Ogtutchili Saison 2018

Hallo liebe Chili Freunde,
heute mal ein Riesenupdate der anderen Art. Die Vermischung der Themen von Allgemeiner Garten, Projekte und natürlich Meine Chilis. Alles durcheinander.
Also los.
Fangen wir mal mit einem Rocoto - Massenträger an. Die Ecuadorian Sweet.
View media item 48858Dann, im Zuge der 100sten Beere der Sommersaison ein Erntebild.
View media item 48859Weiter mit dem Gravensteiner and Friends. DerApfelwickler hat zugeschlagen, aber mir reichen ein paar unversehrte Früchte um die Erinnerung an meine Kindheit aufleben zu lassen.
View media item 48860Der Komposthaufen bringt Tomaten und Kartoffeln ohne Ende und ohne Aussaat.
View media item 48861Die kleine Luiza könnte was werden. Wenn ich auch nur eine ernte, kommt die nächstes Jahr wieder auf den Anbauplan.
View media item 48862Die Peru 8977 in sattem Rot. Was für eine Größe.
View media item 48863Sprint Star and Friends. Ich wollte unbedingt einen Säulenapfel. In einer Bienenweidemischung muss Stockrosensaatgut mit drin gewesen sein. Jetzt ist die Stockrose deutlich höher wie der Apfelbaum. Macht nichts.
View media item 48864Ein paar Tomaten. Denke, Ende nächster Woche geht das Ernten los.
View media item 48865Tomatillo Purple. Geht gut ab.
View media item 48866Der griechische Basilikum gibt sich die Ehre.
View media item 48867Cherokee Purple. Noch nichts Purple.
View media item 48868Clapps Liebling and Friends. Konnte schon 2 mit Würmern ernten, die sind dann immer frühreif. Ein prima Geschmack (Die Birne, nicht die Würmer).
View media item 48869Cox Orange and Friends. Der braucht noch ein paar Wochen, es sind auch einige ohne Würmer dran.
View media item 48870Und zum Schluss die etwas größer getopften Rocoten, das wird eine Superernte.
View media item 48871Gestern wurde die erste Pimiente Puma mit ein paar Arbeitskollegen probiert. Ozan @Chilli Ozan und ich haben natürlich nur die sezierte Spitze genommen und ganz wenig mit Plazenta um mitreden zu können. Der Geschmack ist super: leicht süßlich, chinensig, tolles Aroma, Schärfe 4-5. Mit Plazenta eher 7-8, bitter.
Allen, die durchgehalten haben, ein schönes Wochenende.
 
Klasse Update Axel, selbst aufgegangene Pflanzen sind immer viel besser, robuster und größer als gesäte. :thumbsup:
 
Klasse Axel und schade das der Apfelwickler bei deinem Gravensteiner so zugeschlagen hat. Schön das du trozdem noch deine Kindheits Erinnerungen auffrischen kannst und das Bäumchen wächst ja noch, werden dann auch mehr Äpfel drann sein :)
 
Cherokee Purple. Noch nichts Purple.).
View media item 48869Cox Orange and Friends. Der braucht noch ein paar Wochen, es sind auch einige ohne Würmer dran.
View media item 48870Und zum Schluss die etwas größer getopften Rocoten, das wird eine .

Gestern wurde die erste Pimiente Puma mit ein paar Arbeitskollegen probiert. Ozan @Chilli Ozan und ich haben natürlich nur die sezierte Spitze genommen und ganz wenig mit Plazenta um mitreden zu können. Der Geschmack ist super: leicht süßlich, chinensig, tolles Aroma, Schärfe 4-5. Mit Plazenta eher 7-8, bitter.
Allen, die durchgehalten haben, ein schönes Wochenende.[/QUOTE]
 
Axel vielen Dank nochmal für die Probe von der Pimiente Puma und die anderen Sorten.
Ich kann den tollen Geschmack nur bestätigen.

