Ogtutchili Saison 2019

Guten Tag liebe Chiligemeinde,
nach einer kleinen Wanderung im Berg, nun bei offenen Türen in der BuLi Hütte sitzend, ein größeres Update. Weil: passiert ist eigentlich nichts. Alles wächst fröhlich vor sich hin und es gibt keine größeren Probleme.
Fangen wir mit den TL an. Bei 10 Stunden Tageslicht kann man fast den täglichen Zuwachs sehen.
View media item 56356Dann KL beginnend mit den Rocoten, von denen 18 Primes schon in 1111 stehen (die 2. und Drittpflanzen bleiben bis zur Abgabe in 99)
View media item 56355Hier wieder 4 im Gruppenbild, Mini Orange, RBB, Turbo Pube und Big Red Peruvian.
View media item 56354Chinensen, 3 Aribibis (Rot F6, Rot Groß und Gusano) auch schon in 11*11.
View media item 56349Baccaten
View media item 56346und Annuum
View media item 56343Von den Abgebern sind auch schon sechs größergetopft.
View media item 56341Apropos Abgeber : Axel an Josch @Papadopulus
View media item 56344Unsere Aribibi Lachs hat 6 Wochen nach dem Pikieren das erste echte Blattpaar. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Da stehen die Pimienta de Neyde besser im Strumpf.
View media item 56353Die Candlelight Mutant funktionieren auch.
View media item 56348Mit der Golden Limon Moster F6 stimmt auch alles.
View media item 56352Jetzt die Überwinterer. Aribibi Rot F5
View media item 56345Nach mehreren Spruzidbehandlungen habe ich Chemie bei der aufgegeben. Die Beste und nachhaltigste Methode ist: alle 3 Wochen gründlich duschen mit eingepackten Wurzelballen und die Pflanze bildet wieder Knospen und wächst prima weiter.
Die Cabe Gondol
View media item 56347und die Dirty Orange Scorpion King
View media item 56351sind sogar mit der guten, alten Quetschmethode in den Griff zu bekommen.
Das Baccate Aji Soratat Rojo Saatgut hatte ich am 5.12. zum keimen gelegt. Nichts. Anfang Januar nachgelegt.
Und jetzt gehts (vielleicht) los:
View media item 56342Für Tom @Edi :
Gut, dass wir meine sortenreinen Körner der DOSK F5 nicht verschickt haben. Ich glaube, von meinen 6 Stück ist nur eines Potent (das 7. ist ein Versuch, da sah man von vorneherein, dass das Innere oxidiert(oder so) ist).
View media item 56350In diesem Sinn: einen schönen Restsonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann hast du deine TLer denn ausgesät
Hi Bela - danke dir. Die TL werden immer mit den KL zusammen ausgesät und verlassen den Keller bei Platzmangel. Ich werde am Ende der Keimphase nur noch Primes und von euch Bestellte unter KL haben, etliche 2. und 3.Pflanzen sind dann eine Mischung aus KL und TL und die nach dem 25.1. gekeimten sind reine TLer. Das passt aber alles ganz gut, weil Ende Januar die Zeit zwischen SA und SU schon fast 9 Stunden ist. Heute sind es schon über 10 Stunden in Bad Oeynhausen.
 
Für Tom @Edi :
Gut, dass wir meine sortenreinen Körner der DOSK F5 nicht verschickt haben. Ich glaube, von meinen 6 Stück ist nur eines Potent (das 7. ist ein Versuch, da sah man von vorneherein, dass das Innere oxidiert(oder so) ist).
View media item 56350
Ui, dass ist ja mal keine so gute Ausbeute:thumbsdown:
Aaaaber, wenn mich nicht alles täuscht, hab ich am Freitag zum Feierabend bei mir 3 Körner entdeckt welche gekeimt sind:angelic:

Der Rest Deiner Pflanzen schaut übrigens suuuuper aus:thumbsup:
 
Und morgen 3 min und 52 sec länger... es wird. :D
Schöne Pflanzen btw!
Sehr schönes Update Axel, sehen sehr gut aus deine Zöglinge.
Hi Hans - vielen Dank, und ja, es macht wirklich Spaß, die Tageslänge und das Wachstumsverhalten der Pflanzen zu beobachten. Das dürfte in deiner Region ja noch eine Spur spannender sein.
Hi Werner - vielen Dank, ich bemühe mich wirklich. Sind ja teilweise auch eure Pflanzen und da möchte ich am 6.4. auch einigermaßen was übergeben.
 
Hi Hans - vielen Dank, und ja, es macht wirklich Spaß, die Tageslänge und das Wachstumsverhalten der Pflanzen zu beobachten. Das dürfte in deiner Region ja noch eine Spur spannender sein.
Die Tageslänge nimmt hier aktuell "nur" gut 3 min zu.
Allerdings ist die Lichtdauer schon 10 Std 26 min, im Winter immer länger als in D.
 
Ist nächsten Mittwoch noch was übrig, von den 14 Kisten War's'deiner?
Ich weiß gar nicht mehr, was sie in Aue ausschenken. War vorletzten Herbst zum Gastspiel da. Vermuten würde ich Ur-Krostitzer, weil's das in Sachsen oft gibt.

Deine Rocotos sind schon schön griffig und sehen sehr gut aus. :)
 
Zurück
Oben Unten