Saison 2015

Hola Pica!

Lustig, ich dachte schon ich hätte mich vertippt. Dann ist die «Santaka» aber auch nicht von Pepperlover?
Es kommt aber noch besser: hatte ich auf der Website von Pepperlover das Bild der «Shattah» angekuckt und dachte, es handelt sich um diese Sorte. Aber ich mag ja liebend gerne Überraschungen. Und die Santaka passt gem. Beschreibung auch sehr gut in mein Chili-Portfolio!

Gruss Philipp
 
Im Netz hab ich nur die Sorte Santaka (also mit "k" anstelle des "h") gefunden!

Danke Martin, du hast die Frage beantwortet, welche mich in letzter Zeit beschäftigt hat. Ich hatte mir damals, als Pica mir die Samen geschickt hatte auf der Pepperlover-Website das Bild der Sorte «Shattah» eingeprägt und war überrascht, dass die Früchte ein spitzes und nicht ein abgerundetes Ende haben. Ich war mich schon nicht sicher, ob die Sorte wohl auch Abweichungen hat, so wie bei der «Bell of Göllü». (Siehe Göllü-Thread)

Gruss Philipp
 
Du mit deiner grünen Balkonhölle! Echt genial.
Da gibts demnächst ordentlich was zu futtern :) Die Pflanzen hängen schon gut voll!
 
Du mit deiner grünen Balkonhölle! Echt genial.

Naja, dieses Jahr sind die Pflanzen irgendwie grösser und kann mir das auch nicht so genau erklären. Vielleicht habe ich mich versehentlich an Hero's Mondkalender gehalten. Vielleicht gab's an diesem Frühling einfach zu viele Sonnentage. Der Kashmiri Mirch hat das wohl auch gefallen, das Ding sieht super aus:



Gruss Philipp
 
Was macht denn deine Guampinho? Meine wurde vom Wetter gefressen und ist nun auf dem Stand von vor zwei Monaten...
 
Meine Kashmiri dümpelt immer noch herum. Eigentlich sollte sie so schön wie deine aussehen, Philipp.
 
An deiner Kashmiri Mirch hängt ja schon einiges dran! Die schaut wirklich klasse aus!
 
Schöne Pflanzen hast du da, besonders die blühende Siyah (Schreibweise ist mir grade entfallen) gefällt mir! Hast du die Bonchis jetzt eigentlich klein gelassen oder wieder umgetopft? Waren das Überwinterer? Wie alt?
 
Sehr schöne und gesunde Pflanzen, da hängt ja schon richtig viel dran, wenn es jetzt richtig warm wird gibt es bald reichlich zu ernten. :)
 
Was macht denn deine Guampinho?

Sorry für die späte Antwort. Die Guampinho ist wirklich eigenartig. Sie wächst in die Länge und dawischen ist sie wieder relativ dicht. Insbesondere die Säge-Blätter fallen sehr auf. Bin ja gespannt, wie sie sich weiterentwickelt. Ich werde sie auf jeden Fall überwintern.



Yey! Hier eeeeendlich der erste Fruchtansatz der Guampinho:



Hast du die Bonchis jetzt eigentlich klein gelassen oder wieder umgetopft? Waren das Überwinterer? Wie alt?

Ich habe einen Bonchi (Cumari Pollux, Wildsorte) behalten, die Chinense-Bonchi habe ich «reaktiviert» – also in den Garten ausgepflanzt. Alle Bonchis waren aus der Saison 2014, ausgesät im Februar und überwintert.

Hier der letzte Bonchi (wieder mal ein Rückschnitt nötig):

 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse dein Bonchi :thumbup:
Glückwunsch auch zum ersten Fruchtansatz bei der Guampinho!!
 
Meine Kashmiri dümpelt immer noch herum. Eigentlich sollte sie so schön wie deine aussehen, Philipp.

Echt? Bei dir wachsen sonst doch immer ganze Chili-Bäume!

besonders die blühende Siyah gefällt mir!

Blüten sind leider nicht mehr viele dran – dafür aber Früchte!





Sehr schöne und gesunde Pflanzen, da hängt ja schon richtig viel dran, wenn es jetzt richtig warm wird gibt es bald reichlich zu ernten. :)

Danke! 2015 wird auf jeden Fall ein guter Jahrgang!

Gruss Philipp
 
Zurück
Oben Unten