Schön´, gut´n Morgen,
ich hab ja schon lange kein Foto-Update von meinen lieben
Kleinen gepostet.
Am Dienstag sind die erste
Barra do Ribeiro sowie die zweite
Aji Limon in ihre 11 x 11 cm-Töpfe "gewandert".
Beide stammen aus meinem Backup-Kasten.
Von der schnellen Einsatztruppe ist
Barra do Ribeiro nicht gerade.

Die anderen beiden dümpeln immer noch im Anzuchtkasten vor sich hin. Rechts der Sämling mit den beiden zusammengewachsenen Keimblättern - dem
Pechkeimling. Ich stelle mich schon mal darauf ein,
Barra do Ribeiro überwintern zu müssen, damit ich
2024 eine Chance auf Früchte habe...
Die zweite
Black Hottehü. Die scheint
gefühlt überhaupt nicht zu wachsen. Hat dafür ein sehr hübsch gefärbtes, erstes Blattpaar.
Die "PuPu´s" (
@Tiramisu ) wollen offenkundig
hoch hinaus. Es ist die selbe Pflanze links wie rechts. Die zweite
Purple Pumpkin macht es der ersten aber nach. Wenn ich da mal nicht in die gleiche
Verlegenheit komme wie
@Trawi mit seiner "Karin"...
Wenn man das Licht ausmacht, leuchtet
Purple Pumpkin im Dunkeln.
Und muss sagen ich, dass auch meine
SHU Variegated x Mattapeño (nix white) schon viel versprechend aussehen. Die zweite Pflanze hält sich da noch etwas bedeckt - mit Betonung auf "etwas".
Die
SHU Variegated x Mattapeño I im Licht von unten. Von Panaschierung nix mehr zu sehen...
Die
Scarlett Variegated-Babys putzen sich schon gleich richtig fein heraus!

Da habe ich absichtlich zwei Samenkörner in EIN Näpfchen gegeben. Die rechte Pflanze sieht aber gar nicht so stark nach
Scarlett Variegated aus.

Ein Kuckuckskind?
Na ja, DREI typische
Scarletts von vier Samen - da will ich mal nicht meckern. Bei der dritten Pflanze ist das erste, richtige Blattpaar noch winzig.
Basilikum Genovese (wie ich vermute) Da wird noch Samen nachgelegt, sobald wieder Platz ist im Anzuchtkasten.
Buschbasilikum 'Purple Ball' - der größte von vier Sämlingen. Vier Sämlinge von ca. 20 Samen.

Das hatte ich mir in der Tat etwas anders vorgestellt.
Die ersten, gefiederten Blätter bei meinem
Bockshornklee. Warum ich
Bockshornklee anbaue? Na, um Menschen ins Bockshorn zu jagen!
Bei den Tomaten hatte ich am 12.03. noch mal kräftig nachgelegt. Also direkt ohne Vorbehandlung ins Substrat. Eine
Cora und eine
Bosque Blue Bumblebee sind davon noch nachgekommen. Von
ToTy´s Cocktailtomate und dem
Grünen Zebra nach wie vor NICHTS zu sehen!


So und dann habe ich ja am Samstag Tomatensamen in die Keimbox gelegt. So sieht es heute nach fünf Tagen aus:
ToTy´s Cocktailtomate
Cora
Bosque Blue Bumblebee
Bei der
Green Zebra ist auch in der Keimbox noch keine Keimung zu erkennen.

Kein
Grünes Zebra dieses Jahr und
ICH werde zum Zebra - und zwar zum
ROTEN!!!
Servus!
