Neulingshilfe 2014 - Tageslichtanbau

Moin ,

melde mich auch nochmal mit einer Frage :

Meine SHP und die Thai Hot tragen jetzt die ersten Blüten. Wie muss ich beim bestäuben vorgehen ? Gibt es etwas zu beachten ? Muss ich die Pflanzen jetzt voneinander trennen :D ?
Sind reine Fensterbank Bewohner.

Gruß
Fabian
 
Voneinander trennen musst du die nicht. Das bietet sich nur an wenn du später sortenreines Saatgut gewinnen möchtest.

Zum Bestäuben gibt es mehrere Möglichkeiten. Bei Chilipflanzen, die viel Blütenstaub bilden, reicht oft leichtes Rütteln an der Pflanze aus. Ansonsten kann man den Blütenstaub mit dem Finger, einem angefeuchteten Wattestäbchen oder Pinsel auch gut verteilen.
 
ich bin in der 2. Saison (Tageslichtanbau).
Ausgesät (Ende Februar), nach dem Keimen und Verschenken einiger Pflanzen stehen jetzt bei mir:
2 Cayenne Large
3 Early Jalapeno
2 Sibirische Hauspaprika
2 Thai Orange
2 Cubanelle
1 Shepherds Ramshorn
2 Türkisu
1 Limon
1 Hot Mix von Semillas

Richtig schnell entwickelt hat sich die Cayenne (heute wurde die Spitze etwas rot).
Viele Blüten und Früchte haben die Türkisu und die Thai Orange. Die Cubanelle hat mehrere Riesefrüchte, allerdings leidet da der "Blütennachwuchs". Die Jalapenos und die SPH blühen und fruchten auch sehr gut.

Was mich beschäftigt, ist die Schädlingspopulation (Blattläuse und Trauerfliegen).
Aber außer Gelbtafeln, mache ich recht wenig (deshalb ist die Limon auch bis auf eine Frucht sehr mickrig).

Anbei ein Foto der Cayenne.

P.S. wer hat schon mal Türkisus angebaut? Ich finde da recht wenig im Netz über die Schärfe.
 

Anhänge

  • Cayenne Large Juni09 2014.jpg
    Cayenne Large Juni09 2014.jpg
    79 KB · Aufrufe: 57
Meine Chilis wachsen super. Allerdings macht eine Cayenne Probleme. Es hängen aktuell 10 Chilis (noch klein und grün) dran. Sonst waren sicher nochmal 30 Blüten dran, diese fallen jetzt allerdings alle ab. Geblüht haben sie vielleicht 1-2 Tage. Heute morgen einmal an der Pflanze geschüttelt und ab waren sie. Woran kann das liegen? Die Pflanze mit den bisherigen Chilis zu beschäftigt??
 
Es kann an der Hitze liegen, an zu stickstoffhaltiger Düngung, zu viel Dünger, zu wenig Dünger...
 
mph schrieb:
Es kann an der Hitze liegen, an zu stickstoffhaltiger Düngung, zu viel Dünger, zu wenig Dünger...

Dank dir!

Ich denke es lag an der Hitze. Gedüngt wird schon seit ca. 2 Monaten gleich. (0,75 Hakaphos spezial, 1x Woche). Stehen an der Hauswand in der prallen Sonne, war wahrscheinlich zuviel für die Pflanze
 
Letztes Jahr kam in der heißen Phase im Sommer kaum eine neue Frucht an die Pflanzen oder die Früchte waren sehr klein.
 
ich habe mal eine Frage
zu Spinnmilben die recht hartnäckig sind...
mit was rückt man denen am Besten zu leibe?
 
Spruzit und nach einer Woche wiederholen oder Nützlinge wie Raubmilben helfen.
 
Mal ne Frage... Entfernt ihr eigentlich die ersten Früchte?

Bei mir fangen jezt eigentlich alle Pflanzen an wie wild Früchte zu bilden... Darunter auch einige die noch relativ klein sind. Aber selbst die kleinen haben schon teilweise 5-10 Fruchtansätze.

Sollte ich die einfach machen lassen oder lieber zwecks Wachstum abschnippeln?
 
Bei Paprika-Sorten ja, wenn die Pflanzen noch zu klein sind. Bei anderen mache ich das nicht.
 
mph schrieb:
Bei Paprika-Sorten ja, wenn die Pflanzen noch zu klein sind. Bei anderen mache ich das nicht.

Hier mal ein Beispiel zur besseren Veranschaulichung :D Ist ne Jalapeno M. Die Pflanze ist ca 50-60cm groß und hat ~5 Fruchtansätze und ~5 Blüten aktuell

Machen lassen oder irgendwas dran rumschnibbeln? Habe mehrere die so aussehen :)

 
50cm ist doch relativ gut. Ich würde sie dran lassen. Bzw ich lasse sie ja bei mir auch dran und meine Pflanzen sind kleiner
 
Meine Jalapenos sind auch erst 45 cm groß und ich habe die Beeren trotzdem dran gelassen. Dazu muss ich sagen, dass sie seit dem sie Beeren tragen auch langsamer in die Höhe wachsen. Finde ich aber nicht so schlimm.

Jalapeno #1

Jalapeno #2
 
Zurück
Oben Unten