RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 = Badetag
Heute ist es soweit,die ersten Samen werden eingeweicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So ist der Plan, von jeder Sorte jewals nur ein Pflanze weiter aufziehen(außer Cacho Negro 3x/Elefant 3x/ Aconcagua 2x) der rest wird verschenkt oder notfalls kompostiert.
(ps. es wird erst nach dem Pflanzentausch-treffen in Berlin 12.5.2012 kompostiert wenn da noch was übrig bleibt)
Einweichen: Eingeweichen erfolgt in diesen Jahr in einer Salpeter-Lösung ,ich habe diese Variante gewählt weil ich es mal ausprobieren wollte ,sonst habe ich wie einige hier wissen
in eine Spüli-lösung eingeweicht,und bin auch damit gut gefahren.
Einweichtzeit/Temperatur: 24 h bei 26 grad
Erden:
Anzucht:
Ich hab mich dieses Jahr für diese Sorte entschieden http://www.schneckenprofi.de/compo-sana-anzuchterde.html
die ich aber noch mit 2 teile Perlite/1 teil Vermiculite/1 teil Blähton versetzen werde ,für eine noch bessere Drenage bzw. durchlüftung.
Angezogen wird in zwei Mini-Gewächshäusern bei 24-26 grad.
Pikieren:
Pikieren werde ich die kleinen erst, ab denn dritten echten Blattpaar . (Optional schon früher je nach Wachstum)
Die Pikieren-erde werde ich aus dieser hier http://www.neudorff.de/produkte/katalog/neudohum-pflanzerde.html und dieser http://www.neudorff.de/produkte/katalog/neudohum-tomaten-und-gemueseerde.html,
zusammen mischen + Perlite/Vericulite/Blähton zu je ein Teil .
Töpfe : Anzucht: 11er für alle Keimlinge pro Sorte
Pikieren: 11 cm also für jedes Pflänzchen einer.
Endtöpfe: wird je nach Pflanze unterschiedlich sein ,aber mind. 11 l- 35 l
Beleuchtung:
Anzucht: (Keimlinge im Mini Gwh )1x LSR 840 T5 60cm mit 45°schwenkbaren Reflektor (Optional erweiterbar)
Aufzucht: 3x LSR 865 T5 90cm, 3x LSR 840 T5 90cm (Optional erweiterbar )
Belüftung : Optional 8x 8cm PC-Lüfter für jede Etage 2 Stück ist aber noch fertig gelötet. Bis jetzte sehe ich auch noch kein Grund dafür, sie aufzustellen.
Dünger: Dieses Jahr werde ich mal was neues probieren ,habe mir bei dieser Firma dies bestellt http://www.canna-de.com/terra und hoffe ein gutes ergebnis rauszuholen können.
Nähres später, da ich drops das falsche Podukt gekauft habe.
Liste:
Capsicum pubescens: Eingeweicht 10.12.2011 in Salpeter
1.Riesen Rocoto /Überwinterer
2.Rocoto Grande chocolate/Überwinterer
3.Rocoto Peter Merle 3x
4.Canario 3x
5.Rocoto NOT brown 3x
6.Ulupica Large - Rocopica 3x
7.Rocoto Aji Largo 3x
8.+ eine unbekannte Sorte die ich noch bekomme.
Capsicum chinense: Eingeweicht 10.12.2011 in Salpeter (* sind noch nicht eingeweicht da ich schon so viele Habis in der Liste habe ,vieleicht lege ich sie später nach)
9.Bhut Jalokia chocolate/Winterchili
10.Habanero Tropical Red /Winterchili
11.Habanero Red Dominica 3x *
12.Habanero Green 3x
13.Habanero Pastel 3x *
14.Habanero Peach Bullit /Überwinterer
15.Habanero Purple 3x
16.
Habanero Red Sevina 3/1 danke nochmal Jörg (JFK)
17.Habanero Long Cocolate 3x *
18.Habanero White Perl 2x danke nochmal Jörg (JFK)
19.Habanero Cappuccino/ Danke nochmal an Smokless 2x
20.Fatalii White 3x
21.Fatalii Brown 3x
22.Frontera 3x
23.Trinadad Parfume 3x
24.Vincetes Sweet Habbnero 3x
Capsicum annuum: Werden erst in der letzten Dezember-woche eingeweicht. (??? Wackel-Kannidaten )
25.Aconcagua /Smokless 2-3x
26.Cacho Negro 3-6x
27.Chocolate Cherry 3x ???
28.Cherry Bomb/Winterchili 1x
29.Ciliegia Piccante/ Winterchili 2x
30.Elefant 3-6x
31.Kitchen-Pepper Peach 3x
32.Pasilla Bajo /Überwinterer
33.Rotabasco 3x ???
34.SHP /Winterchili 2x
35.Türkenkugeln 1x/ Winterchili
36.Turks Cap 4x
37.Feher Ozon 3x ???
38.Royal Gold 3x ???
39.Joes Long 3x
40. CHILHUACLE NEGRO 1x/ Winterchili
41. Corno Di Toro Giallo F1 (Hybrid-zucht) 2x
Hier noch ein paar bildchen .
Samen-boxen, die Sorten auswahl war mal wieder nicht leicht , oben könnt ihr ja meine Auswahl nachlesen.
Samen beim baden
So jetzt heist es 24h warten :dodgy: