Projekt Trinidad X-Strain

Die X-Strain F4 C. Chinense kam heute in einen großen Steinwollewürfel (15cm).

10570312_617216758397202_5187114582652220254_n.jpg
 
Da hatte ich von vorn herein wenig spitze Früchte an der F2, die waren alle eher stumpf nach unten hin in 2013. An beiden roten Varianten (von Markus und mir) haben sich bis jetzt keine Blüten entwickelt. :(

Erste Früchte der braunen F3 Variante mit Teebeutel verhütet.

FILE0159.JPG


FILE0164.JPG
 
Die beiden roten bei mir hatten starken Schneckenbefall Anfangs und ich hatte nicht übelst Laune die in die Tonne zu stecken. Fast alle jungen Blätter wurden angefressen so das fast nur noch der Stamm da war. Mal sehen ob ich die dieses Jahr noch zum blühen bringe. Die wollte ich definitiv dann später mit rein nehmen.
 
Meine F3 ist derzeit wieder fleißig.

X-Strain_F3_20140812.jpg


http://markus-chili-seite.de/update-x-strain-f3/
 
Mit meinen F3 hatte ich dieses Jahr kein Glück!:angry:
Eine ging ohne ersichtlichen Gruß ein! (vermute meinen sonst lieben Kater)
Die zweite wurde vom Schwiegertiger ungeknickt und wurde geköpft.
Treibt aber neu aus.
Die 3te ist sehr kleinwüchsig durch Wasserschaden (Outdoo,r Regen)
kämpft aber gerade 8 Beeren hervor!:p
Nr 2 wird überwintert und dann geht es im Spätherbst neu weiter!
Erinnert mich an die 21500. Seit 4 Jahren keinen Erfolg damit!
Aber ommmmmmm alles wird gut.......irgendwann!:D
Gruß Hans
 
Ist die Trinidad X-Strain sonst eher eine von der kleineren Sorte?Also die ist deutlich kleiner als meine Habanero Yellow.
 
Zurück
Oben Unten