Saison 2015 - update 15.02

RE: Saison 2015 - Tupperparty

Kleines Update zum Wochenende.

Leider sind die Samen von Semillas immernoch mit der Schneckenpost unterwegs. Scheinen wohl die falsche Airline erwischt zu haben :undecided:

Den 14 Grünlingen geht es eigentlich gut. Einige bilden ihr erstes echtes Blattpaar. Eine Mme Jeanette ist etwas schwächlich. Immernoch ganz gelb und richtet sich nicht auf. Wohl die erste Pflanze die ich überhaupt nach dem schlüpfen aussortieren muss. Eine Aji Pineapple hat nur ein gesundes Keimplatt mitgebracht. Mal gucken wie weit die es schafft.

Ansonsten sind alle 4 Bolivian Rainbow gekeimt und auch die Orange Lantern. Diese wurden heute alle unter die Erde gebracht. Ich hoffe sie schaffen es dann auch wieder raus :) Ebenso wurden die restlichen Lemon Drop und die Scotch Bonnet orange eingetopft.

Eingetuppert wurden dann die vorhanden Annuums. 5 Sorten a 4 Samen. Ich befürchte das es dies Jahr echt Platzprobleme gibt. Denn das sind ja dann immer noch nicht alle. Aber was solls. Die Erfahrung muss wohl jeder machen :whistling:

Von derzeit 25 Samen sind 24 gekeimt. soweit so gut :D + 20 die gerade eingetupper sind und dann noch.. nochmal 20-25 :blink: die folgen sollen.. uiuiui.. da muss ich wohl frühzeitig mal ein paar verschenken
 
RE: Saison 2015 - Tupperparty

Haha :lol:
Ich hab auch ne Tupper-Party :D
Aber mit den Annuums werde ich noch warten!
Die wachsen doch recht schnell - bin gespannt wie es bei dir weiter geht.
 
RE: Saison 2015 - Tupperparty

Für Annuumsorten ist es etwas früh. Die wachsen relativ schnell.
Viel Erfolg in der neuen Saison.
 
RE: Saison 2015 - Iheswg!

Ich Hab Es Schon Wieder Getan ! :w00t::confused::whistling:

In der letzten Woche kam noch etwas Samennachschub und somit habe ich heute eine zweite Tupperbox auf die Heizung gestelt. Jetzt bin ich bei 19 Sorten insgesamt. An dieser stelle nochmal Danke an Cloudybay. Bei der Pink Tiger konnte ich nicht wiederstehen, die ist jetzt auch noch mit in die Box gewandert. DANKE :w00t::clap:

Candlelight005.jpg


20 kleine Pflänzchen tummeln sich jetzt unter der LSR. Für vier weitere ist erstmal noch Platz, dann muss ich die zweite LSR anbringen. Die Aji Pineapple gibt ganz schön Gas. Da schiebt sich bald das zweite Blattpaar durch. Ebenso bei den kleinen Candlelights. Kann mich gar nicht dran erinnern das die am Blattrand dunkel gemustert sind. Sieht aber hübsch aus. Ebenso die schön dunklen Bolivian Rainbows.

Bin erstmal ganz glücklich mit den Babys :blush:

Candlelight003.jpg
Candlelight002.jpg
Candlelight006.jpg
Candlelight004.jpg


Nachtrag..
Ja, für Annuums ist es wirklich noch etwas früh.. aber Beherrschung und Geduld gehören nicht zu meinen Tugenden ;)

Euch allen einen schönen Nikolaus
LG
MaryMoon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Saison 2015 - Iheswg!

Da hats wieder jemand erwischt :D Wünsch dir, dass sie schnell keimen ;)

Die Pflanzen sehen gut aus! Schöner Anblick, im Gegensatz zum Schneeregen hier.
 
RE: Saison 2015 - Iheswg!

Hübsch wie sich die Kleinen unter der LSR tummeln :blush:
Sieht echt super aus!!
Für die neuen Sorten wünsche ich dir gut keim :)
 
RE: Saison 2015 - Iheswg!

In der Ruhe liegt die... Ach was erzähl ich da schon wieder :lol:
Sieht gut aus bei dir :) Die Pflanzen freuen sich über so viel Pflege.
Aber nicht zu sehr verwöhnen. Sonst verziehst du sie dir ;)
 
RE: Saison 2015 - Iheswg!

