Saison 2014 - 16.11. ...und aus.

RE: Saison 2014 - 2.9. die (Hilfs)Lok läuft

Nein wir machen das ganz einfach:

In der rechten Ecke etwas Kohle angeheizt, und wenn die soweit ist immer ganz kleine Holzscheite drauf.
Wir haben hier jetzt Buche, was angeblich stark sein soll, war aber gratis, da Biancas Vater damit heizt. :)

Haben gestern einen Probelauf gemacht und schon verpulvert.
Ist zwar nicht so intensiv wie das von Rauno, aber man merkt deutlich, dass es geräuchert wurde.


Edit:

So nachdem wir uns als Nichtwisser geoutet haben, wurde Onkel Google befragt und der erzählte uns, dass wir mal in den Baumarkt fahren müssen und uns was besorgen sollten:)

Mit den Holzscheiten ist das nämlich so eine Sache wenn sie etwas zu groß sind.
Dann brennen sie nämlich nur gut und rauchen recht wenig.

Aber für die ersten Versuche klappts recht gut :)
Wenns so schmeckt wie die Probe von Gestern sind wir voll zufrieden.
 
RE: Saison 2014 - 2.9. die (Hilfs)Lok läuft

Chribi schrieb:
Mit den Holzscheiten ist das nämlich so eine Sache wenn sie etwas zu groß sind.
Dann brennen sie nämlich nur gut und rauchen recht wenig.
Ihr könnt mal probieren, die Holzscheite für 48h in Wasser zu legen vorher.
 
RE: Saison 2014 - 2.9. die (Hilfs)Lok läuft

Geht dann überhaupt was, wenn die so lange in Wasser waren?
 
RE: Saison 2014 - 2.9. die (Hilfs)Lok läuft

ist es nicht eh so, das alles über räuchermehl, also chips und co erst eingeweicht werden sollte? habe auch so chips hier und da wird es empfohlen, warte noch auf genug ernte um das auch so zu starten. allerdings nutze ich auch nen räucherofen und hoffe das es mit den chips auch gut funktioniert.
wenn ihr mit dem ergebnis aber ja auch so schon zufrieden seit und es ja auch so funktioniert hat, dann ist ja auch gut.
 
RE: Saison 2014 - 2.9. die (Hilfs)Lok läuft

Ob einweichen oder nicht ist eine typische bbq glaubensfrage ;)
 
RE: Saison 2014 - 2.9. die (Hilfs)Lok läuft

Hmm, da kommts drauf an was sich wer vorstellt und wie er das erreichen will.

Wir werden es beim nächsten Mal einfach ausprobieren, dann haben wir einen Vergleich. :)

Die Rocotos haben wir übrigens schon zu Pulver verarbeitet (und dabei scheinbar dir Mühle gekillt :head: )

Bianca meint: Das rauchige riecht man raus. :thumbup:

Christian meint: Ich riech gar nichts mehr, ausser Rauchiges seit dem Bedienen der (Hilfs)Lok. :confused:

Welche Salbe hilft unserer Mühle bei ihrem Aua? :( ;)
 
RE: Saison 2014 - 2.9. die (Hilfs)Lok läuft

Das mit dem Räuchern ist eine gute Idee, werde ich auch ausprobieren, allerdings erst im nächsten Jahr. Ich hoffe, dass ich dann von euren Erfahrungen profitieren kann. Muss mir dann auch erst mal irgend so eine Räuchermaschine besorgen.

Gruß Volker
 
RE: Saison 2014 - 2.9. die (Hilfs)Lok läuft

:)

Vorgestern haben wir uns überlegt, die Sorten die uns nicht schmecken ins Internet zu stellen, da wir es zu schade fanden sie wegzuschmeissen, da ja auch viel drauf hing.
Gestern wurden sie bereits geholt :D

Sie dürften in gute Hände gekommen sein, da ihr neues Frauchen seit Jahren Chilis hat und sogar extra eine weite Anreise in Kauf genommen hat.

Jetzt sind es 10 weniger und das Chilihäuschen sieht (weil die Chinensen momentan im Freien stehen) fast leer aus... :undecided:

Edit: Heute haben wir zum ersten mal eine gr0ße Ernte eingeholt!

C. Rhomboideum 1,3g
20140906_133354.jpg


:D

Wir wünschen euch noch einen schönen Tag!
 
RE: Saison 2014 - 6.9. Pflanzen sind weg & große Ernte

Für die große Ernte habt ihr also extra die Feinwaage rausholen müssen? :D ;)

Ist ja super, wenn ihr eure überschüssigen Pflanzen an jemanden weitergeben konntet, der noch gute Verwendung dafür hat :)

Und das mit dem Räuchern scheint ja auch schon gut zu klappen, da steht der Erstellung des Jahresvorrats an Pulvern aller Art ja jetzt nichts mehr im Wege. Klingt alles sehr gut bei euch! :)
 
RE: Saison 2014 - 6.9. Pflanzen sind weg & große Ernte

Bm4n schrieb:
Ob einweichen oder nicht ist eine typische bbq glaubensfrage ;)

Eigentlich nicht!
Man muss einweichen damit das Holz nicht direkt brennt sondern schön qualmt.
Ohne Einweichen wird man niemals die entsprechende Rauchentwicklung erreichen.

Genau aus dem Grund - bzw. wegen des genauen Gegenteils - wird Holz für den Kamin über lange Zeit abgelagert, sprich getrocknet. Eben damit das Kaminholz schön brennt und wenig raucht!
 
RE: Saison 2014 - 6.9. Pflanzen sind weg & große Ernte

@oophag

Siehst du da geht's schon los. Das sehe ich nämlich etwas anders ;)
 
RE: Saison 2014 - 6.9. Pflanzen sind weg & große Ernte

Ja der Tisch hatte schon seine liebe Not mit der Last! :)

Gestern war es soweit, wir fuhren zum Chilifest nach Wagram.
Dort trafen wir Max, seine Frau und Dominik war auch da.

Beim Probieren konnte Christian mal wieder beweisen, dass er schärfetechnisch noch mehr Übung braucht. :)

Danach bekamen wir noch eine Führung durch die "Plantage".

Natürlich haben wir uns auch was mitnehmen müssen, und wir bekamen dann auch noch einige Früchte mit. Dafür wollen wir uns hiermit nochmals bedanken!

Beim nächsten Mal werden wir es wohl so machen wie Dominik und einen Wochenendausflug daraus machen!
 
Zurück
Oben Unten