Pilze 2018

Am Sonntag war ich mal wieder im Wald. Frische Pilze, in welcher Form auch immer, waren bis auf eine Ausnahme, keine zu finden. Aber es gab wieder so vieles zu bestaunen, dass es trotzdem wieder hochinteressant war.
Wer es noch nicht mitbekommen haben sollte, es ist Frühling :)

Wildkirsche


Das sind die Einzigen gewesen, eine Keulenart.


Vorkommen an einem kleinen Bach, an feuchtem abgestorbenen Holz.


Mistkäfer




Ich habe auch wieder die Stelle mit dem etwas aus der Reihe fallendem Sauerklee besucht. Passt :)


Dieses Bild hat etwas Zeit gekostet, ne Waldameise.


Gemeiner Waldfarn


Ahorn
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sonntag war ich mal wieder im Wald. Frische Pilze, in welcher Form auch immer, waren bis auf eine Ausnahme, keine zu finden. Aber es gab wieder so vieles zu bestaunen, dass es trotzdem wieder hochinteressant war.
Wer es noch nicht mitbekommen haben sollte, es ist Frühling :)

Wildkirche


Das sind die Einzigen gewesen, eine Keulenart.


Vorkommen an einem kleinen Bach, an feuchtem abgestorbenen Holz.


Mistkäfer




Ich habe auch wieder die Stelle mit dem etwas aus der Reihe fallendem Sauerklee besucht. Passt :)


Dieses Bild hat etwas Zeit gekostet, ne Waldameise.


Gemeiner Waldfarn


Ahorn
Wo steht die "Wildkirche" :thumbsdown:.
Späßchen:D:D

Geile Bilder:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Klasse Fotos, Werner! :thumbsup:
Auf blühende Obstbäume oder frische grüne Ahornblätter müssen wir wahrscheinlich noch 4 Wochen warten. :arghh:
 
lmorchel.jpg


Bei uns im Garten entdeckt, sieht aber leider aus wie Lorchel? oder doch Morchel?
Würde mich irgendwie wundern wenn der nicht giftig ist, dann hätten den die Schnecken sicherlich schon weggefressen
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich irgendwie wundern wenn der nicht giftig ist, dann hätten den die Schnecken sicherlich schon weggefressen
Vorsicht mit solchen Annahmen! Ob eine Schnecke an einem Pilz frisst oder nicht, sagt gar nichts über seine Giftigkeit aus. Das ist ein immer noch verbreiteter alter Irrglaube. Bei Schnecken sind sogar die Gifte der Knollenblätterpilze ohne Wirkung.

Das auf dem Bild könnte eine essbare Spitzmorchel sein, aber mit denen kenn ich mich noch nicht so aus, zudem ist es gerade zu trocken hier für Pilze. Aber sieht doch super aus im Garten! :thumbsup:

EDIT: Eher die Gemeine Morchel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal ein paar Bilder unserer letzten Wanderungen. Leider ist es gerade zu trocken für Pilze, und Morcheln haben wir vergeblich gesucht. Aber ein paar schöne Motive findet man immer.


Am Wasserfall Bad Urach:
DSCF2406.JPG


Buschwindröschen:
DSCF2440.JPG


Weiter so, ihr Birken! :woot:
DSCF2483.JPG


Zunderschwamm:
DSCF2548.JPG


Ein Unbekannter:
DSCF2605.JPG



Und gestern im Auwald - Schuppenwurz, eine parasitäre Pflanze an Laubbäumen:
DSCF2750.JPG


Kastanienbrauner Schwarzfußporling:
DSCF2752.JPG


Maiporling:
DSCF2755.JPG
 
Das wurde bestimmt ein lustiges Foto.

Ein guter Tipp, aber der müsste dann prähistorische Ausmaße gehabt haben. :woot:
 
Zurück
Oben Unten