Ogtutchili Saison 2017

Hi Volker @moppeliwan - Salz - Wasserlösung 1,5% aufkochen und abkühlen lassen. Beeren klein schneiden, abfüllen, schwenken und ganz doll hoffen, dass die milchsaure Gärung vor dem Schimmelbefall eintritt. Wenn das hinhaut, kann ich immer wieder nachbestücken.
 
Hi Hans @Hangu - irgendwie ist mir schon ein wenig unheimlich. Aber vielleicht entscheidet das Wetter auch über meine Resternte. Morgen Nacht soll es sehr kalt werden und ich kann nur ein paar ins Haus holen.
 
Habe auch noch mal etwas über 3 Kilo reingeholt und da hängt noch was. habe aber auch schon eine Idee den es gibt ein Angebot das mir seid dem Wochenende nicht mehr aus dem Kopf geht.
Ein 30 Liter Sauerkraut Steintopof für 50,00 € ich glaube den hole ich mir und schnibbel meine ganze Ernte da rein.
 
Interessant das du das wasser vorher abkochst. Bei meinem aktuellen Ansatz hat es die Tage immer wieder aus dem Deckel gezischt aber es steigen keine Blasen auf oder schäumt. Das Glas steht auf der Heizung und hat so 24-25 Grad.
 
In meinen kleinen Ansätzen ist auch gut Überdruck. Allerdings mit Blasen. Im Moment habe ich 2 Gläser mit Rocoto - Brei, kaum Wasserzusatz, natürlich auch 1,5% Salz und 2 mit halbierten Chilis, mit Salzwasser aufgefüllt.
 
In meinen kleinen Ansätzen ist auch gut Überdruck. Allerdings mit Blasen. Im Moment habe ich 2 Gläser mit Rocoto - Brei, kaum Wasserzusatz, natürlich auch 1,5% Salz und 2 mit halbierten Chilis, mit Salzwasser aufgefüllt.
Aus dem Brei zauberst du dann vermutlich (mit Essig?) eine Art Tabasco-Sauce und die Halbierten werden als milchsaures Gemüse so gegessen?
 
Zurück
Oben Unten