Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 Kleines Bonsai-Update

Heute zeige ich euch mal wie ein Pflänzchen im Indoorbereich so wachsen kann, besonders für unsere neuen User. In letzter Zeit ist aufgefallen ,Das einige eine ewig langen Listen am start haben. Dies soll euch aber nicht abschrecken pflanzen weiterhin anzubauen, sondern ist nur ein Hinweis !!!! Wie es bei euch vieleicht in zwei Monaten aussehen kann . :whistling:

Leider hab ich beim anfang ein wenig geschlamt, :blush: und da ja viele von euch schon angefangen haben wird das sicher nicht das Problem sein, Gelobe Besserung. :whistling:

Columbian Orange Latern 17.12.11 Pflanzen Höhe 15 cm ,Breite 24 cm



Columbian Orange Latern 1.1.2012 Pflanzen Höhe 18 cm, Breite 31 cm



Also ihr seht ,das sie sehr schnell wachsen können ,drum achtet bitte das ihr ausreichend Platz für eure Pflanzen habt.Früher oder später holt euch das ein . Und es ist doch schade wenn man die Pflanzen weckschmeißen oder weckgeben muss ,die man Monate lang mit aller Liebe und Gewissen aufgezogen hat. :(

Weniger ist manchmal Mehr!!!!!! Wünsch euch alles gute weiterhin .:D
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

Schickes Teil Frank, schön gedrungen, sattes grün, ich sag ja sehr professionell.:thumbup:

Aber warum versteckst Du die anderen schicken unter dem Regal vor uns?;):laugh:

Gruß Jörg
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

Wow, sehr stattliches Chilipflänzchen - Top gepflegt und gesund!

In der Tat werden manche (mich natürlich mit eingeschlossen) Platzprobleme bekommen.

...aber es gibt ja noch nette Nachbarn mit Wintergärten, Verwandschaft, die auch mit dem

Chilivirus angesteckt gehören...;o)))

Gruss,
Jürgen
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

Tolle Pflanze! Die macht einen wirklich vielversprechenden Eindruck :)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

echt schön :) auf die Platzprobleme bin ich mal gespannt,
ob u wie stark die mich holen :whistling:
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

Also ich werde definitiv eins bekommen. Hab 7 dersrtige Pflänzchen berits bei mir. 6 werden verschenkt. Zumindest weiß ich, daß ich ein Problem bekomme, aber das ist ja die Herausforderung nicht wahr ? Gefällt mir übrigens ausgesprochen gut was du da hast.

Gruß Mathias
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

@ All
Danke . Nun könnt ihr euchs an hand der einen Pflanze vieleicht vorstellen ,wie es in gut zwei Monaten bei euch aussieht, und vier haben wir noch :ohmy:, bis wenn die kleinen raus können.
Wünsch trotzdem allen eine Erfolgreiche Saison 2012. :D

jfk1307 schrieb:
Schickes Teil Frank, schön gedrungen, sattes grün, ich sag ja sehr professionell.:thumbup:

Aber warum versteckst Du die anderen schicken unter dem Regal vor uns?;):laugh:

Gruß Jörg

Na professionell :blush: ich weiß ja nicht,und verstecken tue ich nix, ne ne hast dich bestimmt verguckt :whistling:
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

onkelhotti schrieb:
... verstecken tue ich nix, ne ne hast dich bestimmt verguckt :whistling:

Hihi so wird es sein, ich sehe schon Pflanzen wo keine sind.:blink:

Mir juckt es auch schon kräftig in den Händen, aber ab mitte Januar starte ich auch mit den chinensen durch.
Bei den Rocotos sieht es immer noch nicht optimal aus, nur die Rocotos rote Riesen sind gekeimt. Die Peru Cuscos wollen und wollen nicht und ich habe sie extra in 2 Varianten hineingesetzt. Einmal für'n Keimtest im Blister nach Sergys Variante und so wie immer in Kokoserde.
Noch gebe ich nicht auf, aber meine Nerven liegen schon blank da.;):)

Gruß Jörg
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

Heute mal ein kleines Update von einer meiner Überwinterer namens Habi Peach Bullit.
So ist es passiert.

