Neulingshilfe 2014 - Tageslichtanbau

zu meiner eigenen Überraschung sind Rocotos - zumindest bei mir - für den (kühlen) Tageslichtanbau besser geeignet als der Rest. Hier mal eine Rocco Not Brown die seit Anfang März - bis auf 4 Nächte - auf dem Balkon stand und heute ihren 6l Topf bekommen hat.. Die im Hintergrund ist eine Manzano Amarillo..

 
Ja, Rocotos sind dafür besser geeignet. Das waren bei mir die einzigen Paprikagewächse, die trotz des kühlen Wetters gewachsen sind.
 
da ich mal wieder probleme mit ungeziefer hab und ich demnächst eh umziehe, war ich am überlegen das ganze nächste saison mal mit ner kleinen,mehr oder minder improvisierten, hydrokultur starten wollte..erhoffe mir daraus deutlich weniger probleme mit ungeziefer

gibts da mehrere die da was starten wollen? komm mit der suche irgendwie nich klar,zumindest komm ich zu keinem ergebnis das mir weiter hilft :huh:
 
Es gibt ja mehrere (z.B. Habbi Metal), die ihre Pflanzen mit Steinwollewürfeln großgezogen haben. Das ist ja auch eine Form der Hydrokultur. Verschiedene andere Hydrokulturen werden von manchen auch verwendet.

Mache doch dazu einen Thread in "Anbau und Pflege" auf.
 
nja hatte ich auch schon überlegt,wollte das forum aber nicht unnötig zuspamen wenn es mehrere gibt die mit dem gedanken spielt hätte man ja ne art "neulingshilfe" oder so dafür machen können,deswegen hatte ich hier nachgefragt
 
clappingmarkey hat auch da ein projekt gestartet. schau mal bei ihm. ansonsten kannst mache einfach ein neues thema damit auf, denk wird einige sehr interessieren.
 
Ein wenig Infos zur Anzucht mit Steinwolle findest du zum Beispiel hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-9882-post-270732.html#pid270732

Eine günstige Lösung wäre zum Beispiel eine passive Hydro in Gläsern:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-21769-post-444964.html#pid444964

Wenn du es professionell machen möchtest wäre vielleicht ein NFT System etwas für dich:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20102.html

Gibt da sehr viele Möglichkeiten, da kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Gruß Christian
 
Hallo ihr Lieben,

meine De Cayenne hat seit kurzem die erste Frucht! :) :)

Bisher habe ich nur mit Hakaphos grün gedüngt und gestern frisch in die Endtöpfe umgetopft, sodass wieder frische, vorgedüngte Erde um die alten Ballen ist :)

Wie sollte ich hier nun weitermachen? Wann sollte ich mit Hakaphos rot starten? Und sollte ich die Frucht dranlassen?

IMAGE_517.jpg


IMAGE_518.jpg
 
Hab einige meiner Pflanzen, die beim umtopfen in den Endtopf bereits Früchte hatten 0,5g/l Hakphos rot gegeben, und die haben es prima vertragen. Die Pflanzen waren allerdings auch alle über 30 cm.
 
danke habbi! komm hier irgendwie net mit der suchfunktion klar..da kommt irgendwie nur mist bei raus :huh:

na dann werd ich mich da mal einlesen und evtl dann nen thema aufmachen :w00t:
 
Wie hoch ist denn der Wert für K bei der Erde, in die du die Cayenne umgetopft hast? Es gibt viele Erden, die eine Vordüngung mit viel K und P haben und da wäre direktes nachdüngen mit Hakaphos Rot vielleicht schon zu viel des Guten.
 
Habe leider grad keinen Sack hier. Habe mir aber die Erde vom Bauhaus geholt, die du mir mal empfohlen hast :)

https://www.bauhaus.info/produkte/blumenerde/bauhaus-pflanzenerde-/p/20428327
 
Die Pflanzerde ist relativ stark vorgedüngt. Daher würde ich mal rund drei Wochen mit dem Nachdüngen warten.
 
Hallo Chilifans,

Habe lange nichts von mir lesen lassen da ich viel unterwegs bin, nun hier meinen Aktuellen Stand meiner selbstgezogenen Chilipflanzen einige Samen sind gar nicht aufgegangen und einige kleine Pflanzen wollten nicht mehr und einige habe ich verschenkt da es doch viele waren und ich nicht mehr die Zeit hatte mich um sie zu kümmern

Habanero White
dsc_0016wtj17.jpg


Ancho Mulato
dsc_0017kfk4q.jpg


Ecquador Purple
dsc_0029x3ex7.jpg


Apache
dsc_0018hlcuz.jpg


Amando
dsc_0019ulfwg.jpg


Bolivien Rainbow
dsc_0022vxev9.jpg


Jalapeno
dsc_00235cdut.jpg


SHP
dsc_0024qhi14.jpg


Black Prince
dsc_0025wud3w.jpg


Ancho Mulato
dsc_0026trcfn.jpg


Rawit
dsc_00275ti4x.jpg


Jalapeno 2
dsc_0028tofr0.jpg



einige von den Pflanzen find ich zu klein voran das liegt weiß ich nicht, was haltet ihr von den Chilis

Grüßle Multi
 
Zurück
Oben Unten