พริกขี้หนู
คลั่งไคล้พริก
- Beiträge
- 150
Heute gab es gut was zu ernten, sogar ein paar Streifen waren wieder mit dabei. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Welche Kleinigkeiten genau? Beim essen weiß ich halt nicht wirklich ob mir das taugt. Hab mal fermentierten Knoblauch gekauft. Den konnte ich nicht essen, weil mir schon beim Geruch schlecht wurdeDas fermentiert doch von selbst, man muss nur ein paar Kleinigkeiten beachten, trau dich!![]()
So kannst du es zB machen:Welche Kleinigkeiten genau?
Heute gibt es mal ein spezielles Update für die Hydroponik-Spezis @k0rna und @ghost155 und natürlich auch generell für alle anderen Hydroponik-Interessierten.![]()
Als Spezi würde ich mich jetzt nicht bezeichnen. Selbst mit den Blubber-Steinen bist du mir schon technologisch überlegenBlubber-Steine mit schwarzen Schläuchen, passt auch alles.
Ich habe bei mir auch ein Lüftersystem konfiguriert. Dieses ist aber schon gefühlt ein halbes bis ein Jahr deaktiviert weil es eigentlich gar nichts bringt. Bestäubung geht ohne, Temperatur und Frischluft bringt es bei mir jetzt auch nicht in der gewünschten Form (Liegt aber am Raum selbst denke ich) und stabiler müssen sie auch nicht wachsen. Selbst die, die ohne Ventilator groß geworden sind und ich in diesem Jahr als Versuch von Hydro aus in Erde und auf den Balkon gepflanzt habe, hatten damit keine Probleme.Zusätzlich habe ich mir noch mit zwei 12cm-Lüftern eine Belüftung gebaut. Die Lüfter sind in drei Stufen schaltbar und auf einer Halterung aus Bosch-Profilen montiert. Die Lüfter schalten sich während die Beleuchtung an ist immer wieder zyklisch an und aus durch eine spezielle Zeitschaltuhr.
Dachte ich mir, aber wie du sagst: Passt schonLetztes Thema, passt jetzt mein kleinkörniger Blähton, oder fällt der durch die neuen Netz-Töpfe durch? Ja, passt halbwegs, ein paar kleine Kugeln fallen zwar durch, aber das ist ok.
Hier musste ich auf jeden Fall lachen, denn du hast definitiv RechtFazit: Wenn ihr keine Herausforderungen mehr im Leben habt, und/oder es euch total langweilig ist, fangt am Besten mit Hydroponik an!![]()
So ein "Hydroponik Kratky mir egal was passiert"-Setup geht eigentlich recht schnell, billig und auch erfolgreich.
Ich habe bei mir auch ein Lüftersystem konfiguriert. Dieses ist aber schon gefühlt ein halbes bis ein Jahr deaktiviert weil es eigentlich gar nichts bringt. Bestäubung geht ohne, Temperatur und Frischluft bringt es bei mir jetzt auch nicht in der gewünschten Form (Liegt aber am Raum selbst denke ich) und stabiler müssen sie auch nicht wachsen. Selbst die, die ohne Ventilator groß geworden sind und ich in diesem Jahr als Versuch von Hydro aus in Erde und auf den Balkon gepflanzt habe, hatten damit keine Probleme.
Ich kann euch wirklich nur empfehlen mal nach Gittertöpfen mit einem breiterem Rand zu schauen. Ich kann die wirklich nur empfehlen. Das macht die Auswahl der Fräse einfacher. Bei dem Topf auf den Bildern würde alles zwischen so 72 und 95 passen
. Wenn man etwas größer als der eigentliche Topf fräst kann man den sogar mit recht wenig Schaden an den Wurzeln später noch raus nehmen
. Die gibt es natürlich auch in anderen Größen
.
Oh jaHydroponik, das perfekte Hobby für Opimierungs-Besessene so wie mich.