Wie ich heute meine Fotos durch geschaut und sortiert habe ,ist mir die Peach Bullit aufgefallen und hab mir gesagt, du hast zwar keine Ahnung vom Überwintern aber trotzdem schick bis jetzte, dies wollte ich euch auch nicht vor enthalten .

So stolz wie auf die Peach Bullit bin ,hat heute meine Riesen Rocoto Überwinterer alle Blätter und kleine triebe abgeschmissen oder hängen lassen, :undecided: mal sehen ob sie nochmal lust bekommt neue Triebe zu bilden . Wenn nicht hab ich eine weinger dieses Jahr ,2013 gibt es ja auch noch. :(

Hier ein paar bildchen.

13.7.11 mit ein paar trieben dran



25.11.11 sie wächst und gedeit prächtig.



8.12.11 :w00t: dacht ich .



1.1.2012 So sieht sie jetzt aus , ich findse richtig hübsch.:heart:

 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Deine Überwinterer haben ja noch ein super sattes grün. Die sehen klasse aus.

Hast du dein Micro Drip System am Computer angeschlossen oder bewässerst Du manuell?
Wie oft bekommen die Pflanzen denn wie viel Wasser?

Ich habe auch das Gardena System im Garten bez. in meinem Gewächshaus und habe lange gebraucht es richtig einzustellen. Hatte nur 8 Tropfer dran und der Druck war so groß das es noch Stunden nachtropfte.
Habe draußen dann eine Sprinklerdüse angeschlossen und dann war alles gut.
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Danke Danke

Nein mach ich nicht, ich steuer die Bewässerung mit einer digitalen Zeitschaltuhr da kann man 7 verschiedene Zeiten minuten genau einstellen kann, der Wassserverbrauch liegt bei 5-6 litern die Woche.
bei 20 Pflanzen.
Hardware: 15x3l Tropfer , 5x5l Tropfer + 2 Gardena Micro Drip Kugelhähnen + Gardena Mircro Drip Pumpe mit 5 Abgängen wo ich aber nur zur zeit benutze . Wie wollen hier ja keinen ersaufen. Aber im Test noch ein anderes System von Gardena. Dieses ist System ist aber ein reines Indoor System .
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 +

jfk1307 schrieb:
Hihi so wird es sein, ich sehe schon Pflanzen wo keine sind.:blink:

Mir juckt es auch schon kräftig in den Händen, aber ab mitte Januar starte ich auch mit den chinensen durch.
Bei den Rocotos sieht es immer noch nicht optimal aus, nur die Rocotos rote Riesen sind gekeimt. Die Peru Cuscos wollen und wollen nicht und ich habe sie extra in 2 Varianten hineingesetzt. Einmal für'n Keimtest im Blister nach Sergys Variante und so wie immer in Kokoserde.
Noch gebe ich nicht auf, aber meine Nerven liegen schon blank da.;):)

Gruß Jörg





Jörg immer mit der ruhe dat wird schon , ich hab auch zweie dabei die nicht wollen.
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Find das gut, dass du das Platzproblem nochmal ansprichst. Habe auch schon das Gefühl, dass hier im Forum der ein oder andere im April im Dschungel leben muss:whistling::D
Mal schaun, vielleicht gehöre ich ja auch dazu...:blush: Abwarten ;)
Auf jeden Fal sehen deine Pflänzlies echt stark aus!! Da wirst du viel Freude mit haben.
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

So mancher wäre froh wenn die Rocoto Riesen mal keimen würden, also beklag dich nicht. Und was den Rest anbetrifft hab ich hier von immensen Keimzeiten gelesen, also Kopf hoch
 
Zurück
Oben Unten