Neulings-Rocoto Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
onkelhotti schrieb:
Nun eine kleine Frage am Ende, wann würdet ihr eure Rocotos in die Endtöpfe setzen.!!!!!!!! :huh:

Erst dann wenn sie genug Platz zum explodieren haben können.;)
Sobald sie in die Endtöpfe kommen dauert es nicht lange und sie werden zu großen Büschen.


Will auch mal meine Ecuadorian Red Pepper from Hell präsentieren, die wuselt so vor sich hin und braucht ständig Nährstoffe. Steht immer noch im 11x11 Vierecktopf.
Ich muss ihr mal was kleines zum ranken bauen, denn sie soll ja auch ein bischen in die Höhe wachsen können.

P1160084.JPG


Gruß Christian
 
onkelhotti schrieb:
...
b.delta schicke Rocoto, was ist das für eine denn !!!
...


Das Kompliment kann ich zurück geben, schöne Pflanzen hast Du. :thumbup:

Zur Sorte kann ich nur sagen, habe den Samen als "Rocoto Orange" geschenkt bekommen. :)
 
Platz wäre ja da , aber das rumgeschleppe da ich sie in mindesten 25l töpfe stecken möchte,und die Canario bekommt sogar ein fast 50 l Pott zugeteil . Der Zeit stehen sie auf dem Dachboden, Mal schauen wieviel Ansporn noch nächste Woche da ist . :whistling:

Edit: Christian dein Pflanze ist aber schon recht kräftig , ich weiß nicht wie ihr das immer so macht.

Ps. b.delta, Danke
 
Eure Rocotos sehen alle sehr schön aus :thumbup: meine wachsen gaaaanz langsam vor sich hin :D So wie sie es auch sollen.... :)
 
Ich möchte Euch zu den tollen Rocotos Beglückwünschen.
7.gif


Möchte Euch auch mal meine Rasselbande zeigen.

RocotoGrandis1.jpg


RocotoGrandis2.jpg


RocotoRasselbande.jpg


Gruß Jörg
 
Wie in deinem Threat schon geschrieben, die sind echt schön :) Da freu ich mich schon darauf, wenn meine endlichen blühen :D
 
yoolio schrieb:
Ich denke mal, das passt hier am besten rein:

Meine Rocotos lassen fast alle die Blätter hängen. Das gleiche Phänomen sieht man auch auf vielen Rocotofotos von anderen. Ist das einfach "normal" bei Rocotos oder gefällt denen irgendwas nicht? Ich habe es schon mit mehr gießen und mit weniger gießen probiert, aber keine wirkliche Änderung zu sehen.

b.delta schrieb:
Meine Rocotos hatte das zwischendurch auch schon mal. Ist aber so wieder weg gegangen. Ich besprühe sie seit dem jeden Tag, vielleicht liegt es daran.


Also ich habe es jetzt mit mehr Wasser, weniger Wasser, besprühen, nicht besprühen versucht, aber nach wie vor: die jüngeren Blätter wachsen alle gerade und normal, die alten/unteren rollen sich irgendwann ein, und zwar längs wie quer. Bei einigen Pflanzen mehr, bei anderen weniger, siehe z.B. hier (vorderste Pflanze), oben normal, unten eingeklappt:
rocotoblaetter.jpg


Sollte ich mir darüber Sorgen machen oder einfach ignorieren?
 
Hi Leute :)

dies ist meine zweite Saison und meine erste Rocoto Saison. Da heute das Wetter nicht so toll ist und ich grad keine lust habe in der Kälte raus zu gehen um meine Riesen Rocotos im Folien-GWH zu fotografieren, stelle ich einfach mal meine Rocoto de Seda vor:

H5wWy.jpg


gX9DM.jpg


Diese Pflanze wurde am 11.01.12 versenkt und ist heute knappe 90cm hoch und misst an der breitesten stelle 120cm, hat viele Blüten und bereits drei ganz kleine Beeren. Ich habe vor ihr noch einen größeren Endtopf zu geben, ich hoffe sie verträgt das Umtopfen gut...

Ich bin bis jetzt total begeistert von den Rocotos, die wachsen einfach so wahnsinnig schnell :w00t: Wenn die dann auch noch so gut sind wie man immer liest, dann brauch ich für nächste Saison noch mehr Sorten davon :)

Die RR´s sind ähnlich weit. Das Problem mit den zusammengerollten Blättern habe ich auch bei einer meiner RR´s, jedoch scheint das nicht wirklich schlimm zu sein, sie wächst trotzdem ordentlich und hat auch viele Blüten und zwei kleine Beerchen :D Wenn das Wetter passt stell ich auch von denen noch Bilder rein.
 
