Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012

Chrissi 83 schrieb:
Das ist ja abgefahren... Big Grin
Und sehr praktisch, wo du doch schon so schöne Blüten hast Smile

Habbi Metal schrieb:
Das gibts doch gar nicht! W00t

Muss gleich mal die Suchmaschine ackern lassen wo Schnorbach liegt......., Bienen im Januar........ist ja bekloppt......

Aber schön...Big Grin

Ich hab auch gedacht,ich seh nicht richtig.Ich hoffe ,das die Bienen im Sommer auch zahlreich vertreten sind.

Jules schrieb:
Deine beiden SBB auf dem Bild von Gestern sehen richtig gut aus! Schöne Bilder...
Danke.Die gefallen mir auch gut.

Jules schrieb:
Das mit der Biene ist vielleicht gar nicht so bekloppt, wenn man sich den "Frühling" in weiten Teilen Deutschlands anschaut. Kann man nur hoffen, dass die nicht alle sterben werden, falls es doch noch einmal richtig kalt werden sollte.

Hoffentlich wird es demnächst nicht schlagartig richtig frostig.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hab heute Mittag mal ein Blütenfoto gemacht.Wirklich schön die mal ein bißchen vergrößert anzusehen.


 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Bolivian Rainbow.Ich hab mir vorgenommen von allen Chillisorten ,die ich anbaue ,von den Pflanzen ,von den Blüten und von den Früchten , Bilder zu machen und abzuspeichern.
Denke aber ,das werden eh die meisten hier machen.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Verstehe ich ,ist wirklich hübsch werde ich mir gleich mal notieren fürs nächste Jahr. Und mit den dokumentieren werde ich auch, aber nur im Indoor bereich, hast vieleicht schon gesehen im meinen Thread (Habi Peach Bullit)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Nach 19 Tagen hat sich zu meiner Verwunderung ,doch noch ein Keimling von der Sorte Papa Joes Scotch Bonnet entschieden zu Schlüpfen.Hatte schon gedacht,da will keiner rauskommen.Ist aber doch für eine Chinense ziemlich lang, die anderen Chinensen sind schon lange gekeimt.Oder kommt das ab und zu mal vor?





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

19 Tage ist beachtlich. Aber da kannste mal sehen: Kann dauern und Geduld wird belohnt. Und wieder tolle Bilder !!! Danke

Gruß Mathias
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Reiner das hab ich dieses jahr auch schon mehrfach gehabt, besonders beim Purple Habanero der woll und woll nicht raus jetzt habe ich gerade mal einen von fünf. :crying: Mal sehn was da noch kommt . :huh1:
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Gestern kam noch ein Keim von Papa Joes Scotch Bonnet dazu,mal Kucken wie die beiden sich entwickeln.
Meine Purple Habanero sind gut gekeimt.2 verbuddelt und 2 geschlüpft.
War zwar am Anfang ziemlich sparsam mit dem Licht




Aber von oben können die zwei sich durchaus sehen lassen hab nur eine geknipst.sehen in etwa gleich aus.






und hier noch ein hübscher Neuling,CAP 1546






Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Was ist 1546 ? Das Bild ganz oben ist interessant. Man denkt fast die Riesenblätter brechen ab. Der Stiel ist so dünn und doch stehn sie kräftig dran.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Wow, die sind ja echt schon groß!:w00t:

Wie alt sind die denn ungefähr?

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten