Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +Schleche Nachrichten !

Mit meiner Regierung konnte ich einen Pakt schließen. Ich darf von knapp 20 Sprten je 3 Keimlinge groß ziehen und darf dann 1-2 Pflanzen von jeder Sorte behalten. Dafür muss ich verschiedene Tomatensorten für Sie einkaufen und anziehen. Abnehmer für die Pflanzen habe ich schon. Die zur Adoption frei gegeben Pflanzen soll es ja auch gut gehen und eine nette Familie finden, wo beste Bedingungen vorzufinden sind. Beide Seiten waren dann zufrieden
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +Schleche Nachrichten !

Neija, wenns +5 bis 10 Pflanzen mehr werden, fällt das ja gar nicht auf. Von daher :D.
Einfach erst mal anbauen und dann wenn die Pflanzen da sind, wirst schon weitersehen können. Es dürfen nur nicht auffällig mehr Pflanzen werden, hehe...;)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +Schleche Nachrichten !

Na die erlaubte Pflanzenanzahl reicht aber doch auch, oder?

Ich hab mich gestern erschrocken, als ich was im Gefrierer gesucht hatte und erstmal Tütenweise Chilis rausholen musste, bis ich normale Nahrung fand......
Echt Krank,........, aber macht doch so viel Spaß.;)

Kannst ja mal Tests in Richtung Veredeln machen, vielleicht bekommst du so dann heimlich 30 Pflanzen an z.B. einen Apfelbaum.......:D

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +Schleche Nachrichten !

Danke an alle, und für die Tolle Tips :thumbup: ein paar werde ich beherzigen . Die dunklen Wolken haben sich fast verzogen, alles wieder gut glaub ich jedenfalls :blush: Recht hatse ja ,aber wenn man einmal dabei ist ..... wisst ihr ja selber wie das so ist. Jetzt muss ich mir mal wieder ein Kopf machen,neue Liste. Als erstes Friedesangebot setz ich noch ein paar Kleine Sweet-paprikas auf die Liste . :whistling:
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012

Es kann schon auch von Vorteil sein, wenn man sein eigener Herr ist.
Viel Erfolg bei deiner Saison!
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012

Chiliger schrieb:
Es kann schon auch von Vorteil sein, wenn man sein eigener Herr ist.

Aber ob das die anderen Nachteile aufwiegt ... :(

@onkelhotti: Mein Beileid.
Aber solange sie nicht unrealistisch wird, lässt sich das ja vielleicht noch verkraften.
Vielleicht kannst Du sie mit was buntem wie der Bolivian Rainbow oder der Chinese Five Color weiter besänftigen.

Grüße,
Joe
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012

IlmJoe schrieb:
Aber ob das die anderen Nachteile aufwiegt ... :(

@onkelhotti: Mein Beileid.
Aber solange sie nicht unrealistisch wird, lässt sich das ja vielleicht noch verkraften.
Vielleicht kannst Du sie mit was buntem wie der Bolivian Rainbow oder der Chinese Five Color weiter besänftigen.

Grüße,
Joe


Ne Ne alles noch im grünen bereich , mit chilis brauch ich nicht ankommen, hab dafür die Sweet Paprikas.


Chiliger schrieb:
Stmmt, man muss schon selber abwaschen, spülen, ...... :cool: *duckundweg*


Hat alles vor und nachteile ,kann ich nur sagen ;)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012

Ein kleines Bonsai-Update ,ich tuh mich immer noch schwer mit den schneiden ,aber langsam kommt er in Form.



Mal von der rechten Seite.(kurze seite)


Von hinten.


linke Seitenansicht (Lange seite)


Technische Details:D


Blüten-knospe/ Blüte :heart:
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 Kleines Bonsai-Update

Wird doch schon, aber ohne schneiden bekommst du halt keine Form auch wen es schwer fällt :)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 Kleines Bonsai-Update

:w00t:

Aber richtig geil blühen tut er, da wäre mir die Form erstmal egal.....:D

Welche Sorte ist das denn? Sehen sehr schick aus die Blüten.

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 Kleines Bonsai-Update

Ui...schöner Bonchi....macht auch unbeschnitten eine gute Figur. Der Stamm ist halt etwas dünn für diese Größe.
Übrigens kannst Du durch Beschneiden die Lücken füllen. Wenn Du die Triebspitze eines Astes entfernst, regt das die neue Triebbildung in den Blattachseln an.
Welche Sorte?
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 Kleines Bonsai-Update

Habbi Metal schrieb:
:w00t:

Aber richtig geil blühen tut er, da wäre mir die Form erstmal egal.....:D

Welche Sorte ist das denn? Sehen sehr schick aus die Blüten.

Gruß Christian

Danke , aber ein bisschen muss man schon schneiden,sonst wächst er in alle Himmelrichtungen.Und das kann er besonders gut. :D

Naglfar schrieb:
Ui...schöner Bonchi....macht auch unbeschnitten eine gute Figur. Der Stamm ist halt etwas dünn für diese Größe.
Übrigens kannst Du durch Beschneiden die Lücken füllen. Wenn Du die Triebspitze eines Astes entfernst, regt das die neue Triebbildung in den Blattachseln an.
Welche Sorte?

Danke für den Tip :thumbup: naja der Stamm ist so dünn auch nicht , dieser kleine Stamm hat schon die 2011 ver Saison fast hinter sich ,schau mal bei den Hybridwettbewerb nach da isser noch in Voller Pracht zu sehen .

Sorte .
Fillus Blue Ornamental

ähnlich große Beeren wie der Tepin und schön Scharf :devil:
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 Kleines Bonsai-Update

Also mir gefällt der auch so schon richtig gut :D
 
Zurück
Oben Unten