RE: degeneriert 2013 - da geht doch noch was...

  • Ersteller Ersteller Gast2212
  • Erstellt am Erstellt am
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Wow, Kai, da konntest du ja auch schon wieder ne Menge ernten! :w00t: und noch hängen so viele Beeren an deinen Büschen, wirklich toll!
 
RE: degeneriert 2013 -kleines Ernteupdate

So, ich war ein wenig fotofaul die letzten Tage, aber ein kleines Ernteupdate muss nun doch sein:

G0AQZfk.jpg

Fv3phxO.jpg


;) ;) ;)
 
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Was ne klasse Ernte! :clapping: :clapping:
 
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Schöne Bilder:D, schöne Pflanzen:D, schöne Ernte:D.
Außerdem freut es mich immer wenn ich wo die Nützlings Päckchen entdecke, einfach Daumen hoch.

Weiterhin eine gute Ernte
Stefan
 
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Danke Markus, danke Stefan, danke Stefan :)

Chiliproject schrieb:
Außerdem freut es mich immer wenn ich wo die Nützlings Päckchen entdecke, einfach Daumen hoch.

Warum? Besser wäre es doch die Pflanzen hätten die von Anfang an nicht gebraucht, oder hast DU mit die etwas verkauft? :w00t:
 
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Sag mal Kai,

wie schmecken die DatilxLimon in orange im Vergleich zu den Roten - und woher bzw. wie stabil sind die ?

Die rote Version (semillas) ist ja schon mal total fruchtig bei verkraftbarer Schärfe.

lg sene
 
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Sene, die gelben kamen ebenfalls von Semillas (aus dem selben Tütchen), daher wage ich zu sagen, dass die Sorte nicht stabil ist. Fruchtig bei erträglicher Schärfe ist allerdings bei beiden der Fall. :blush: :whistling: :whistling:
 
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Wow tolle Ernte!
Darf ich fragen woher du die Ecuadorian purple hast? Hab die eben auch im
Anbau dieses Jahr, bei mir sind die Früchte aber eher "zäpfchenförmig", deine hingegen eher "kugelförmig".
Jetzt stellt sich mir die Frage ob jemand weiss, wie das ursprüngliche Aussehen zu sein hat...?
 
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Warum? Besser wäre es doch die Pflanzen hätten die von Anfang an nicht gebraucht, oder hast DU mit die etwas verkauft? :w00t:
[/quote]

Nein ich verkauf die nicht, aber ich sehe es so, das man es übers Jahr einfach nicht verhindern kann das irgend ein Schädling auftaucht. Nützlinge sind da die Umweltfreundlichste und dazu relativ Kostengünstige und effektive Bekämpfungsmöglichkeit, allerdings leider noch nicht so verbreitet.

Stefan
 
RE: degeneriert 2013 - Update 29.08.2013 - ein paar Tage, die sich gelohnt hatten...

Reggae Toni schrieb:
Wow tolle Ernte!
Darf ich fragen woher du die Ecuadorian purple hast? Hab die eben auch im
Anbau dieses Jahr, bei mir sind die Früchte aber eher "zäpfchenförmig", deine hingegen eher "kugelförmig".
Jetzt stellt sich mir die Frage ob jemand weiss, wie das ursprüngliche Aussehen zu sein hat...?

Ich habe sie von Semillas. Eine Bildersuche bei Google liefert vorwiegend zäpfchenförmige Ergebnisse, aber auch einige kugelförmige. Es scheint wohl beide Varianten zu geben. :cool: :w00t:

Chiliproject schrieb:
Nein ich verkauf die nicht, aber ich sehe es so, das man es übers Jahr einfach nicht verhindern kann das irgend ein Schädling auftaucht. Nützlinge sind da die Umweltfreundlichste und dazu relativ Kostengünstige und effektive Bekämpfungsmöglichkeit, allerdings leider noch nicht so verbreitet.

Ja, das sehe ich bei Gartenkulturen auch so :D Nur zum Überwintern kriegen die Pflänzen (in der Wohnung aber erst) alle einen Schuss Calypso AF zum Gießen. Aber wie gesagt, erst in der Wohnung, falls sich doch noch ein paar Bienen am Herbstende verirren sollten. :rolleyes:
 
RE: degeneriert 2013 - erstes großes Herbstupdate in Farbe und bunt ;)

so, genug der Fotofaulheit. Bin nochmal durch den Garten gekrochen um euch schöne Bildchen zu bieten :D :D :D

tKtVCpM.jpg

eidt2fu.jpg

c7K4oIY.jpg

PRHt3ID.jpg

isz2lTb.jpg


Achtung, entgegen der Bildbeschriftung handelt es sich nicht um meinen 2011er Habanero, sondern um die Dátil x Limón:
KJP6oZN.jpg


RTutQvX.jpg

1AGkG7u.jpg

ahawanb.jpg

Q6Vu45I.jpg


DAS ist der 2011er Habanero 1, das geniale Teil: :D
Xr3ftl5.jpg

kCQVZ2g.jpg

OWrg0cM.jpg

Tm2tYzm.jpg

aEXeviK.jpg

LTdIuwi.jpg

GkX1alI.jpg

QB5is4T.jpg

uNsyBGd.jpg

ef7zeJv.jpg

dmFQcqH.jpg

7ufnRgV.jpg

70bqBKV.jpg

DqaepAB.jpg

gUxTEqu.jpg

8eHOCS1.jpg

L8gBexu.jpg

nS8Vve9.jpg

cssBb84.jpg

RN0xEVv.jpg

7NT7Dee.jpg

d7UypSb.jpg

ef1QyGW.jpg

2cCEHwV.jpg

dljXxyT.jpg

pIIvZTf.jpg

aoSwa22.jpg

65Gn9KL.jpg

duOfD8T.jpg

Ym45E2G.jpg

aYUmcgZ.jpg

qZTrfLe.jpg

1Nps9mv.jpg

Z0WQzDv.jpg

dFCaKsW.jpg

CG52ifj.jpg

I5jgz9L.jpg

7eHNneS.jpg

pgsOOra.jpg
 
RE: degeneriert 2013 - erstes großes Herbstupdate in Farbe und bunt ;)

Super Update! :clapping:

Und Gratulation zur tollen Ernte! :w00t:

Was die Not Brown angeht: Wie hast du denn gedüngt? Meine Rocotos wollen erst nach aggressiver Düngung anfangen Früchte zu bilden.
 
RE: degeneriert 2013 - erstes großes Herbstupdate in Farbe und bunt ;)

clappingmarkey schrieb:
Super Update! :clapping:

Und Gratulation zur tollen Ernte! :w00t:

Was die Not Brown angeht: Wie hast du denn gedüngt? Meine Rocotos wollen erst nach aggressiver Düngung anfangen Früchte zu bilden.

Danke, ich habe den genauso gedüngt wie den Rocoto Manzano, anfangs 2 Messlöffel Hakasoft auf 10l, später 4 Messlöffel Hakasoft auf 10l... Bei jedem Gießen übrigens, wie alle meine Chilis.... Der Manzano geht ab wie ne feuchte Tapete, während der "not brown" sich einfach nur immer weiter verzweigt und buschiger wird uns sich ansonsten denkt " :devil: leck mich" :whistling: :whistling:
 
RE: degeneriert 2013 - erstes großes Herbstupdate in Farbe und bunt ;)

Sehr schöne Pflanzen- und klasse Ernten! Glückwunsch! Wieviel ist bei Dir ein "Messlöffel"? Ich gebe immer in etwa 10 g Hakaphos rot auf 10L.
 
Zurück
Oben Unten