Projekt Trinidad X-Strain

  • Ersteller Ersteller Semillas
  • Erstellt am Erstellt am
Meine komplett ohne Kunstlicht gezogene X-Strain hat nun auch eine reife Beere .

 
Sooo ... Markus (mph) du hattest Recht. :)
Die eine X-Strain kommt auf jeden Fall nach der Douglah. Die ersten Früchte reifen ab, und ich konnte es mir nicht nehmen die Kleinste schon mit zu nehmen. :D

zqly.jpg


Die Kleine hatte zwar nur 2g aber ist verdammt bissig. :devil: Da es die ersten Superhot sind die ich anbaue bin ich das noch nicht so gewöhnt. Die haben aber auch Biss - holla :hot1:

7ukk.jpg


p2eq.jpg


Das Aroma ist sehr Chinensentypisch und überraschenderweise (kann mich auch täuschen) hat es doch ein wenig Schokogeschmack. Die Schärfe kommt dann aber rasch und wird mit der Zeit stärker. Bleibt bei mir so ca. 10-15 min. Da werde ich auf jeden Fall ein schönes Pulver von der Ernte machen.
 
Wie geil ist das denn? Die scheint ja grün überhaucht zu sein - irgendwie wachsartig.
 
Ich schätze die hätte noch ein wenig hängen können. Deswegen der leichte Grünstich. Aber ich konnte es nicht abwarten. :whistling: :blush:
 
Hab heute Morgen zu meiner Überraschung und Freude festgestellt, daß sich die erste X-Strain färbt und das nur eineinhalb Wochen nach meiner ersten annuum. Die chinense sind schnell dieses Jahr! :)

... und sie wird braun, nicht rot wie erwartet! :w00t:
 
Chili Olli schrieb:
Das Aroma ist sehr Chinensentypisch und überraschenderweise (kann mich auch täuschen) hat es doch ein wenig Schokogeschmack. Die Schärfe kommt dann aber rasch und wird mit der Zeit stärker. Bleibt bei mir so ca. 10-15 min. Da werde ich auf jeden Fall ein schönes Pulver von der Ernte machen.

Das Aroma, das du beschreibst, klingt auch nach Trinidad Douglah. Die Form passt auch. Nur sind bei deiner X-Strain die Früchte zu Beginn der Reife etwas rötlicher als bei meiner Douglah.
 
Hier kommt die Farbe der Trinidad Douglah durch. Die Form ist eher Bhut Jolokia.
 

l5d89xuol4ax.jpg


1mdfhxcuelm.jpg


Ich habe vorhin zwei X-Strain geerntet und die Hälfte von der einen gleich verschnabuliert.

Der Geruch erinnerte mich sofort an die Chocolate Habanero.
Der Geruch ware allerdings sehr viel intensiver als der Geschmack. Im Geschmack war die ziemlich enttäuschend, kaum fruchtig, keine Süsse, eigentlich sehr fad - dafür dann aber mit einem bitteren Nachgeschmack!
Nach Bhut schmeckte sie nicht, meiner Meinung nach. Der Vergleich mit der Douglah ist mir nicht möglich, da ich die Sorte nicht kenne.

Die Schärfe war, wie zu erwarten, hoch, erst ein paar Sekunden lang nichts, dann ganz böser, sich steigernder Schmerz im Hals-/Rachenbereich. Da lief dann auch die Nase und im Augenwinkel hing ein Tränchen.

Ich hoffe mal, daß die wenig überzeugende Performance in der Tatsache begründet liegt, daß es sich um die erste reife Frucht handelt und daß die folgenden mehr von allem bieten, vor allem mehr Geschmack!
Wenn nicht, würde ich diese Ausprägung des Hybriden nicht weiterempfehlen und nicht wieder anbauen.
... mit der obigen Frucht auch gar nicht möglich, denn wie ihr seht, beinhaltete sie keine nutzbaren Samen!


[Nachtrag, etwa eine Stunde nach der Verkostung]

Ich habe seit einiger Zeit ein flaues Gefühl im Magen, wie ich das bisher nur von Bhuts kenne.
Ja, die ist scharf, die X-strain, obwohl ich das bei der Verkostung nicht so extrem empfunden habe. Da waren sogar manche Habaneros schlimmer, aber die hatten nie solche Nachwirkungen!
 
Da hat es schon nicht so toll geschmeckt und dann tut es auch noch weh.
Das kenne ich auch aber von Scorpions :D
 
@Schluckauf
Schön dein Bericht. Danke dafür :)
Ich musste vor Schreck doch direkt noch mal ein Stück verkosten ... diesmal eine etwas größere Version und 3 Tage reifen lassen. :cool:

uzre.jpg


Ein Unterschied zur ersten ist schon zu merken - vor allem in der Schärfe. Aber auch das Aroma ist intensiver.
Kann deine Version für meine nicht bestätigen. Kann sie auch nicht mit der Douglah vergleichen, da ich die auch noch nicht hatte. Ist aber interessant was für Kreuzungen rauskommen - zumal mir die Form von deinen sehr gut gefällt. Scheinen auch dunkler zu sein. Meine zweite X-Strain scheint auch braune Früchte zu bekommen, die allerdings spitzer zulaufen und nicht so Blockförmig sind. Samen habe ich erst mal genommen und werde die wohl für nächstes Jahr vormerken.
 
Ich habe an meiner noch eine markierte unreife Frucht. Wenn die reif wird, gibt es etwas Saatgut für nächstes Jahr.
 
mph schrieb:
Ich habe an meiner noch eine markierte unreife Frucht. Wenn die reif wird, gibt es etwas Saatgut für nächstes Jahr.

Da meine andere X-Strain ja auch braun wird würde ich schon mal wissen wie die rote Variante ist. Kannst du ein paar Samen für mich hinterlegen? :)
 
Zurück
Oben Unten