Dann will ich Euch auch mal meine kleine RRR vorstellen:
rrr_sg4u1e.jpg

Sie steht noch immer in einem 13x13x13-Topf, blüht aber schon recht fleißig. Ihre Schwester habe ich in einen 35L-Kübel im Hof meiner Arbeit gesetzt und lasse sie bereits draußen.
rrr_blte_sb8uij.jpg

Dieses Exemplar werde ich aus Platzmangel leider abgeben müssen.
Die Rocotos sind schon eine faszinierende Familie.:)
 
Ist ja irre wie die in dem kleinen Topf so doll am Blühen ist. :w00t:

Das muss ich mir nächste Woche mal genauer anschauen, ....ob das mit rechten Dingen zu geht?
 
Eine wirklich tolle Pflanze! Generell bin ich beeindruckt von den schönen Pflanzen hier im Fred. Mich wundert nur, dass die so gut wie alle so schön kompakt sind, mach ich da evtl. sogar was falsch oder ist das einfach sortenabhängig?

Grüße
Stefan
 
@ All

Hammer Pflanzen , und Blüten überall :w00t: , da stell ich mir die frage warum meine nicht . :( irgend was mach ich verkehrt . :huh:




Cheeses schrieb:
Eine wirklich tolle Pflanze! Generell bin ich beeindruckt von den schönen Pflanzen hier im Fred. Mich wundert nur, dass die so gut wie alle so schön kompakt sind, mach ich da evtl. sogar was falsch oder ist das einfach sortenabhängig?

Grüße
Stefan

Stefan kann gut sein das der Wuchs Sorten abhängig ist, bei mir wachsen auch die meisten sehr Kompakt außer eine die hat schon ein guten Meter in der höhe. Die ist zwar ein Überwinterer aber die andere Überwinterer Rocoto ist noch sehr kompakt. :)

Hier mal mein ausreißer. (denke mal eine RRR und rechts daneben Canario)

 
Scharfschütze schrieb:
Dann will ich Euch auch mal meine kleine RRR vorstellen:
rrr_sg4u1e.jpg

Sie steht noch immer in einem 13x13x13-Topf, blüht aber schon recht fleißig. Ihre Schwester habe ich in einen 35L-Kübel im Hof meiner Arbeit gesetzt und lasse sie bereits draußen.
rrr_blte_sb8uij.jpg

Dieses Exemplar werde ich aus Platzmangel leider abgeben müssen.
Die Rocotos sind schon eine faszinierende Familie.:)
Ick brech zusammen Atze, wat für ein geilet Teil, wat dit is die kleene, HAMMERHART. :blink:
schreck.gif


Danke für das Bild mit der Blüte, sie ist schon ne richtig schicke.
7.gif


Habbi Metal schrieb:
Ist ja irre wie die in dem kleinen Topf so doll am Blühen ist. :w00t:

Das muss ich mir nächste Woche mal genauer anschauen, ....ob das mit rechten Dingen zu geht?
Du sprichst mir aus der Seele.;)

Ich glaube wir haben unseren VAC Prüfer hier im Norden und Nordosten gefunden.:whistling:
Du hättest ne Menge an Arbeit, ich sag nur das reinste Sodom und Gomorra hier. :D

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
Ich glaube wir haben unseren VAC Prüfer hier im Norden und Nordosten gefunden.:whistling:
Du hättest ne Menge an Arbeit, ich sag nur das reinste Sodom und Gomorra hier. :D

Nene, für den Norden ist bereits BhutBhut voll ausgebildet.
Und Vasco hat ja extra für Berlin eine Spezialausbildung im Überlebenskampf unter Berliner Großstadt-Schnauzen gemacht.......denke das sollte ausreichen....:laugh:

Ich mach dann eher die Petze......., ne Ratte muss ja überall sein....:D
 
Habbi Metal schrieb:
Und Vasco hat ja extra für Berlin eine Spezialausbildung im Überlebenskampf unter Berliner Großstadt-Schnauzen gemacht.......denke das sollte ausreichen....:laugh:
"Spezialausbildung im Überlebenskampf unter Berliner Großstadt-Schnauzen"
Der ist geil ich schmeiß mich wech
Lachen.gif
Lachen.gif
Lachen.gif
, und den Feinschliff bekommt er von uns.:whistling:

Der arme Vasco weiß noch nicht was ihn erwartet, da glaube ich das Du als Großstädter ihn aber gehörig unterstützen musst.;)

Nene wir sind alle ganz handzahm, wollen ihm ja keine Angst machen.:D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten