Ogtutchili Saison 2018

Hallo liebe Chilitarier,
wie angekündigt, geht es weiter mit den Baccaten. Als erstes meine Aji Pineapple, sehr gut mit Beeren besetzt:
View media item 47029dann die Aji Rivo,aus Körnern von Volker. Leider erst erste Knospen.
View media item 47030Ziemlich weit zurück Brazilian Starfish Yellow. Die hatte als Baby ein Trauermückenproblem.
View media item 47031Ein Gigant, die Ethiopean Peppertree von Volker @moppeliwan . Hatte in einem Sturm alle Blätter verloren, wahrscheinlich deswegen eine recht schöne Verzweigung für diese Sorte.
View media item 47032Nicht so hoch, aber breiter und schön am blühen: Inca Berry, auch von Volker.
View media item 47033Als einzige nicht in 12 Liter (die steht in 18L), deswegen wirkt sie kleiner als sie ist. Aber groß ist die Jamy auch nicht, auch Trauermücken in der Kindheit. Letztes Jahr hat sie früh Beeren gehabt, aber sehr lange zum abreifen gebraucht. Hoffentlich wird das noch etwas.
View media item 47034Viele Beeren: Little Bird of Guyana, von Volker. Freue ich mich schon sehr auf eine Verkostung, die Forenmeinung über diese Sorte ist ja sehr positiv.
View media item 47035Als letztes die Sugar Rush von Bela @DerLiebeJ , auch schon einige Beeren dran und prima in Gang.
View media item 47036Das wars erstmal wieder.
Bis zum nächsten, dann kommen Frutescens und Projekte.
 
Die Lantern-Sorten scheinen viel Dünger zu brauchen, damit die halbwegs gesund ausschauen. Leider sehr kleine Früchte bei mir bis noch.
Sind die neuen Triebe der Cheiro Roxa bei Dir für gewöhnlich auch fast schwarz?
 
Hi @lux - die Orange Lantern dünge ich im Moment mit 0,8 gr/Liter Hakaphos Rot, ab nächste Woche 1gr/L . Die Cheiro Roxa treibt bei mir immer sehr dunkel aus, nur die innersten Bereiche der neuen Blätter haben so eine Art helles, fast leuchtendes lindgrün.
 
Guten Morgen liebe Chiligemeinde,
Nach zwei heftigen Fußballspielen gestern heute nur wenige Bilder um in Rhythmus zu bleiben. Zuerst die drei Frutescens.
African Birds Eye, die einzige wirkliche Katastrophe. Die guckt nur aus dem Eimer, wächst nicht, bildet keine Knospen und macht eigentlich gar nichts. Düngung, Ansprache,mit dem großen H. drohen, nichts hilft. Gott sei Dank habe ich eine Freundin auf Madagaskar, die kann mir vielleicht Beeren von Zuhause mitbringen.
View media item 47219Ganz anders die Aji Criollo. Geht super ab.
View media item 47220Und die Pimienta de Palmera von Werner @Capsium , steht auch astrein im Strumpfe.
View media item 47222Jetzt meine einzige Wilde, Ulupica LaPazz. Fängt an zu Blühen.
View media item 47224Projekte.
Uuund, proudly presents: Dirty Orange Scorpion King F4. Saatgut von @Rockwell . Läuft.
View media item 47221Als letztes die Tepin x Lemon Drop von Werner. Die Variante von Baum89. Voller Beeren.
View media item 47223Das war es erstmal. Ab demnächst die Annuums.
Einen schönen Sonntag.
 
Meine Piri-Piri stammt ja ebenfalls ursprünglich von einer African Birds Eye ab, isie st zwar rnicht super groß gewachsen, trägt aber schon einiges an Beeren. Wenn du magst könnte ich ja zum Erntetreffen ein paar Beeren zurück legen. (zum FF wird noch nichts reif sein)
 
Lemon Drops haben bislang fast keine Blüten
Hi Jürgen - danke dir. Die Lemon Drops kommen bestimmt noch. Ich hatte letztes Jahr 2 Pflanzen in 12er Pötten: Lange musste ich auf die erste Verkostung warten, aber dann. 416 Beeren, über 2 Kilo. Frisch gut im Geschmack, Pulver und verkochen aber deutlich besser. Freu dich drauf
BTW: Dieses Jahr habe ich als Alternative zur LD die Aji Pineapple. Das werden sicher weniger Beeren, aber die erste Verkostung (frisch) war klasse. Genau so habe ich mir die Saison vorgestellt, Horizont erweitern. Freue mich auch schon auf das nächste Wochenende bei Josch.

Nun geht die Vorstellung meiner Pflanzen weiter. Mit Heute noch 3 mal Annuum, dann bin ich durch.
Fangen wir an mit der Bebere Coffee von Josch @Papadopulus . Erste Beeren, eine Menge Knospen und sehr groß.
View media item 47573Black Hungarian, zwar mit Beeren, aber etwas hinterher. Die erste Beere hätte weg müssen.
View media item 47574Der Candelight Mutant von Werner @Capsium , erste Frucht ist durch, legt stark nach, in 7 Liter.
View media item 47575Elefant, auch von Werner. Unglaublich die Größe der Beeren.
View media item 47576Gorria, kommt nach anfänglichen Schwierigkeiten ganz gut.
View media item 47577Hungarian Hot Wax, auch hier hätte ich vielleicht die ersten Beeren entfernen müssen. Die Umfärbung beginnt gerade erst, aber ich werde eine mit nach Oberhausen nehmen.
View media item 47578Und der Riesenklopper von Werner, Jalapeno Brown. Habe noch nie so große Jalapenos gehabt.
View media item 47579Etwas kleiner, aber gut voll mit Beeren, die Jalapeno TAM.
View media item 47580Bis bald und schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Axel, tolles Annuum Gewusel! :thumbsup:
Bei meiner Hungarian Yellow Wax habe ich fast das selbe Problem :rolleyes:
Trotzdem sieht das irgendwie cool aus die Beere fast so groß wie die Pflanze :D;)

Die auch noch ein schönes Wochenende!
 
Hallo liebe Chili - Freunde,
hier die 2. Annuumrunde.
zuerst die 3 Lunchbox
Gelb
View media item 47951Orange von Josch
View media item 47952und Rot von Werner.
View media item 47953Alles gedrungene, kräftige Pflanzen mit gutem Ertrag.
Dann von den 3 Roulettepflanzen Mitsubishi nur 2, weil die Beiden nach Hot Jamaican Red aussehenden sehr ähnlich sind
Version 1
View media item 47954Version 2
View media item 47955Hier die Monkey Face von Bela oder Werner, super besetzt.
View media item 47956und zuletzt, aber nicht zu allerletzt eine Mustafa.
View media item 47958Obwohl ich keine Backups zeige, hier eine Ausnahme für Werner @Capsium der die Kleine am Samstag bekommt. Durch das Umtopfen in 12L vor ein paar Wochen hat die sich verdoppelt, ist aber immer noch klein. Die Beere konnte ich einfach nicht abmachen, muss Werner am Samstag entscheiden.
Auch Mustafa.
View media item 47957Bis zum nächsten Mal
 
Zurück
Oben Unten