Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

RE: Onkelhotti`s Saison 2011 vorerst letzte Update !!! 13.3.2011 5-6 Wochen nicht online

Sehr schöne kräftige Pflanzen!
Da kann der Sommer ja kommen.

P.S.
Ich habe mal die restlichen Bilder auch verkleinert, die Ladezeiten waren schon arg.

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 vorerst letzte Update !!! 13.3.2011 5-6 Wochen nicht online

Dank euch drein werde die kleinen auch wärend meiner abwesen hier im Forum gut pflegen und markus das hoffe ich auch das es net so hektisch wird,aber mal sehen wie es kommt .
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 vorerst letzte Update !!! 13.3.2011 5-6 Wochen nicht online

Moin an alle ,habe das osterwochenende mal genutzt um euch ein wenig zu zeigen was in der letzten zeit bei mir so passiert ist, viele werde vieleicht sagen lag nix mehr vom onkel gehört, grund war meine Weiterbildung/Lehrgang die ich auch erfolgreich abgeschlossen habe so das nur mal am rande.Euch allen noch ein restelichen Frohes Osterfest .

So komm ich mal zu den wichtigen Sachen im leben ich hab mir erdreisten von Donnerstag bis heute mein Gwh + Zubehör aufzubauen ,habe leider keine bilder machen können vom aufbau ,sonst wäre die Kamera zu hundert Prozent kaputt gegangen ,weil ich zum zeitpunkt des aufbaus einen Puls von 180 hatte und ganz angeschwollne Halsschlagadern glaub die waren so groß wie meinen Gartenschlauch ,die Aufbauanleiten war ein Witz aber egal es steht !!!

Am nächsten Tag ging es um 6 Uhr wieder weiter , ein Fundment muss ja auch sein ,Habe dabei 8 stück 5 x 25cm Rasenkanten steine und 4 sack estrichbeton verbraucht .Als erstes musste ich erstmal den überschüßigen Boden abtragen und meine Pkw stellfläche ein wenig einkürzen aber egal was mach mann nicht für die kleinen,


und so gings weiten habe die rasenkanten verkehrt herum verlegt weil die oberseite ja rund ist ,um eine bessere auflage für Gwh zu bekommen ,wo alles gesetzt war hab ich noch einen streifen 40er styropor vorgesetzt zwecks bodenfrost vorbeugung.

Am nächsten tag ging es wieder bei zeiten los mit den innenaußbau dafür hab ich 8,5 50er Gehwegplatten genommen und 2 Sack Estrichbeton um den innen Rahmen zu bauen und wieder mal hieß es boden abzufahren ,aber habe ihn gleich durch gesiebt wie den restlichen boden vom vortag .

So bald hab ich es geschaft sag ich mir immer wieder und wisch mir die schweiß perlen außen Gesicht . Die Bewässerung für das untere Beet muss ja noch verlegt werden dafür hab ich 14 m perlschlauch genommen und ihn 15 cm unter der oberfläche vergraben voher hab ich noch auf eine tiefe von 30 cm eine 5 cm Rieselschicht aufgeschüttet zwecks staunässe.

Bewässerung:

Und heute habe ich noch restliche gegesiebte auf den Beet aufgefülltl und bin ganz zu frieden,so das war es erstmal vileicht mach morgen noch ein paar pics von den kleinen


Und allen Frohe Ostern noch .
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Mensch Frank, da war ja jemand fleißig.:)
Als erstes herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Wir hatten dich schon vermisst, aber eine Schulung und Bau eines schönen GWH gehen natürlich vor. Deine Lieblinge gehen ganz schön ab, sind ja bald Erntebilder fällig und was für ein schönes Blütenfoto.:w00t:
Ich bin zwar kein GWH Besitzer, habe aber bei anderen gelesen und auch meinen Mostrich ( Senf) dazugegeben. Das mit dem Styropor soll problematisch sein, im Innenbereich wegen dem Schwitzwasser. ( Schimmelbildung, Viren u. Bakterien) Das werden dir unsere GWH Profis bestimmt auch noch schreiben. Falls Du einen Klempner/ Spengler zur Hand hast würde ich es mit Zinkblech einfassen und oberhalb eine Silikonnaht ziehen, so hast Du das Problem gelößt mit dem Schwitzwasser. ( Es kann nichts mehr dahinter laufen) Ist nur eine Laienmeinung.:whistling:
Mach weiter so und Danke für die schönen Fotos.:D
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Erst mal Zweimal Glückwunsch .Zur bestandenen Weiterbildung und zu deinem tollen GWH .Da werden sich die Pflanzen wohl fühlen erst recht mit der toll Bewässerung .:D
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

