Papadopulus 2018 - Abgesang

Tom war da...

und hat grade mal 3 mehr mitgenommen, als er eigentlich bestellt hatte:
full


Ich weiß, du kümmerst dich gut um sie @Zyncron

P.
 
4 Costa Rican Yellow bekommen neue Schuhe...

Versenkt am 20.12.2017, gekeimt zwischen dem 24. (!!!) und 29.12.2017 sahen so aus, als müssten sie die nächst größeren Töpfe bekommen.
Haben sie und so sieht es nun aus:
full


Die waren nun also gut 6 Wochen in den 9er Töpfen und standen im Gegensatz zu meinen früheren Saisons darin in gut vorgedüngter Blumenerde, gemischt mit ca. 20% Perlit. Von der Größe her hatte ich schon den Eindruck, dass die Töpfe gut durchwurzelt sein mussten und die blasser werdenden Blätter signalisierten, dass entweder neue Erde oder Dünger gewünscht waren.

Um so erstaunter war ich über die doch recht geringe Wurzelmasse:
full


Meine -zur Diskussion gestellte- Erkenntnis daraus ist nun, dass in der frühen Anzuchtphase die Wurzeln "bescheiden" bleiben, wenn die Erde gut vorgedüngt ist. Ob das ein Nachteil bei der weiteren Entwicklung ist, werde ich erleben...

Jedenfalls stehen die verbliebenen nun erstmal mindstens bis zum Basar Anfang April in ihren 13ern mit wiederum frischer vorgedüngter Blumenerde/Perlit... dannach geht es entweder auf die Reise in Ferne Gefielde (mindestens 2 gerne auch 3 davon) oder in 14-ltr. Endtöpfe.

full


full


In welche darf ich die Reservierungs-Sticker stecken?

Schönen Abend, euer P.
 
Gieß-Kontrolle...

trotz vorhandener Elektronik mach ich es in der Anzuchtphase gerne so:

Vor dem Topfen eine Referenz schaffen
full


Klar, die +/- 100 Gramm sind nur ein Anhalt und ich stell nicht jedenTopf jedes mal auf die Waage, aber durch das Abwiegen und "in die Hand nehmen" hab ich so in etwa ein Gefühl, wie sich ein trockener Topf anfühlt.

Wenn einem dazu die Sensibilität fehlt oder man gelegentlich mal gegenchecken möchte, stellt man seine Lieblinge eben kurz auf die Waage.

Babsi zum Beispiel hat Durst
full


Axel kommt noch klar
full


aber das kleine Lunchboxi steht entgegen des äußerlichen Anscheins viel zu nass:
full



Grüße, P.
 
Die waren nun also gut 6 Wochen in den 9er Töpfen und standen im Gegensatz zu meinen früheren Saisons darin in gut vorgedüngter Blumenerde, gemischt mit ca. 20% Perlit. Von der Größe her hatte ich schon den Eindruck, dass die Töpfe gut durchwurzelt sein mussten
Du hast ja fast das gleiche Setup wie ich, meine sind nun auch 6 Wochen in den 9er Töpfen. Bin mal gespannt wie meine untenrum ausschaun, topfe in den nächsten Tagen um.

Gieß-Kontrolle...
Besser kann man es nicht machen :thumbsup:
 
Last Versenking...

war am 9. Februar und so langsam zeigen sich die ersten Buckel
full


Dabei sind Hungarian Wax, Oda, Berbere Coffee Brown, Numex Pinata, Numex Eclipse, eine verkreuzte (in weiß erwartete) Cayenne und auch zwei Jiffies mit Serrano Purple. Letztere wollte ich mir ja "liefern" lassen, aber da ich von den Cayenne zu wenig Körner hatte, habe ich den verbleibenden Platz für meine Lieblingssorte genutzt.

Morgen darf ich topfen und eventuell operieren:
full


Schönen Abend, P.
 
... und auch zwei Jiffies mit Serrano Purple. Letztere wollte ich mir ja "liefern" lassen, aber da ich von den Cayenne zu wenig Körner hatte, habe ich den verbleibenden Platz für meine Lieblingssorte genutzt.

Weise Entscheidung, denn von meinen 4 Annum-Sorten die ich in einer Materialschlacht versenkt habe keimen NuMex Pinata, UCO2010 (Spitzpaprika) und Cayenne wie blöde, die Serrano Purple hingegen hat erst 3 Keimlinge hervor gebracht. 1-2 habe ich für dich sicher über, aber 5 sehe ich derzeit noch nicht. Kommt aber vielleicht noch. :)
 
Umtopfen is angesagt...

Einige meiner Lieblinge haben mich heute dezent darauf aufmerksam gemacht, dass die ihnen spendierte Erde zwar vorgedüngt war, sie aber nach gut 6 Wochen alles aufgefuttert haben, also bekommen die "eigenen" Pflanzen nächst größeren Schuhe und die Abgabe-Kandidaten ab jetzt ordentliche Schlücke Haka...

die ersten beiden hatte ich heute morgen erlöst:
full


full


@Micky6686
full


Der Rest wird gleich versorgt...

Wochenende, hoch die Hände, P.
 
Zurück
Oben Unten