RE: Serafina geht unter die Chilibauern

Serafina schrieb:
Ich bin über den Winter wirklich ein ziemliches Weichei geworden, aber so langsam wird es schon wieder besser. Muss mich ja schön brav abhärten :-D

Das kenne ich auch.
Im Winter esse ich merkwürdiger Weise recht weniger scharf, dann ab Februar geht es ab er los und das Eisfach wird regelmäßiger geplündert und ab dem Frühling gibts dann kein haltenmehr und fast alles muss gewürzt werden....

Gruß Christian
 
SIE BLÜHT!!!!

B1.JPG
B2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

jetzt ist schon fast wieder ein Monat vergangen.
Das Wetter hat eigentlich recht gut mitgespielt und meine Chilis waren auch schon einige Nächte im Freien - es gab nur wenige Tage, an denen ich sie reinholen musste. Die Hummeln sind total begeistert und umschwirren meine blühenden Exemplare wie wild.
Chiliarmee.JPG


Heute werde ich sie aber wohl doch wieder reinholen müssen - für das Wochenende sind sehr niedrige Nachttemperaturen zu erwarten.

Die Bilder der letzten Chili, die blühte, hat zwar leider ein paar der befruchteten Blüten abgeworfen, aber ein paar hat sie doch dran gelassen und da wachsen schon die ersten Schoten *megastolz*:
BlüteSchoten.JPG


Leider habe ich eine Bishops Crown verloren. Ich hab sie beim Rumtragen fallengelassen und sie musste natürlich so auf dem Boden aufschlagen, dass sie komplett im Eimer war. Schade, aber ich hab ja noch vier davon ;-)

Bin total gespannt, wann ich die erste Chili verkosten darf. Momentan muss ich mich mit gekauften begnügen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blüten und Schoten

So,

vorhin noch mal geschaut. Nachttemperaturen bei gerade mal 2°C. Hab meine Schätzchen jetzt gerade rein geholt und schon sieht es draußen auch heftig nach Gewitter aus.

Bei der Gelegenheit hab ich aber gleich noch ein paar Bilder gemacht.

Meine Novemberchili komplett und die Früchte in Nahaufnahme:
Novpflanze.JPG
NovFrüchte.JPG


Hier mein Wuschel, der mal so schön dunkel war:
Wuchelzwerg.JPG


Und hier noch die "Orange Kugel". Die wächst oben so weit auseinander. Sollte ich die später vielleicht anbinden?
KugelOrange.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

heute ist das Wetter ja mal gar nicht berauschen. Morgen Nacht sollen es gerade mal 3°C geben. Deswegen stehen die Pflanzen mal wieder drin und wurden fotografiert.
Dann bin ich mal bei meinen Bildern stöbern gegangen, wie schnell die eigentlich wachsen. Hier mal ein toller Vergleich, was in nicht mal einem Monat passiert!

Links: 20.04.2012 Rechts: heute 15.05.2012
Chilihaufen 20.04.JPG
Chiliarmee 15.04.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow, die Entwicklung ist ja mal beachtlich :thumbup: Da habe ich ja noch Hoffnung für meine Kleinen - die gerade mal so aussehen wie Deine auf dem April-Bild.
 
Hey,

ich danke euch. Ehrlich gesagt bin ich schon ein wenig stolz, dass es so gut klappt.

Nur die "gelben Cayenne" wollen irgendwie nicht so richtig loslegen. Dies ist meine Größte, die anderen trau ich mich ja gar nicht zeigen:
Cayenne Mai.JPG


Dafür sind die Bishops und "Jalapenos" einfach nur ein Traum:
Bishop Mai.JPG
Jala Mai.JPG
Blüt.JPG


Ich freu mich schon aufs Wochenende, wenn sie endlich dauerhaft rausdürfen. Denn so langsam ist es mir mit den ganzen Chilis, Tomaten und anderem Grünzeugs etwas zu eng in der Wohnung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey zusammen,

gestern habe ich alle Chilis nach draußen verfrachtet - endlich! Bin ich froh, sie aus dem Haus zu haben :-D

Jetzt stehen sie um das Haus herum auf dem erst frisch gelegten Pflasterstreifen und brauchen mehr Platz, als ich gedacht habe! Wenn das jemand sieht, dann hält der mich bestimmt für verrückt :blink:
 
Aber nur jemand, der von Chilis keine Ahnung hat. Deine gelbe Cayenne ist doch gar nicht so schlecht. Die beginnt sich doch schon zu verzweigen und somit werden bald die ersten Blüten kommen. Das wird schon noch.
 
Hey Echeveria,

danke für die ermutigenden Worte. Auf dem Bild sieht die Pflanze aber auch schöner aus, als sie ist. Vielleicht wachsen die einfach nicht so kompakt wie meine anderen Sorten. Mal sehen, ob aus ihnen noch was wird :-D
 
Meine zwei "Orange Kugel"- Pflanzen tragen nun auch schon :-D

OK1.JPG
OK2.JPG
OK Beeren.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey zusammen,

das Wetter lässt wirklich zu wünschen übrig. Meine Pflanzen sehnen sich nach Sonne! Deswegen auch keine Bilder, schaut alles viel zu trist aus da draußen...

Hier mal eine aktuelle Auflistung meiner Pflanzen. Es sind weniger geworden :whistling:
4x Bishops Crown (zwei hab ich leider ermordet) --> bilden jetzt Knospen
3x Cayenne rot (einen Kümmerling hab ich entsorgt) --> immer noch keine Knospen
2x orange Kugel --> blühen und tragen schön
2x lila Zwerg (für die anderen zwei war kein Platz mehr) --> kurz vor Knospenbildung
5x Jalapeno rot --> schöne hängende Früchte und viele Blüten
5x Jalapeno dunkelrot/lila --> am besten entwickelt
----
21 Chilis

Fünf sind bis jetzt also mehr oder weniger freiwillig gegangen. Zum Glück handelt es sich bei den Jalapenos aber doch um unterschiedliche Sorten.

Ich versuche jetzt nicht jeden Tag die Schoten zu begutachten, denn bis jetzt verfärbt sich da leider gar nix. Ich habe aber kaum noch Scharfes in der Küche, also wird es so langsam mal Zeit, dass ich ernten kann :-D
 
Zurück
Oben Unten