Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Mit den Blättern das fällt mir dieses jahr auch sehr auf bei meinen Chinensen. Besonders stark ist es bei meinen die direkt an der GWH scheibe stehen und viel Sonne abbekommen. Ich vermute mal das liegt daran weil es seit Wochen nicht richtig geregnet hat und die Luftfeuchtigkeit in der Luft extrem niedrig ist wie schon lange nicht mehr. Auch das einnebeln hilft da fast nichts mehr, da das Wasser ruck zuck wieder verdunstet. Hatte ich ja auch schon über die Blattlausplage geschrieben. Die Blätter sind einfach zu trocken und beim wachsen verkrüppeln sie sich oder verdrehen sich. Wir hatten gestern in meiner Gegend nur 22 Grad Luftfeuchtigkeit da möcht ich net wissen was im GWH war :undecided:
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Habbi Metal schrieb:
Bei meiner Habbi Black ist es von alleine weg gegangen.
Es kann Zufall sein, das dies geschah, als ich von Algoflash Tomate auf Hakaphos gewechselt war.
Zusätzlich hatten Kaufi und ich unsere Pflanzen regelmäßig eingenebelt, das hatte wohl geholfen und war wohl der auschlaggebende Punkt.

Jetzt wo die Pflanze größer ist, gibt es nur noch an den Stielen leichte Kristallbildungen, aber das macht ihr nichts.

Gruß Christian

Also wenn ich das richtig verstanden habe ,ist das bei der umstellung vom Dünger passiert :huh: werde sie jetzt auch mehrmal einnebel vieleicht hilft das bei meiner black auch .

@Jfk
Schön das die kitchen pepper sich wieder so gut erholt hat, naja bei son Profi kein wunder. Viel Spass damit.

@Fazer
Das kannste laut sagen bei uns hat es satte 7 liter in 3 wochen geregnet zur zeit sind bei uns noch 29,4 grad und 20% luftfeuchte . Regnen muss es unbedingt mal dann gibt es wieder einen schub bei den Pflänzchen und das Viechzeug verkricht wieder .
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Es ging weg nach dem Düngerwechsel. Aber ich denke, der Hauptgrund war das tägliche Einsprühen das es weniger wurde.
Allerdings sprühe ich jetzt gar nicht mehr, und die Kristalle kommen auch nicht wieder. :huh:

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Achso hab ich falsch verstanden ,wie gesagt werde sie jetzt auch mehrmals einnebel . Danke für den Tipp und den Dünger werde ich auch umstellen. Auf Haka nochwas Soft den nehmen ja viele hier muss nur mal sehen was für ich für ein Mischverhältnis nehme oder hat jemand einen Tip für mich!!!!
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

So ich nochmal:

Habe jetzt erst mir das Bild deiner Black genauer angesehen.

Ich ging wegen dem Vorgeschriebenen nur von Kristallbildung aus, aber hier ist ja was ganz anderes los...

Es könnten teils normale Verwachsungen sein, aber die größeren Blätter sehen ja auch nicht gut aus.
Kann es sein das die Erde stark verdichtet und so die Nahrungsaufnahme einbremst?

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Moin hab heut nochmal bei der Black nachgeschaut die Erde-dichte fand ich eigendlich in ordnung habe sie aber trotzdem in einen neuen Topf gesetzt beim umtopfen ist mir auch nix negatives aufgefallen mehr oder wenig gut verwurzelt. :huh:


 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

onkelhotti schrieb:
@Jfk
Schön das die kitchen pepper sich wieder so gut erholt hat, naja bei son Profi kein wunder. Viel Spass damit.

Ich bin auch Happy das sie die Kurve bekommen hat nach der Arie, diese doofe Post.
Profi ich, nö noch lange nicht, ich gebe nur mein bestes, da ich Chilis liebe.:D

Gruß Jörg
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Sehr schöne Pflanzen. Mensch du hast ja auch schon richtig viele Beeren drank :) Konntest denn schon ernten?
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Die GWH Bilder sind toll ,nur in einem Monat platzen dir die Scheiben ,weil die Pflanzen sie gesprengt haben .:w00t::w00t::w00t::w00t::whistling::whistling::whistling::whistling:;);););)
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Schöne Fotos !!
Geht ja vorwärts und wahrscheinlich kaum Arbeit:D
Wie zufrieden bist du eigendlich mit deinem Bewässerungssystem ?
Ich habe so ein Micro-Drip System mit 3/16" Schlauch zum Schluß für ungefähr 15 Tropfern angeschlossen an einen Hauptstrang. Da die Töpfe mal umgestellt und weiter auseinandergezogen werden ist Flexibelität ganz wichtig.
Du hast ja auf den Bildern so ein dickeres Rohr zu liegen. Sind da Verschiebungen auch noch möglich? Oder stehen die Töpfe schon in der finalen Stellung. klappt es auch mit dem Brunnenwasser wie gewünscht?

