Pilze 2018

@Sue Also ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt, es scheint eine Wildsau gewesen zu sein. :thumbsup: Die haben schon auch recht beachtliche Reißzähne. Mir fällt sonst auch beim besten Willen kein anderes Tier in der Größe mit Reißzähnen ein.
 
Danke Werner! Na, da hätte ich ja noch ordentlich Kohle machen können, wenn ich die Zahnbürste geschwungen hätte. :D ;)
 
Ein paar Stunden im Wald, es geht aufwärts :) Aber noch etwas Regen wäre nicht schlecht.

Duft


Durst




Was guckst Du...










Winzige Borstlinge








Ein schöner Rücken kann auch...














Laubmoos


Dieser alte Stamm und ich, wir kennen uns schon seit Jahren. Ein schönes Beispiel für, wenn man z.B. Schleimpilze sucht, immer auch die gegenüber liegende Seite aufsuchen.


Bingo. So habe ich die auch noch nicht gesehen :wideyed:






Weiter gehts, aber keine Bange, ich bin schon auf dem Rückweg ;)





Noch mit viel Winterfell und gar nicht scheu.


Vielen dank fürs mitsuchen :)
 
Vielen Dank für den schönen Waldspaziergang, mittlerweile bin ich auch Fan der Schleimer geworden. Das viertletzte Bild ist ja beeindruckend, wie der kleine Schleimer da so rumschleimt. :laugh:

Das zweite Bild von unten, das sieht aus als wäre es ein Schuh der sich da verstecket. :D

Noch mit viel Winterfell und gar nicht scheu

und den Burschen (oder wenigstens seinen Bruder) sahen wir letzte Woche bei uns am Garten, nur war er viel zu schnell gegangen als wir kamen :happy:
 
die kennen dich halt schon.
Mag sein, dass wir uns schon öfter begegnet sind :D

Wenn das Wetter passt, könnte es in rund vier bis 5 Wochen ein paar Pilze in die Pfanne schaffen.
Bis dahin müssen wir uns halt nur mit Bildchen begnügen. Aber soo schlimm ist das ja nun auch nicht, finde ich.

mittlerweile bin ich auch Fan der Schleimer geworden.
Vorsicht, kann (auch) süchtig machen.
 
Zusammenfassung von zwei vergangenen Pirschgängen. Auf gehts :)



























Der erste Täubling für 2018.




Komische Schnecke :D
















Unter zigtausend Rotbuchen (grüne Blätter) bin ich über diesen Sämling gestolpert. Geht wohl in Richtung Blutbuche, die ja eine Mutation der Rotbuche sein soll.


Das letzte Bild und Danke fürs durchhalten ;)
 
Hallo Leuts, ich mal wieder.
Heute hatte ich wieder einmal den richtigen Riecher. Obwohl es relativ trocken ist, bin ich in der Früh los. Um es kurz zu machen, bitte einfach die Bildchen anschauen :)

Kronen-Lichtnelke. Wie die wohl hierher gekommen ist?


Dann kam eine Zeitlang nix, außer Wald.
Bis ich diesen Schleimer entdeckte.




Ein paar hundert Meter weiter, wow, Lungenseitlinge. Die Ersten für dieses Jahr :)


Die Besten, die Schönsten wurden abgeerntet und weiter gehts.
Hups, Fichtenspargel => https://de.wikipedia.org/wiki/Fichtenspargel


Später, jetzt geehts lo os :woot:


Man sieht ihnen aber schon die Trockenheit an.


Eine kleine Erfrischung :hungry:


Weiter, ein paar hundert Meter weiter durch offene Landschaft.
Margerite


Da vorne, da an der Waldecke, da muss ich wieder rein ;)
Und, gleich eine Rotfuß. Aber ich weiß auch, dass es hier Pfifferlinge geben kann.


Sagte ich doch :happy:


Ein Steinpilz der lebt, zumindest bewegte er sich :D


Auch noch ein paar Täublinge waren zu finden. Der hier ist essbar, hab sie aber alle stehen lassen.


Dem ist es auch entschieden zu trocken.


Sodele, wieder zuhause.




Ne kurze Pause, dann wird gekocht :)


Guten Appetit :hungry:


Danke, den hatte ich :D
Wenn es morgen hier nicht regnet, örtlich sind Gewitter gemeldet, ist es wieder vorbei mit der ganzen Pracht.
 
Zurück
Oben Unten