Liebend gerne möchte ich Euch endlich das Projekt
NuMex Trick or Treat x Chupetinho White F2 - "Tricky Chupetinho Apricot"(Capsicum Chinense)
vorstellen.
Die Generation F1 habe ich in 2021 eher zufällig angebaut. Eine meiner Pflanzen der Sorte NuMex Trick or Treat entwickelte einen vom Standard abweichenden Phänotypen, sowohl in Form und Farbe als auch in Geschmack und Schärfegrad.
Schnell war klar, dass sich die
NuMex Trick or Treat mit der daneben stehenden Chupetinho White verkreuzt hat. Bei beiden handelt es sich um eine Capsicum Chinense.
Kurzum: Die Kreuzung hat mich begeistert!
Denn: Die F1 der Kreuzung hat Eigenschaften hervorgebracht, die ich bei der Numex Trick or Treat, die zweifellos zu meinen schärfelosen Lieblingen gehört, ein wenig vermisst habe. Gleichzeitig sind andere geschätzte Vorzüge nicht verloren gegangen. Insgesamt ist eine für meinen Geschmack "runde Sache" entstanden, die es durchaus wert ist, stabilisiert zu werden.
Was war denn nun so toll an der F1-Generation?
In puncto
- Wuchs/Erscheinungsform/Fruchtbild/Farbe: Beide Kreuzungspartner sind eher kleinwüchsig und kompakt. Und beide tragen Massen an sehr frühreifen Beeren. Dies hat auch die F1 widergespiegelt.
Die Beerenform der F1 war ein "Zwischending" beider Kreuzungspartner. Die Beeren waren apricotfarben, eine Mischung zwischen der knallig orangefarbenen NuMex und der weißen Chupetinho.
Die Menge der Samen, die die Beeren der Chupetinho normalerweise in sich tragen, waren deutlich reduziert.
Siehe Fotos weiter unten zu allen Punkten.
- Geschmack/Schärfe: Der milden NuMex Trick or Treat fehlt m. M. nach ein wenig das typische Chinensen-Aroma. Die Chupetinho White hat zur Anhebung des Aromas beigetragen. Während Letztere mir eigentlich etwas zu scharf ist, hat die Kreuzung der F1-Geneneration eine angenehme, sehr erträgliche Schärfe im Bereich des SG 3 verliehen. Einfach richtig gut, auch für diejenigen, die nur den leichten Schärfekick bevorzugen.
Zuchtziel:
Hauptsächlich sollen das tolle Aroma und die geringe Schärfe der F1 stabilisiert werden.
Was die Fruchtform betrifft, fände ich eine Tendenz mehr in Richtung NuMex sehr schön (typische, faltige Habanero-Form). Ob die F2 orange-, apricotfarbene und/oder weiße Beeren hervorbringt, wird sich zeigen. Für mich tritt die Farbe hinter dem Kriterium Aroma/Schärfe zurück. Okay, Orange und Apricot mag ich eigentlich lieber... ;-)
Ich habe die Kreuzung vorläufig
Tricky Chupetinho Apricot genannt.
Mama
Anhang anzeigen 272637Anhang anzeigen 272638Anhang anzeigen 272639Anhang anzeigen 272640
Papa
Anhang anzeigen 272642Anhang anzeigen 272643Anhang anzeigen 272644Anhang anzeigen 272645
Kind
Anhang anzeigen 272646Anhang anzeigen 272647Anhang anzeigen 272648Anhang anzeigen 272649Anhang anzeigen 272650Anhang anzeigen 272651Anhang anzeigen 272652Anhang anzeigen 272653Anhang anzeigen 272654