Also zahlst Du im Ganzen drauf? Warum so ein Vorschlag? Oder hab ich was falsch verstanden?
Nein, ich hatte ursprünglich 18,99 bezahlt. Er hat Rückzahlung angeboten oder Preisnachlass. Da ich eh neue Stäbe brauche, habe ich in seinem - gleichen - Angebot auch 50 St. Metallstäbe gefunden, die aber teurer sind - die kosten 35,10. Also habe ich ihm 17 € angeboten, da er zumindest bislang erkennen liess, ein anständiger Händler zu sein. Somit komme ich zwar auf 35,99 statt 35,10, aber die paar Cent ... ich wollte halt jetzt nicht kleinlich sein, wenn der Händler sich auch nicht blöde anstellt.
Was soll's.
Vermutlich ist es dann weder Marien- noch Brotkäfer, denn was sollte/wollte der in Tonkinstäben? Von kleinen braunen Käfern dürfte es Hunderte bis Tausende Arten geben ...
Aber klar doch. Der Brotkäfer lässt sich sehr leicht bestimmen. Wenn man sich über ihn etwas informiert, weiß man, dass er sich gerne z.B. in Parkett- und Dielenritzen einnistet, in Holz Löcher bohrt und eben leider nicht nur Lebensmittel, sondern Bücher, Holz und alles mögliche andere befällt. Ich hatte den unter der 20-fach und 40-fach Stereolupe, der passt. Mit bloßem Auge hätte ich den natürlich nicht bestimmen können. Typisch sind die behaarten Rücken, die 3 verdickten Glieder an den Fühlern und der unter einen Schild einziehbare Kopf.
Hier gibt's Infos z.B.
Wenn ich Muße habe, hole ich mal mein Lupenobjektiv raus und fotografiere noch einen. War mir wegen der ganzen Schädlinge und der Zusatzarbeit, die die verursachen, aber bislang zu viel Arbeit. Mit dem Objektiv braucht man 20-30 Minuten, um ein vernünftiges Foto hinzukriegen. Für Stacking und dgl. habe ich momentan auch keine Zeit, die Läuse- und Käferbekämpfung ist mir wichtiger. Es gibt aber genug Bilder von dem Vieh im Net. Und der Brotkäfer ist nur ca. 2mm lang, die Fühler und dgl. also noch viel winziger. Lieber wäre es mir allerdings, ich hätte heute den letzten erledigt.