Auch die weiteren verschiedenen Sorten die super angebaut sind in deinem Garten, einfach nur KLASSE:thumbsup:
 
Hallo liebe Chilitarier,
bevor die Meinung aufkommt, hier passiert gar nichts mehr: ein paar Impressionen vor dem Wochenendupdate.
Mal 2 Projektpflanzen. Wird Sonntag oder so auch in die entsprechendenden Thementhreads gepackt.
Dirty Orange Scorpion King F4. Ein Kerl wie ein Baum. Toller Stamm, riesen Blätter und ... ein Beere. Juchu.
View media item 49838Tepin * Lemon Drop F6 / Variante von Baum89. Beeren ohne Ende.
View media item 49842Dann zu meinen Rocoten. Einmal die überwinterte Mini Rocoto Orange. Wir sind im Erntemodus. Ihr glaubt gar nicht, wie interessant diese Beeren auch für Nichtchilitarier sind: Beim Kochen kaum Dosierungsprobleme. Und schmeckt. Und ist nicht zuuu Scharf. Etliche Freunde und Kollegen lieben sie.
View media item 49839Die nächsten Rocoto Montufar werden reif. Die 2. Welle ist 30 - 40% größer, wie die im Keller angesetzten.
View media item 49841Ein schönes Farbspiel. Macht richtig Spaß, kommt hier bei meiner Fotografie wahrscheinlich nicht ganz rüber. Pimienta Puma.
View media item 49840Trinidat Moruga Scorpion Caramel. Auch schön. Kann ich aber noch nicht viel zu sagen. Nicht weil alles brennt, sondern weil die nicht reif sind. Also: noch nicht probiert.
View media item 49843Für die allgemeine Gartenszene: Tomatillo Purple. Im Vergleich zur grünen Variante: gefällt mir etwas besser.
View media item 49844Endlich am abreifen: Tomate White Sensation. Ein toller Geschmack. Wie in der Werbung, kaum Säure, minimaler Honiggeschmack. Ich esse unheimlich gerne Tomate auf gebuttertem Graubrot mit 40%igem Quark, Zwiebeln, Pfeffer, Salz und etwas frischer Chili. Das passt bei der Tomate gar nicht. Die stelle ich mir in Salaten etc. super vor.
View media item 49845Bis Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Chilitarier,
bevor die Meinung aufkommt, hier passiert gar nichts mehr: ein paar Impressionen vor dem Wochenendupdate.
Mal ein 2 Projektpflanzen. Wird Sonntag oder so auch in die entsprechene´den Thementhreads gepackt.
Dirty Orange Scorpion King F4. Ein Kerl wie ein Baum. Toller Stamm, riesen Blätter und ... ein Beere. Juchu.
View media item 49838Tepin * Lemon Drop F6 / Variante von Baum89. Beeren ohne Ende.
View media item 49842Dann zu meinen Rocoten. Einmal die überwinterte Mini Rocoto Orange. Wir sind im Erntemodus. Ihr glaubt gar nicht, wie interessant diese Beeren auch für Nichtchilitarier sind: Beim Kochen kaum Dosierungsprobleme. Und schmeckt. Und ist nicht zuuu Scharf. Etliche Freunde und Kollegen lieben sie.
View media item 49839Die nächsten Rocoto Montufar werden reif. Die 2. Welle ist 30 - 40% größer, wie die im Keller angesetzten.
View media item 49841Ein schönes Farbspiel. Macht richtig Spaß, kommt hier bei meiner fotografie wahrscheinlich nicht ganz rüber. Pimiena Puma.
View media item 49840Trinidat Moruga Scorpion Caramel. Auch schön. Kann ich aber noch nicht viel zu sagen. Nicht weil alles brennt, sondern weil die nicht reif sind. Also: noch nicht probiert.
View media item 49843Für die allgemeine Gartenszene: Tomatillo Purple. Im Vergleich zur grünen Variante: gefällt mir etwas besser.
View media item 49844Endlich am abreifen: Tomate White Sensation. Ein toller Geschmack. Wie in der Werbung, kaum Säure, minimaler Honiggeschmack. Ich esse unheimlich gerne Tomate auf gebuttertem Graubrot mit 40%igem Quark, Zwiebeln, Pfeffer, Salz und etwas frischer Chili. Das passt bei der Tomate gar nicht. Die stelle ich mir in Salaten etc. super vor.
View media item 49845Bis Sonntag.

Klasse schauts aus Axel!

Die orange Dirty Scorpion King die ich von dir habe kommt auch sehr spät in die puschen aber immer hin 4 Beeren bis jetzt!

Die tomatillo purple von dir wächst auch super! Und ich muss sagen trotz das man sagt sie ist selbst steril und es die einzige in meinem Garten ist! Zeigt sie einige fruchtansätze!

Deine Tomatenbrot Variante muss ich mal probieren! Hört sich sehr lecker an !

Viele Grüße aus Oberhausen
Julian
 
Zurück
Oben Unten