Neulingshilfe 2014 - Tageslichtanbau

Alles klar :) Ich lass dann mal alles so wie es ist :) Ist echt schön zu sehen wie die kleinen jetzt alle anfangen Früchte zu bilden :devilish: Leider scheinen sich meine - an unbekannter Krankheit erkankten - Lemon Drops nicht mehr zu erholen :(

Ab wann kann man denn die Jalapenos eigentlich ernten. Die kann man ja schon grün futtern.

Gibt's da irgendein Indiz dafür wann die Schoten nicht mehr weiterwachsen und man sie ernten kann?
 
TheShortOfIt schrieb:
Ab wann kann man denn die Jalapenos eigentlich ernten. Die kann man ja schon grün futtern.

Gibt's da irgendein Indiz dafür wann die Schoten nicht mehr weiterwachsen und man sie ernten kann?

Das würde mich auch mal interessieren. :)
 
Die Chilis, die unreif verwendet werden, kann man eigentlich ernten, wann man will. Pimientos de Padrón z.Bsp. lässt man in Spanien gar nicht zur vollen Grösse auswachsen, dann sind die Kerne noch zart und stören nicht beim Essen.

TheShortOfIt schrieb:
Gibt's da irgendein Indiz dafür wann die Schoten nicht mehr weiterwachsen und man sie ernten kann?
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Man sieht doch, wann die Früchte nicht mehr weiter wachsen...:huh:

Gruß, pica
 
PicaPica schrieb:
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Man sieht doch, wann die Früchte nicht mehr weiter wachsen...:huh:

Das dachte ich mir auch.

Bei Jalapenos kann man aber noch etwas länger warten, bis sie ihre typische Oberfläche bekommen. Dann sind sie noch grün, haben aber schon etwas mehr Schärfe als zu Anfang.
 
Naja, wir sind hier im Neulingshilfe Thread... Ich habe noch nie Chilis angebaut.. Woher soll ich also wissen ob sie weiter wachsen oder nicht? ;) Als logische Erklärung dachte ich mir, wenn die anfangen sich zu Färben, dann wachsen sie nicht mehr.. Aber ich will sie ja grün haben :)
 
Wenn du sie grün/unreif ernten willst ist es doch egal.
Und wenn sie rot wercen und nicht mehr wachsen wird dir das auffallen.
 
@TheShortOfIt: Zwischen dem Zeitpunkt, an dem die Früchte ausgewachsen sind und der kompletten Reife (Umfärbung) vergehen mindestens ein paar Wochen. Du kannst also einfach abwarten, bis Du kein Wachstum mehr erkennst, und dann ernten.

Gruß, pica
 
Habe da nochmal eine allgemeine Frage! :)

Gibts eigentlich Vorteile die für einen Indoor- Anbau sprechen? Hätte schon Platz an 2 Bodentiefen Süd- West Fenstern. Werden die Pflanzen vielleicht sogar größer oder ertragreicher? Mit Kunstlicht wollte ich eigentlich nicht arbeiten.
Habe hauptsächlich Annuums und nur zwei Chinense. Nächstes Jahr solls dann aber mehrere geben :)
 
Es gibt mehrere Vorteile. Man hat indoor weniger Einflüsse auf das Klima für die Pflanzen als draußen. Ein ganzjähriger Anbau ist in Deutschland so auch möglich. An hohen Südwest-Fenstern könntest du vielleicht auch ohne Kunstlicht auskommen wenn die Pflanzen bereits groß sind. Ansonsten brauchst du nur das Tageslicht mit Kunstlicht zu ergänzen falls nötig.
 
Mh das klingt doch schon ganz vielversprechend!

Hier ist das Wetter momentan auch noch recht wechselhaft mit viel Regen und hatte deshalb überlegt vielleicht 2, 3 Pflanzen wieder reinzuholen und mal zu gucken wie die sich so machen :) Groß sind die ja alle schon!
 
Ich habe meine Limon auch wieder rein geholt. Die war jetzt über 1 Jahr warm gewöhnt und draußen hat es ihr zeitweise gar nicht gefallen. Als es zwischendurch kühl war ist sie nicht weiter gewachsen, hat nur Minifrüchte produziert und Blätter verloren.
 
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-21989-post-451767.html#pid451767 Geht im Problemthread weiter :)
 
HILFEEEE :( :( :( !!

Meine große Serrano - Mit die "trächtigste" Pflanze ist durch den Wind leider am Stamm umgeknickt... Also TOT :( :(

ich bin so unendlich sauer und traurig... Da hängen sicher 30-40 Schoten an dem Teil und die sind nicht gerade klein!

Allerdings noch alle saftgrün... Kann ich die irgendwie nachreifen lassen? Wenn ja wie? Ich hoffe :( Mir blutet das Herz :(
 
:( Ärgerlich.

Ist sie denn ganz durchgebrochen, oder nur geknickt?

Wenn sie nur geknickt ist, kannst du versuchen sie zu schienen:
Rund um den Stamm 3-4 Stäbe stecken und an den Stamm anbinden. Evtl. auch die Wunde mit Pflasterband abkleben, damit keine Krankheiten entstehen.
Dann die Pflanze am Besten aus der Sonne holen, da sicher Probleme mit der Wasserversorgung haben wird (schlaffe Blätter).
Wenn der Stamm nicht glatt durch ist, bestehen Chancen. Ich habe schon einmal eine so gerettet.

Die Früchte kannst du natürlich auch unreif essen.
Es kann sein, dass sie drinnen nachreifen, ist aber nicht sicher. Hängt vom Entwicklungsstadium der Frucht ab.
 
Zurück
Oben Unten