pica's 2014

RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Die abreifende Habbi kommt echt gut. :thumbup:
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Die find' ich auch äusserst erstaunlich. Bei der zweiten Frucht, die sich an der umfärbt fängt's auch von ganz oben her an. Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt.
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Bei mir fangen die meist von der Spitze her an sich zu färben. Schon erstaunlich was die Natur so kann...
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Man man man, sehen Deine Pflanzen gut aus! :) Da muss ich ja glatt in Würzburg vorbeikommen! :P

Ich hatte von Deinen Samen SHP, Thai Hot, Chupetino, Rawit, Ramiro, Harold St. Barts, Roter Westländer, Sardinische Pepperoni, Guarda Cielo und Filius Blue gesät. Immer so 2-3 Samen, von dem Filius Blus nur einen.

Am grössten sind die Thai und Sardinischen Pepperoni auch die Harold St Bart's (HSB) und Ramiro machen sich prima. SHP war der einzige (2 Samen) der gar nicht wollte, bei Rawit ist einer von 4 gekeimt - alles andere zu 100%.

Hier ganz oben links die HSB (habe 3), ganz unten rechts die Thai (es gibt 2) - darüber 1x Ramiro und 2. von unten ganz links eine Guarda Cielo. Hoffe das Bild stört in Deinem Thread nicht. :)



Ähm ja - gnadenlos überbelichtet, ist ja auch nur mein Handy und von draussen prasselt die Sonne rein.
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Na, Dein Bild stört keineswegs, im Gegenteil! Ich freue mich, mal zu sehen was aus dem verschickten Saatgut so erwächst:thumbup: Komme leider viel zu selten dazu, in die ganzen Anbauthreads reinzuschauen. Also immer her mit den Bildern:)
Deine Pflanzen sehen übrigens auch sehr gesund aus.

Die schlechte Keimquote bei den SHPs liegt jedenfalls nicht an Dir. Habe vor ein paar Wochen nochmal welche gesät, da ist von ca. 10 Samen auch nur ein einziger gekommen. Waren Samen aus dem Forum von einer eigenen Pflanze. Vielleicht nicht optimal getrocknet (oder gelagert, oder oder). Die Rawits sind bei mir zu mind. 80% gekeimt, da hast Du wohl einfach ein paar Nieten erwischt.

Meine Filius Blue wird gerade richtig schön dunkel in der Sonne, bin schon gespannt auf die Früchte...
Bei der Pepperoni Sardinien und dem Roten Westländer würde ich die ersten Blüten entfernen, dann überschütten die Dich mit Früchten wenn sie mal ein bisschen größer sind.

Man liest sich!
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

A propos schlecht keimende Samen...

An alle, die von mir Macskapöcse-Saatgut erhalten haben: Bei mir ist bei mehreren Aussaatversuchen nicht eine einzige gekeimt. Die Samen stammen aus getrockneten Früchten, ich habe den edlen Spender leider nicht gefragt, wie die getrocknet wurden. Falls da also nix draus wird, mea culpa:blush:
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Hab gelesen, du versuchst dich an ner Basket of Fire F2. Hast Du die ausgesät? Wie sieht die jetzt aus? Wäre an Bildern interessiert. Habe heuer auch die Basket F1 im Anbau und bin von der Pflanze begeistert (optisch einfach geil). Drum spiel ich auch mit dem Gedanken, hier Samen zu ernten und anzubauen. Wäre über Erfahrugnen dankbar!

lg
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Bei der Basket of Fire (F1) bin ich nicht sicher, ob es überhaupt eine ist. Das ist die einzige Chilipflanze, die ich jemals gekauft habe. Dieser kompakte Busch übervoll mit weissen Chilis sah einfach zu gut aus... Die Verkäuferin konnte mir leider nicht sagen, was es für eine Sorte ist (Original-Antwort: "Das müsste eine Pepperoni sein" :D) Vom Aussehen kommt's jedenfalls hin.
Aus den im Herbst getrockneten Früchten hab' ich Saatgut entnommen und vor nicht allzulanger Zeit ausgesät (arbeiten gerade am 2. echten Blattpaar), Bilder sind also noch nicht wirklich aussagekräftig. Die Blätter haben die selbe lanzettliche Form wie die Mutterpflanze.
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Aha! Selbstredend ist die Bubblegum die Schönste. War aber auch zu erwarten. ;)

Tolle Bilder, Pica! Mögen dir Wind, Wetter und Kompost weiterhin gewogen sein. :)
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Wie sollte es auch anders sein, Schwesterherz:D

Das ist wirklich 'ne Hübsche... Sehr robust, viele Knospen (ca. 20) und eine offene Blüte hat sie auch schon :w00t: Die scheint sogar dran bleiben zu wollen. Ich bin ja so gespannt...

Wind und Wetter können mich mal! Zur Not gibt's ein Riesen-Gewächshaus, in das ich die Kleinen verfrachten kann. War besonders letzte Nacht von Vorteil. Da hatte es einige Minusgrade, sämtliche Kürbisse, Melonen und Gurken, die schon im Beet waren sind erfroren:crying: Wurden natürlich sofort neu ausgesät.

Hab' lange nichts von Dir gelesen, ich dachte schon, Du hättest Dich in Deinem Dschungel verlaufen und nicht mehr herausgefunden:)

Liebe Grüße!
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Hey Pica,

Ich hoffe du bist nicht böse dass ich mich mit der Frage hier reinquetsch, aber du hattest mir ja Samen geschickt. Von den "Bonsai Chili" hat leider nur eine gekeimt...was für eine Sorte genau ist das eig.?
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Auch noch Fragen beantworten... Unverschämtheit, das! :D

Das Saatgut bzw. Früchte von der Bonsai hab' ich von einem lieben Forumsmitglied bekommen (Danke nochmal, Enni!) Welche Sorte es genau ist, ist wohl nicht klar. Die Pflanze, von der die Beerchen stammen sah jedenfalls aus wie diese hier:
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Gagelstrauch-Guduchi/Gewuerzpaprika-und-Chili-/Mini-Chili-Bonsai-Chili-Pflanze
Meine drei wachsen schon seit einiger Zeit, eine blüht schon. Die bleiben echt winzig, haben ganz kleine Blätter und sehr viele Verzweigungen. Wenn ich dazu komme, mach' ich später mal ein Foto von denen und der Brazilian Starfish.

Gruß, pica

(Edith sagt, bei mir sind 3 von 4 gekeimt)
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Hallo Pica :)

Die Habi sieht wirklich toll aus, ich mag es wenn die so abreifen :heart: bin die ganze Zeit schon am überlegen wie meine Habis abgereift sind :huh:
Hebst du mir ein paar Samen von der hübschen auf ?

Auf ein Bild von der Bonsai bin ich auch gespannt, meine beiden Winterlinge sind wohl leider im Chilihimmel, jedenfalls ist noch kein Grün zu sehen :(

LG Enni
 
RE: pica's 2014 - Jetzt mit noch mehr Bildern!

Na sicher heb' ich Dir welche auf. Kann allerdings nicht versprechen, daß die dann sortenrein sind. Ich will schon bei so vielen Sorten verhüten... Muss mal schauen, wie ich das hinkriege ohne daß es in Stress ausartet (evtl. ganze Pflanzen mit Vlies abdecken)
Ich hätte allerdings auch noch was von dem Saatgut übrig, aus dem die Pflanze gezogen wurde.

Viel Glück für die Überwinterer!
 
Zurück
Oben Unten