Onkels zweiter Versuch. kleines Bonchi Update 18.11.2012

RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

jfk1307 schrieb:
Danke Frank, hatte schon bei Irina geschaut, muss schon sagen eine tolle Sorte. :thumbup:
Wenn Du zwei drei Körnchen für mich über hättest würde ich mich sehr freuen. :blush:
Ich muss nochmal mit unserer Tomaten Fee sprechen, da ja der momentane Standort gelinde gesagt sehr ungünstig ist.:undecided:
Kann aber auch am fast nicht vorhandenen Sommer liegen. :noidea:
Nur die Beauty Queen hat eine ordentliche Ernte abgeliefert, nur das die Beeren etwas klein sind. :D

Gruß Jörg

Jörg klar kannste welche haben ;) habe noch eine Orange Sorte die wie Datteln aussehen . Bringe die auf jedenfall auch mit . :D
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

onkelhotti schrieb:
Jörg klar kannste welche haben ;) habe noch eine Orange Sorte die wie Datteln aussehen . Bringe die auf jedenfall auch mit . :D
Danke Frank die Goldita reicht völlig, habe ja noch andere tolle Cherrys bekommen, denen möchte ich auch ne Chance geben. :D

Gruß Jörg
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

Gut bring ich dir mit , die anderen bringe ich vorsichts halber auch mal mit ,vieleicht findet sich jemand der noch welche haben möchte . :D
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

So heute ist Stich-tag , heute kommen einige Pflanzen auf den Komposter , mein Chili bestand ist mehr als aufgefüllt nach den guten Ernten . Welche Pflanzen gehen müssen entscheide ich spontan . Was klar ist die Purple Bhut und die angeblich Bhut White kommen ganz sicher weg , obwohl sie noch wie böde tragen und massen an Blüten angesetzt haben. (und warum die Bhuts weil ich schon mehr als 100 Schoten pro Pflanze geerntet habe ,und nicht wirklich weiß was ich draus machen soll außer Pulver ) :huh:

hier noch ein letztes Bild von den 2 Bhuts :huh1:



Und noch eins vom gesamten Gwh's Inhalt,da werdet ihr mich hoffendlich meine Entscheidung verstehen .:)


Meine Rocotos finden das nicht so schöne Wetter eigendlich toll , und haben noch mal Beeren nachgelegt ,bloss mit den abreifen lassen sie sich Zeit. Fazit : Ich werde dieses Jahr mit den Rocotos Anfang Dezember wieder anfangen, das sie zum Saison-start 2013 groß genug sind ,habe dieses Jahr viel über sie gelernt und hoffe mal das ich es nächstes Jahr 1:1 umsetzen kann.;)

Hier ein paar Blider meiner aktuellen Rocoto- Pflanzen .

Canario




Rocoto Chocolate /Brown Rocoto , trägt jetzt schon gut ,aber nicht soviel wie andere Rocoto Sorten,wird auf jedenfall nächstes Jahr wieder mit von der Partiee sein.;)


Rocoto Aji Largo ist ein absoluten Massen-trägen !!!! Und Blüt wie S..



Vieleicht stell ich heute Nach Mittag noch ein paar Bilder von der Exicutierung rein , mal schaun .
Sonst wünsch ich euch allen einen schönen sonnigen Sonntag .

ps. jedenfalls bei uns sieht es danach aus . :D
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

Willst du die Pflanzen mit Früchten entsorgen? :ohmy:
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

Ich kann deine Entscheidung mehr als nur verstehen - dein GWH platzt ja aus allen Nähten.:w00t:
Ich habe heuer auch ein paar Bhuts zuviel angebaut und weiß außer Pulver nichts damit anzufangen.
Ansonsten sehen deine Pflanzen noch immer Top aus - Naja bis zur heutigen Exekution :(
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

Jerry schrieb:
Willst du die Pflanzen mit Früchten entsorgen? :ohmy:

Neee einmal wird sie nochmal abgeerntet, und dann wech damit .