Danke für eure Kommentare :)
Im Gegensatz zu dem Wetter draussen ist son frisches Grün wirklich ein schöner Anblick. Die Kleinen werden noch die ein oder andere Herrausforderung nehmen müssen. Bald sind sie das erste Mal für drei Tage alleine. In diesem Stadium eigentlich nicht so schlimm wie ich finde. Hoffe nur das dann nicht gerade die Keimexplosion stattfindet da ich das MiniGWH in der Zeit nicht beleuchten werde (Habe nur eine Zeitschaltuhr).

Danke auch nochmal an Multi. Deine Samen sind gestern angekommen und heute ins Töpfchen gewandert. Bin ja mal gespannt was da raus kommt. War ja nen Überraschungspacket.

Wünsche euch allen noch einen schönen 2. Advent
LG
MaryMoon
 
RE: Saison 2015 - Iheswg!

3 Tage halten die Samen aus, nur dürfen sie in der Zeit nicht austrocknen.
Bei Deiner Rückkehr sind dann vielleicht schon einige geschlüpft... :)
 
RE: Saison 2015 - Update 13.12.

Sodele, nachdem ich meine Babys ja nun drei Tage alleine gelassen hatte gab es erstmal eine Bestandsaufnahme. Gestern wurde schonmal geschaut was alles gekeimt ist und dann auch in die Erde gebracht.

Ich weiß immer noch nicht wann der beste Zeitpunkt ist die Keimlinge aus der Tupperbox zu nehmen und in die Erde zu versetzen. Einige waren über die drei Tage so explodiert das sie sich sogar schon von Ihrer Keimhülle befreit hatten. Das ist eigentlich ganz praktisch zum einpflanzen. Dann buddelt man sie nimmer komplett ein sondern kann schon etwas Grün rausgucken lassen.
Bei denen die ich nach der Keimwurzel ins Becherchen geschmissen hatte, sind einige nicht wieder aufgetaucht :crying: hatte eigentlich gehofft das ich die alle wiedersehe.

Die Liste im ersten Post habe ich mal aktualisiert - Keimrate ist durchwachsen. Aber hängt wohl auch etwas damit zusammen das ich immernoch experimentiere.
Einige Sorten werde ich wohl im Januar nochmal nachlegen. Die Marconi Purple ist bis jetzt leider ein Ausfall und die will ich unbedingt haben da es zusammen mit der Golden Treasure die einzige ohne Schärfe ist.

Dann ist mir noch ein kleines Malör passiert. Von der Pink Tiger hatte ich zwei Samen eingetuppert und nach drei Tagen Abwesenheit waren beide gekeimt :w00t: Hab dann beide zusammen in einen großen Becher getan (Schnapsgläser waren alle verbraucht) und als ich sie dann mit Erde bedecken wollte fällt mir der Becher aus der Hand in den großen Erdeimer :scared: ... ich hab nur noch eine wiedergefunden :crying: hoffe die kommt durch :undecided:

Denn mal nen schönes Wochenende
LG
MaryMoon
 
RE: Saison 2015 - Update 13.12.

Wenn sie ganz draußen sind, ist es tatsächlich am einfachsten. :)

Ich setze die Körnchen meist schon bei einer kleinen Wurzel um, dann brauchen sie aber noch bis zu einer Woche, bis sie ans Tageslicht kommen. :)
Dabei lasse ich die Schnapspinchen aber unter Keimbedingungen (also warm und feucht) stehen.
 
RE: Saison 2015 - Update 13.12.

So hab ich das auch probiert. Keimwurzel war zu sehen. Mit schnapsbecher ins minigwh. Warm ist dann bei mir Ca 25grad. Aber trotzdem ist teilweise nix wieder hoch gekommen. Wenn sie schon ne längere keimwurzel hatten ging es besser.
 
RE: Saison 2015 - Update 13.12.

Wie lange hast du denn gewartet?
Aber stimmt: Je mehr schon zu sehen ist, desto eher kommen sie hoch. :)
 
RE: Saison 2015 - Update 13.12.

ich hab noch keine Schnapsbecher entsorgt.. teilweise stehen sie also länger als 3 Wochen.
 
RE: Saison 2015 - Update 13.12.

Da sollten sich aber welche zeigen. 3 Wochen is schon ne ordentliche Zeit nach Keimung. Gerade in Schnapsbecher...
 
Zurück
Oben Unten