wilkommen im Club der GWH besitzer :) sieht gut aus, da werden sich deine pflanzen aber freuen :) mit dem Styropor kann problematisch werden, da der Taupunkt nach innen verlegt wird
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Danke euch drein ,und ich habe mich heute noch ein bissel schlau gemacht bei unserer ansessigen Gärtnerei/Baumschule zwecks Styropor und sind zu folgenden ergebnis gekommen, wie es Heiko schon geschrieben hat kann es passieren das die kältebrücke nach innen verschoben wird ,also fliegt es bei mir wieder raus und bei meinen alten Herren bleibt es drin zwecks vergleich ,und wegen den Schimmel und bakterien dürfte es keine probleme mehr geben ,wie gesagt wir werden eins mit Styropor machen und ein ohne mal sehen ob es unterschiede gibt . Und ich bedanke mich recht herzlich für die vielen Tips und Tricks anregungungen und verbesserungs Vorschläge :clapping::clapping::clap::clap:.
So dann mal ein paar Bildchen wieder von den kleinen,aber nicht wundern warum da tüten drum sind ,die kleinen im Gwh ziehen natürlich mehr wasser als sonst mit den tüten will ich bezwecken das die kleinen net so schnell durst bekommen und natürlich sind unten auch löcher drin.

Mini Bonnet ein versuch als Hochstämmchen draus zu ziehen zurzeit ist der mini 60 cm klein :whistling:
Joes Long .
Black Stinger.
Habi yellow africa.
Scoth Bonnet blüht auch schon ganz kräftig.


So mal die Hängechilis im Folien-gwh von vorn nach hinten Glockenchili, unbekannte Rocoto sorte ,Joes Long


Fillus blue hat blüten ohne ende das läst hoffen auf eine reiche ernte.
So mal einen kleinen Blick auf meine kleinen Tomis

Indoor hab ich noch keine bilder geknipst aber denke mal es reicht für heute mit bildern .

Ach eins hab ich noch !!! Joes Long
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Juchhuuu, die nächste Erhängten!
Hätt' ich geahnt, dass das hier so Wellen schlägt....... ;)
Aber so können wir alle die Anbaufläche vergrößern.. :cool:
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

onkelhotti schrieb:
,aber nicht wundern warum da tüten drum sind ,die kleinen im Gwh ziehen natürlich mehr wasser als sonst mit den tüten will ich bezwecken das die kleinen net so schnell durst bekommen und natürlich sind unten auch löcher drin.

Würde ich nicht machen,erstens können so die Wurzeln nicht weiter wachsen, was gerade jetzt sehr wichtig ist. Zweitens kann es zu Wasserstau oder feuchtigkeitsansammlung unter der Erde kommen, auch wen du Löcher hast. Einmal am Tag must du eh giesen bei dem Wetter momentan. ich würde sagen du gewinnst dadurch nix, sondern verlierst eher wen du pech hast Pflanzen
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Wau muss ich sagen und tolles GWH hast du und deine Pflanzen sehen auch super aus.
Wie ist es mit den Samen gegangen???
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Die Mini Bonet ist toll ,ich bin mal gespannt was daraus wird.:D
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

@ Fazer mit den wurzelwuchs gebe ich dir recht obwohl die Tüten so 1,5l groß sind, aber mit der staunässe in den tüten hab ich gut im griff , habe vor längerer zeit einige tests mit tüten gemacht und muss dir zum teil recht geben der test mit temperaturen bis 15 crad war dies so, aber alles was über 20 crad war im rahmen und zur zeit habe ich tagsüber im Gwh 26-30 crad also müßte es gehen . :huh:

@ Skylobo moin meiner habe leider dieses jahr keinen platz mehr gefunden, sind aber für Saison 2012 fest vorgesehn,und hast du meine angepflanzt !!!:whistling:

@ Kaufi ich auch !!! mal sehen wie sich alles entwickelt mit der kleinen.;)
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Ist dieses Jahr etwa das Hängechilijahr, sieht so aus.:whistling:
Sind ja ordentlich gewachsen deine Lieblinge.:w00t:
Auf die Mini Bonnet bin ich auch mal gespannt.
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Danke wie schon gesagt ,ist ein versucht mal sehn was draus wird ,hab leider keine erfahrung mit Hochstämmchen aber ich habe eine guten draht zu einer Gärtnerei/Baumschule wo ich meistens eine Antwort auf meine Fragen bekommen,und hoffe auch für mein Hochstämmchen.
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011 kleines Oster Update !!!

Na da hat sich ja einiges getan bei dir! Sieht aber super aus :w00t: Die hängenden sind ja lustig...
 
Zurück
Oben Unten