VanDoom schrieb:
Ich kann deine Entscheidung mehr als nur verstehen - dein GWH platzt ja aus allen Nähten.:w00t:
Ich habe heuer auch ein paar Bhuts zuviel angebaut und weiß außer Pulver nichts damit anzufangen.
Ansonsten sehen deine Pflanzen noch immer Top aus - Naja bis zur heutigen Exekution :(

Ja den Pflanzen geht es gut und sehen fit aus ,die könnten sicherlich noch 2-3 wochen durchhalten , aber warum, habe mehr als genug geerntet, und ein wenig platz brauche ich ja noch für die Rocotos . So werde mal weiter schnippeln gehen 4 sind schon auf den weg zum heiligen Habanero . :whistling:
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

Bei dir ist aber ganz schön was los.:)
Da haste ja Super Ernten eingefahren.
Ich hab noch nicht soviel geerntet,meine Pflanzen hängen aber alle voll,glaube aber nicht,das die Schoten noch abreifen.Schade.
Hab gelesen ,das du 7 Pot Brain suchst,bist du schon fündig geworden?
Grüße Rainer
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

versteh dich auch :dodgy: werde damit auch langsam anfangen, abernten u entsorgen, damit sich langsam der Chiliurwald lichtet :blush:
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

Toll sieht es bei Dir im GWH aus. Ich kann Dich auch verstehen. Ich selber brings bei mir aber nicht übers Herz. Ich warte bis meine Pflanzen durch das kalte Wetter "getötet" werden.
Eine gute letzte Ernte brauch ich Dir ja nicht zu wünschen ;) , denn Du wirst Du ja haben. Das sieht man. :)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Eimer-Ernte Update .9.2012

Danke Jungs , das gemetzel ist erstmal vorbei , habe gut 40 % der Planzen entsorgt , und es ist ein bissel lichter im Gwh geworden . Zum Ernten gibt es auch noch ne menge aber das mach ich nächste Woche erst ,bei meinen exicutierten Pflanzen hang ja auch noch ne menge dran ,was erst verarbeitet werden muss .

Todesliste:

Elefant 1st. Pflanze
Aji Cachucha ????
Türks Cap
Fatalii Brown 1st. Pflanze
Griechen Bhut
Bhut white/Rot
Purple Bhut
Habanero Capuchino
Limon
Unbekannte
4 x F2 Eigene Zucht
Yellow Mushroom/Yellow Chesse

Die noch mal schwein gehabt haben ,zwecks überwintern oder Bonchi
Habanero Red Bullet Überwintern 2te Jahr
Columbian Orange latern Bonchi

Gwh nach den Eingriff


Das erste Opfer (Griechen Bhut)


Aji Cachucha die aber keine ist .:(


Und der Rest .



Jetzt muss ich das Microdrip System noch umbauen ,aufräumen und die Ernte verarbeiten .

Apropo Ernte



ps. Rainer ich habe schon ein paar Brain Stain bekommen. Danke nochmal an den Spender . Ich nehms gleich raus aus der Signatur .
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Heute wurde ein bissel Platz geschaffen 16.9.2012

Oh, wie leer und öde es jetzt bei Dir aussieht. :huh1:

... Nein, Quatsch !... :D:D:D

Du hast ja wohl noch einiges ab geerntet und kannst Deine volle Kraft den "Überlebenden" widmen.

Wo und wie überwinterst Du ? Keller, dunkel und kalt, - oder Wohnzimmer, hell und warm ???
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Heute wurde ein bissel Platz geschaffen 16.9.2012

b.delta schrieb:
Oh, wie leer und öde es jetzt bei Dir aussieht. :huh1:

... Nein, Quatsch !... :D:D:D

Du hast ja wohl noch einiges ab geerntet und kannst Deine volle Kraft den "Überlebenden" widmen.

Wo und wie überwinterst Du ? Keller, dunkel und kalt, - oder Wohnzimmer, hell und warm ???

Leer ,balde nicht mehr meine Outdoor Topf Pflanzen ziehen da noch für kurze Zeit ein . Überwintern tue ich bei 15 ° an einen hellen Ort, und wenn ich sehe das sie los legen wollen dann bei knapp 20° hat voriges Jahr gut geklappt , auch die Pflanzen die durch gehend warm (Wohnzimmer)standen sind wunderbar gekommen .
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Heute wurde ein bissel Platz geschaffen 16.9.2012

Da biste aber radikal rangegangen......:ohmy:

Aber ich kann es schon verstehen, erst recht bei den Bhuts.

Deine Rocotos sind immer noch ein Traum! :thumbup:

Gruß Christian
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Heute wurde ein bissel Platz geschaffen 16.9.2012

Habbi Metal schrieb:
Da biste aber radikal rangegangen......:ohmy:

Aber ich kann es schon verstehen, erst recht bei den Bhuts.

Deine Rocotos sind immer noch ein Traum! :thumbup:

Gruß Christian

Ja irgend wann muss man mal anfangen , eine Schoko Bhut ist übrig geblieben .Naja die Rocotos ein Traum !!!! Bin mit den Wuchs dieses Jahr zufrieden mehr muss nicht ,meine große ist jetzt bei 1,90m ,aber bei den Ertrag muss ich mir noch was einfallen lassen. :D
 
Zurück
Oben Unten