Projekt Trinidad X-Strain

Die ziehe ich auch nicht aus der Erde sondern mitsamt der Erde aus dem Topf. Wenn die Wurzeln schon im Kreis wachsen, sieht man das direkt.
 
Meine X-Strain F3 hat ihren kleinen 11 Liter Topf verlassen und steht nun in 20 Litern. Früchte trägt sie ganz ordentlich.

10006638_541957305923148_121448963_n.jpg
 
So sehen die Beeren der Trinidad X-Strain F3 bei mir aus. Äußerlich ist kaum Unterschied zu denen der F2 zu sehen.

1017127_545651565553722_164253537_n.jpg
 
Wie sieht es bei euch nun aus mit den X-Strain? Ein paar müssten ja schon schöne F3-Pflanzen haben.

Was ich sowohl bei meiner F2 und meiner F3 festgestellt habe:

Im großen Topf wird die Pflanze recht groß und geht gut in die Breite. Sie trägt dann richtig gut. Bei meiner F3 habe ich im ersten Durchgang schon 84 reife Früchte geerntet. Die Früchte haben auch indoor schon richtig Dampf. Die Reifezeit ist zumindest indoor bei etwa 25°C mit etwa 6 bis 7 Wochen recht kurz.

Ich sorge in den nächsten Tagen mal für sortenrein bestäubte Blüten damit es F4-Saatgut von meiner Variante gibt. Wer möchte kann dann (wenn es soweit ist) Saatgut haben.
 
Markus das wäre ja super. Meine von Semillas hat meine Frau ausversehen entsorgt und nun gibt es keine mehr beim Peter ;)

Ist wirklich eine tolle Sorte
 
Meine muckt immer noch rum.... :crying:
In der Sonne macht einen kompletten "Klappmann" soll heißen, sieht dann aus als wäre sie seit Wochen nicht gegossen worden. Stell ich sie dann schattig, erholt sie sich innerhalb von 20 Minuten komplett wieder :blink:.
Das gleiche passiert wenn ich sie auf den Balkon in den Schatten stelle.
Ich weis mir langsam keinen Rat mehr :huh: Ich werde einfach mal sehen wie sie sich den Sommer über macht, ansonsten muss ich es ´15 nochmal probieren
 
Einen Rest vom Semillas-Saatgut und F3-Saatgut meiner Variante habe ich auch noch da. Davon kann ich auch noch welches abgeben. Ich arbeite allerdings jetzt an der F4.
 
Wie sieht es aus bei euch? Meine X-Strain F3 hatte bisher 91 reife Früchte und es hängen schon wieder 30 bis 40 neue unreife Früchte dran. Wenn die drei markierten Früchte in ein paar Wochen reif sind, gibt es F4-Saatgut.

Bei 20°C Nachttemperatur und 25°C Tagtemperatur reifen sie die Früchte bei mir in rund 6 bis 7 Wochen ab.
 
Meine X-Strain wachsen dieses Jahr sehr langsam und kompakt. Von Früchten kann ich erst noch träumen. :D Von daher super Markus das du hier im Thema alles am laufen hälst. :thumbsup:

Forum1.jpg


Bin mal gespannt was bei raus kommt. Hannes hatte ich ja von der roten wie der braunen auch je ein Exemplar geschickt. Da wird bestimmt auch noch was hier kommen - denk ich mal. ;)
 
Von daher super Markus das du hier im Thema alles am laufen hälst.

Ich möchte ja auch sehen wie sie bei den anderen werden. Ich kann ja nicht so viele davon anbauen und wenn sie irgendwann mal recht einheitlich sind wäre das toll.
 
Das stimmt. Da bin ich schon auf die Gegenüberstellung deiner X-Strain Rot von meiner gespannt - vor allem was dann die Größe der Früchte angeht. Mir kommen deine X-Strain Beeren ein wenig klein vor - aber auch logisch bei den Anbaubedingungen (nicht negativ gemeint). Ich hatte teilweise Beeren von ca. 6-7 cm länge am Strauch im Sommer.
 
Zurück
Oben Unten