
Schön´, gut´n Morgän, liebe Taubenfreunde....
Taubenfreunde?

Oder Taubengaumenfreunde?
Ich hatte mir ja Anfang des Monats wieder
Nematoden (Steinernema feltiae) bestellt. Denn ich war in dieser Saison ebenfalls auf eine Trauermückenplage eingestellt. Im Terrarium, wo das 24 Näpfchen-Anzuchthäusle steht, sind ein paar ganz vereinzelte TM unterwegs. Ich weiß ja nicht, ob da noch mehr sind und die anderen sich einfach nur geschickt verstecken...

In einigen Näpfchen ist bislang nix gekommen und da hab ich doch einfach mal Maulwurf gespielt!

Zweibeiniger Maulwurf auf TML-Jagd. Äh, zweibeiniger Maulwurf
mit Adleraugen auf TML-Jagd.

(`N Maulwurfs-Icon gibt´s natürlich nicht! Immer das, was man gerade braucht, ist nicht verfügbar!

) Ähm... entweder liegt es daran, dass ich mittlerweile wirklich so gut sehen kann wie ein Maulwurf oder da sind derzeit tatsächlich keine TML im Substrat!

Das Nematoden-Anrührpulver ist ja nicht ewig haltbar (MHD: 02.03.2023 bei kühler Lagerung) und auch nicht gerade billig. Also habe ich das Zeugs gestern Abend in Leitungswasser von exakt 20°C angerührt. Das Nematodenpulver war in der geschlossenen Plastikverpackung schon zum Teil verklebt

und ließ sich nicht mehr vollständig im Wasser suspendieren. Die Konsistenz von dem Zeugs ist dieses Jahr eine andere als letztes und ich bin ja nun mal
von Natur aus misstrauisch! 
Wurde mir da eine

-Qualität angedreht?

In meiner anwendungsfertigen "Brühe" schwebten lauter so Flocken herum. Das war letztes Jahr nicht der Fall! Ich werde dem Verkäufer mal eine Email schreiben.
Hier mal eine Übersicht über alles, was bereits im 24er Anzuchtkasten gekeimt ist.
Aerial View
Falls das Substrat ein wenig NASS erscheinen sollte: Ja, die Fotos sind unmittelbar nach dem Abgießen mit der Nematoden-Brühe entstanden.
Die Keimblätter sind abends und nachts, wenn sie kein Licht bekommen, hochgestellt. Tagsüber stehen sie waagerechter.
`Ne Makrolinse habe ich im Moment übrigens nicht. Daher kann ich keine detailreichen Nahaufnahmen anbieten.
Nun folgen Ausschnitte aus den Anzuchtbehältnissen und die dazugehörigen Ausschnitte des Aussaatplans.
Wie kann´n dös sein, dass bei
Pimenta da Neyde oben rechts
zwei Chili-Sämlinge aus einem Näpfchen glotzen?

Ist der Sprössling von
Aji Limon von seinem Näpfchen durch das Wasserabzugsloch und dann rüber durch das Wasserabzugsloch vom PdN-Näpfchen...???? Fühlte sich wohl einsam in seinem Näpfchen!
Ja, nee, ich weiß schon, was ihr jetzt wieder denkt!
Herr Rattus hat nicht aufgepasst und aus Versehen das
Aji Limon-Samenkorn beim
PdN-Samenkorn versenkt!

Ist mir echt ein Rätsel, wie ich das immer wieder hinkriege!
Ein DREIKEIMBLATT habe ich diese Saison auch wieder! Hurra! Die
I Scream Scorpion 'Yellow'-Sämlinge sind aber echt zierlich!
Und noch ein Stückschen näher heran gezoomt.
Black Hottehü haben wir schon mal zwei, wie schön.
Barra do Ribeiro lässt mich ganz schön zappeln!
Ich konnt natürlich nicht inne halten und hab vorsichtig in dem Substrat herumgewühlt. Musste dann feststellen, dass ich ausgerechnet Barra do Ribeiro etwas tief versenkt hatte! 
Es sind aber alle drei Samen gekeimt.

Aber noch kein Grund zur

! Einzig im
SHU Variegated x Mattapeño 'nix white' habe ich eine leere Samenhülle entdeckt aber weit und breit kein Keimling. Gut, kann ich verschmerzen...
SRPS &
PuPu alle da!
Werfen wir noch einen Blick in den 2 x 9 Anzuchtkasten mit den Backups:
EINE
Barra do Ribeiro hätte ich schon mal!
Die sechs Anzuchtnäpfe links sind leer. Da wollte ich ja noch
Scarlett Variegated unterbringen, aber der Brief mit den Samen ist bei mir nicht angekommen!
Joa, ich bin soweit zufrieden mit dem, was sich an der Substratoberfläche zeigt. Habe GENUG, falls mir da nicht noch soundsoviele von den Sämlingen abkacken sollten!
Von dem Backup-Kasten wollte ich keine Tabelle anfertigen. Wichtig ist das, was im 24er Anzuchthaus passiert!
Schönen Sonntag! Ach, Moment, heute ist doch erst Samstag, oder?
SCHÖNES WOCHENENDE!
Ratto Peperoncino