pica's 2014

So, hier mal für Thera und Enni:

Brazilian Starfish (gut 20cm hoch)
chilis180414001.jpg


Bonsai Chili (das ist ein 9er Topf, in der Mitte ist der erste, winzigeFruchtansatz zu sehen)
chilis180414004.jpg
 
Oh vielen Dank für die Bilder.

WOW, Die Bonsai Chili sieht wunderschön aus.

Meine Starfish sieht anders aus, komisch. Die hat ja wirklich 3 Blattpaare auf einmal bekommen, und diese drei Triebe kriegen nun jeder ein neues. Ich wette, das wird in 1-2 Wochen richtig geil aussehen :D
 
Danke Pica :)

Die Bonsai ist aber auch putzig und das kleine Beerchen habe ich auch entdeckt :heart: die Starfish ist natürlich auch hübsch :D ich habe die Brazilian Pumpkin im Anbau, die sieht ähnlich aus, nur nicht so platt (ich meine die Beeren) :D

LG Enni
 
@Therapiebedürftig: Danke, die Bonsai macht sich wirklich gut, schon von Anfang an. Kaum war das dritte Blattpaar da, hat sie auch schon Seitentriebe gebildet.
Deine Brazilian Starfish wird bestimmt schön, wenn sie so früh zu 'wuseln' beginnt.

@phönix4: Dankeschön, die Brazilian Pumpkin hatte ich auch im Auge, aber 5 Semillas-Bestellungen für diese Saison waren mehr als genug:rolleyes: Ist für nächstes Jahr auf jeden Fall vorgemerkt:D

Gruß, pica
 
Die Bonsai Chili ist ja ein wahres Blätterknäuel. :thumbup: Das wird aber noch mehr.
(Hatte im Winteranbau 12/13 auch 2 Bonsai Chili.)

Auf deine Starfish bin ich ja schon etwas neidisch. Meine Starfish geht voll in die Höhe und kaum in die Breite.

Bin auf weitere Fotos gespannt.
 
Die Starfish ist auf jeden Fall nicht gespargelt. Von einer Haupt- oder sonstigen Verzweigungen ist aber auch noch nichts zu sehen...
Die sollte dieser Tage mal einen neuen Topf bekommen, allerdings sind mir die >1l bzw. <10l-Töpfe mittlerweile ausgegangen. Muss wohl doch heute mal auf Friedhofs-Tour :rolleyes: Und Erde muss auch schon wieder besorgt werden... Die Chilis fressen mir noch die Haare vom Kopf! Wobei, da ist eh' nicht mehr viel zu holen:D

Von den Bonsais werden im Spätsommer noch ein paar ausgesät, als Weihnachtsgeschenke. Die machen sich echt gut.

Gruß, pica
 
Heute ist die perfekte Gelegenheit! Die letzten vorosterlichen Pflanzungen laufen gerade...
 
GENAU das dachte ich mir vor ein paar Tagen auch.
Jetzt noch rausbekommen wo de grösste Friedhof in Stuttgart ist, dann mach ich nen Ausflug mit dem kleinenm :D
 
@artemisa: Die Ausbeute war bei mir seeehr spärlich. Ein paar vereinzelte 1-2l-Töpfe. Irgendwie scheinen die Leute hier ausser Vergissmeinicht, Primeln und Bellis kaum noch was zu pflanzen:(

Und nochmal zwei Bilderchen:

1. Hot Paper Lantern, knapp 50cm hoch und gut 80cm breit. Saatgut stammt aus einer gekauften Frucht aus 'nem Bio-Chili-Mix. Hab' sie vor ein paar Tagen in die fürsorglichen (und grünbedaumten) Hände meiner Mom abgegeben:
chilis210414001.jpg

Jetzt habe ich wieder eine halbe Fensterbank mehr Platz...

2. CAP 470, C.eximium ((c)Bluesman)
chilis210414003.jpg

Zu der hätte ich mal eine Frage an die Experten: Sie ist mittlerweile einen guten halben Meter hoch, macht aber keine Anstalten, eine Haupt- oder sonstige Verzweigungen zu bilden. Ich würde sie die Tage mal köpfen, erhoffe mir dadurch ein buschigeres Wachstum. Gegenstimmen? Mit den Wilden hab' ich noch keinerlei Erfahrung...

Gruß, pica
 
Hab zwar mit Wilden keine Erfahrung aber köpfen sollte machbar sein.
Dann sollte sich schon was verzweigen.
 
Mit dem Beschnippeln hab' ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Sowohl bei Chilis, als auch verschiedenen Gehölzen, Sträuchern, etc.
Sollte sie im Wachstum etwas zurückgeworfen werden, macht das garnix. Ich hab' Zeit, und die Pflanze soll eh' überwintert werden...
Danke für Deine Meinung, cp. Ich glaub', ich mach's einfach. Sollte sie sich bis zum Wochenende doch noch an der Spitze teilen, überleg' ich's mir nochmal:confused::D

Bin überhaupt nicht hin- und hergerissen:rolleyes:
 
O.K., ich folge der Meinung der Profis... Die obersten drei (grösseren) Blattpaare sind ab.
Über die Auswirkungen wird berichtet. Bin da guter Hoffnung.

Danke Euch, pica

edit: Aus der Spitze wird natürlich versucht, einen Steckling zu ziehen...
 
Zurück
Oben Unten