Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012

perukoenig schrieb:
Eine CAP 1639 soll eine chinense sein,sieht für mich aber eher nach annuum aus,oder irre ich mich da ?

Sieht stark nach einer Cap. annuum aus, finde ich auch. Hat die 1 Blüte pro Verzweigung (=annuum) oder mehrere Blüten (=chinense)?

Du kannst die Kriterien ja mal nach diesem Schema abklopfen:
http://www.wildchilli.eu/index.php/pepper-species-key

(Vielleicht könnte man so'n Schema auf deutsch auch in die hot-pain.de-Webseite einbauen?)

Und wenn Du dann bei Cap. annuum landest, kannst Du IPK mal'n Tipp geben, dass die Ihre Daten korrigieren.
Gilt auch für die CAP 1546, das ist ja auch eine annuum und keine eximium.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 15.06

Ja,bei der IPK müssten sie mehrere korrigieren,wenn ich mich nicht irre,haben die auch die CAP 1004 als chinense aufgelistet.Ist aber auch eine Annuum.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 15.06

Habe das auch schon mit bekommen, das die da so bei einigen Sorten was ändern müssten. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 15.06

Heute habe ich in meine 8l Töpfe mal je einen Esslöffel Compo Tomaten Langzeitdünger eingearbeitet,da ich im Moment Montag bis Samstag wenig Zeit habeund gleich noch ein paar Bilder gemacht.


Zuerst mal eine Pflanze bei der ich Bestimmungshilfe brauche.Hab ich mal eine getrocknete Beere von meiner Schwägerin bekommen,die hat davon immer 2-3 Pflanzen auf der Fensterbank gezogen.Also die Pflanze bleibt sehr klein nicht höher als 25 cm ,die Beeren haben eine gute Schärfe.Vielleichthat ja jemand eine Ahnung was das sein kann.Die Pflanze steht in einem 8 Liter Topf.







Eine Nu Mex Suave orange,die auch einen harten Frostschaden hatte,war nur noch der Stamm da gewesen ,der Rest war abgefroren.Hat sich aber wieder sehr gut erholt ,bekommt starke Seitentriebe und Knospen kommen auch ,endlich.:)












Zum Schluß noch ein paar Beeren der CGN 21500.





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 24.06

Die Nu Mex Suave orange gibt nicht auf :w00t: sieht ja schon irgendwie witzig aus ;)
Hast du die dieses Jahr ausgesät oder war es ein Überwinterer?
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 24.06

Patryk Ressee schrieb:
Die Nu Mex Suave orange gibt nicht auf :w00t: sieht ja schon irgendwie witzig aus ;)
Hast du die dieses Jahr ausgesät oder war es ein Überwinterer?


Die ist vom Sommer 2011,hat schon einiges mitgemacht,mich wunderts,das sie überhaupt noch lebt.Freut mich aber und hoffentlich gibts bald die ersten Beeren der Pflanze.:)
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 24.06

Na dann drücke ich dir mal die Daumen, das sie dir dieses Jahr noch viele Beeren spendiert ;)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 24.06

Die Beeren der CGN 21500 sehen echt klasse aus!!!
Bei der Sortenbestimmung kann ich dir leider keine Hilfe sein. Die Frucht sieht ein wenig der Cheyenne F1 Hybrid aus der Sortenübersicht ähnlich. Aber da meldet sich sicher noch ein echter Profi hier im Forum bei dir.

lg Martin
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 24.06

Smokeless schrieb:
Na dann drücke ich dir mal die Daumen, das sie dir dieses Jahr noch viele Beeren spendiert ;)

Dank dir.Ich will es hoffen.:)

VanDoom schrieb:
Die Beeren der CGN 21500 sehen echt klasse aus!!!
Bei der Sortenbestimmung kann ich dir leider keine Hilfe sein. Die Frucht sieht ein wenig der Cheyenne F1 Hybrid aus der Sortenübersicht ähnlich. Aber da meldet sich sicher noch ein echter Profi hier im Forum bei dir.

lg Martin

Danke Martin.Mal schauen,vielleicht hat ja jemand eine Idee.:)




Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 24.06

Die NexMex sieht vielversprechend aus , die bringt bestimmt noch einigen Beeren zu naschen hervor. Bei deiner unbekannten bin ich leider Ratlos , wenn die nicht so spitz wären , hät ich auf Big Jamican getippt.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 27.06

Hier mal ein paar Beeren meiner Limon





Beere Large orange Thai






Beeren CAP 1493





Beeren CAP 1004 Chile Negro





Beere Thai orange






Fruchtansatz Serano Purple





und noch ein Teil der Lombardi





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 27.06

Was soll man dazu noch sagen ausser: TOP!
Tolle Fotos von schönen Früchten.

lg Martin
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 27.06

VanDoom schrieb:
Was soll man dazu noch sagen ausser: TOP!
Tolle Fotos von schönen Früchten.

lg Martin

Da schließe ich mich an. Sehr gelungen bis jetzt.
Besonders die Beeren der Limon gefallen mir sehr guuuuuuuut ;) Lecker :P

Welche Farbe bekommt die CAP 1493 ???

Die kenne ich ned ;(:huh::huh::huh:

grüße
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 27.06

Sehr schöne und gesunde Pflanzen, könnt nicht besser sein.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Bilder 27.06

@Rainer: zu deiner Frage bzgl. deiner unbekannten Pflanze.

Ich war vor 2 Wochen auf Lanzarote. Dort haben wir einen Markt besucht, bei man u.a. auch Chili- und Paprika-Pflanzen kaufen konnte. Wenn ich mir dein Foto ansehe und deine Beschreibung durchlese, passt das auf eine Sorte, die mir auch ins Auge gestoßen ist. Wenn ich mich recht erinnere waren die Pflanzen mit "Pimiento Amarillo Sunbright" beschriftet. Muss mal mein Foto-Archiv durchforsten, mit etwas Glück kann ich da noch ein Foto nachliefern.
 
Zurück
Oben Unten