Viele Grüße Insulaner
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

jfk1307 schrieb:
Ich bin auch Happy das sie die Kurve bekommen hat nach der Arie, diese doofe Post.
Profi ich, nö noch lange nicht, ich gebe nur mein bestes, da ich Chilis liebe.:D

Gruß Jörg

Na sei mal nicht so bescheiden ,wenn ich deine Pflänzchen sehe bestätig sich es wieder. ;)

katscha schrieb:
Sehr schöne Pflanzen. Mensch du hast ja auch schon richtig viele Beeren drank :) Konntest denn schon ernten?

Danke. Wenn ich erlich bin ja hab am WE eine Purple Tiger genascht , und die kleine frucht hat ganzschön durchgezogen wie ich finde. :hot::hot1:
Kaufi schrieb:
Die GWH Bilder sind toll ,nur in einem Monat platzen dir die Scheiben ,weil die Pflanzen sie gesprengt haben .:w00t::w00t::w00t::w00t::whistling::whistling::whistling::whistling:;);););)
Marcus ein bissel Platz hab ja noch aber noch :P:whistling:

Chiliger schrieb:
Man hier hat sich ja auch einiges getan!
Der Hammer!

Danke zur Zeit läuft es top bei mir aber bei dir schaut es aber auch net schlecht aus .

Insulaner schrieb:
Schöne Fotos !!
Geht ja vorwärts und wahrscheinlich kaum Arbeit:D
Wie zufrieden bist du eigendlich mit deinem Bewässerungssystem ?
Ich habe so ein Micro-Drip System mit 3/16" Schlauch zum Schluß für ungefähr 15 Tropfern angeschlossen an einen Hauptstrang. Da die Töpfe mal umgestellt und weiter auseinandergezogen werden ist Flexibelität ganz wichtig.
Du hast ja auf den Bildern so ein dickeres Rohr zu liegen. Sind da Verschiebungen auch noch möglich? Oder stehen die Töpfe schon in der finalen Stellung. klappt es auch mit dem Brunnenwasser wie gewünscht?

Viele Grüße Insulaner

Hallo der dicke Schlauch ist ein 1/2 trip-schlauch keine Micro Drip und bin mit ihn zufrieden im Gwh hab ich den oben genannten Schlauch auch verlegt ,auf den Regal hab ich auch noch Töpfe stehen ,da hab ich zwei verschiedene Micro-Drip Systeme verbaut eins von Gardena 3/16 und ein anderes No Name Produkt es ist noch ein wenig kleiner als 3/16 ,aber verstellen kann ich nix mehr, wie ich dir schon erzählt habe bin ich noch am austesten von verschieden Systemen was nun das beste für mich ist . Der Brunnen Läuft und Läuft und Läuft das wasser ist leider noch nicht ganz sauber ,aber das wird schon .;)
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

ein TOT geglaubter Habi Big White? Ich drück euch die Daumen!!!

Das Schlauchsystem hatte ich auch mal, hab es aber vor einer Woche entsorgt. War mir zuviel Theater mit den Schlauchenden. Und man muss immer zuhause sein wenn die Pumpe läuft. Ich gieß lieber wieder normal.....

Dir wünsche ich bessere Ergebnisse und ich werde beobachten wie es sich bei dir verhält...

Danke für deinen Eintrag in meinem Anzuchtthread.

Achja, kannst du dein GWH mal von aussen fotofieren? Ist ne coole Sache mit den hohen Steinplatten im GWH!
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Hallo es ist mal wieder Wochenende und Zeit für ein paar Fotos, erstmal die gewünschten Fotos für Bernd hier haste mal die Außenansicht vom Gwh.


Und jetzt schaut mal Leute was innerhalb einer Woche passiert ist,Bestes Beispiel ist mein Habi Mustard aber seht selber viel Spass damit.
Sicht ins Gwh und es wird immer buschiger drin .

Habi Mustard ,das erste bild ist vom 4.6 und das zweite von heute.


Habi yellow Africa sieht mir fast wie ne Limon aus :huh: im Hintergrund eine Pefferone die auch fleißig früchte bildet.
hier nochmal eine einzelne Habi yellow Africa frucht

Mein Hochstämmchen entwickel sich auch prächtig und hat schon die ersten Blühten dran . (Größe 100 cm)

Elefant ,hier könnt ihr auch sehen warum er diesen namen hat.


Die Fatali White und der Habi Peach Bullit wachsen auch wie verückt was mich besonders Freut .
Fatali White
Habi Peach Bullit

So das wars erstmal mit bilder für heute ,und ein ganz großes Dankeschön an Jfk für seine Spende .:clap::clap::clap::clap::clap::clap:

Ach eins habe ich noch von einen kleinen Helfer der sehr gute arbeit geleistet hat, und voll gefressen auf ein Blatt von meiner Habi Chocolate ausruht .
 
RE: Onkelhotti`s Saison 2011

Die Elefant siehen ja spitze aus :) Berichte mal bitte wie die schmecken wen du dich über sie her machst :D
 
Zurück
Oben Unten