Haka, ist auch eine von meinen Tauschpflanzen in Berlin.Leider hat sie beim letzten Sonnenbaden einen kleinen Sonnenbrannt bekommen ,aber nix schlimmes. ;):D



Canario Canna , wächst und gedeiht wunderbar .



Rocoto Aje Largo ,langsam geht es voran mit ihr. :blink:



Rocoto Peter Merle, die kleine ist richtig behaart ,wenn man sie von der Seite anschaut schimmert sie richtig Silber. :w00t::D



Nun eine kleine Frage am Ende, wann würdet ihr eure Rocotos in die Endtöpfe setzen.!!!!!!!! :huh:
 
Zurück
Oben Unten