Saison 2015

Hier wieder einmal ein paar aktuelle Bilder...

Aji Cristal





«The one and only» Dedo de Moca



@PicaPica : Schau her, deine CGN 20800





Die Kashmiri konnte ich gestern abernten, diese wurden gleich getrocknet und entkernt und werden danach in Chiliflocken umgewandelt. Danach wird sie hoffentlich wieder neue Früchte produzieren.



Gruss Philipp
 
Eine schöne Farbe haben deine Kashmiris. Hast schon eine verkostet bzgl. des Schärfegrades?
 
Deine Siyah ist wirklich wunderschön... Könnte der Pöstler evtl. auch ein, zwei Körnchen nach Zürich Affoltern liefern und ein Couvert für dich dabei mitnehmen?
 
Schöne Bilder!
Die Kashmiri finde ich besonders hübsch, meine wollten letztes Jahr leider nicht so recht. :)
 
Hast dich in letzter Zeit ja ziemlich rar gemacht ;)
Umso schöner, dass du dich mit so tollen Bildern deiner Pflanzen zurück meldest :thumbup:
 
Sehr schöne Pflanze, Deine Siyah! :inlove: Ich freu mich schon darauf, die nächstes
Jahr auch anzubauen! :)

Vg Sandra
 
Sehr schöne Pflanzen!
Die vermeintliche 20800 gefällt mir immer besser, die würde ich nächstes Jahr wirklich gerne anbauen. Die Kashmiris sehen auch sehr verlockend aus, bin gespannt, was Du zu den Flocken geschmacklich berichtest.
Was hast Du da eigentlich als Mulchschicht in den Root Pouches?

Gruß, pica
 
Sehr schön - ich finde so einen Farbverlauf auch immer beeindruckend

Ich staune immer, wie schnell der Farbwechsel stattfindet. Wie eine chemische Reaktion.

Eine schöne Farbe haben deine Kashmiris. Hast schon eine verkostet bzgl. des Schärfegrades?

Praktisch keine Schärfe – aber suuuper Aroma.

Deine Siyah ist wirklich wunderschön... Könnte der Pöstler evtl. auch ein, zwei Körnchen nach Zürich Affoltern liefern und ein Couvert für dich dabei mitnehmen?

Hallo Nicole, Hallo Zürich! Ja, los! Schick mir eine PN.

Die Kashmiri finde ich besonders hübsch, meine wollten letztes Jahr leider nicht so recht.

Die Sorte ist etwas eigenwillig. Ich mag die spitze Form und die tiefrote Farbe.

Hast dich in letzter Zeit ja ziemlich rar gemacht ;)
Umso schöner, dass du dich mit so tollen Bildern deiner Pflanzen zurück meldest :thumbsup:

Du hast recht Martin. Ich führe nebenberuflich noch ein Ehrenamt aus und Ende Juni war die Generalversammlung, deshalb war ich wahnsinnig beschäftigt. Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit um meine Post's zu pflegen.

Sehr schöne Pflanze, Deine Siyah! :inlove: Ich freu mich schon darauf, die nächstes
Jahr auch anzubauen! :)

Die Post ist schon unterwegs – mit der Siyah und einer Zugabe!

Die vermeintliche 20800 gefällt mir immer besser, die würde ich nächstes Jahr wirklich gerne anbauen.

Die vermeintliche 20800 ist der Knaller – bereits eine meiner Lieblings-Chinensen!
Ich frage mich schon, was sich da wohl reingekreuzt hat.

Gruss Philipp
 
Hallo Philipp,
du hast sehr schöne Pflanzen, mit tollen Früchten. Dir weiterhin eine schöne Saison.
Viele Grüße
S P
PS: Mit den Root Pouch läßt es sich wohl gut arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl die Kashmiri Mirch bei mir auf dem Balkon, als auch die bei meiner Mutter im GWH wollen nicht so recht Früchte ansetzen. Bei meiner Mutter ist sie ein großer Busch (etwa 1,5m) geworden, blüht ohne Ende, aber Früchte sind bis auf eine keine dran. Bei meiner ist es genauso, nur ist sie kleiner als die im GWH. Wie groß ist sie denn bei dir?
 
blüht ohne Ende, aber Früchte sind bis auf eine keine dran. Bei meiner ist es genauso, nur ist sie kleiner als die im GWH. Wie groß ist sie denn bei dir?

Ja Markus, ich hatte auch festgestellt, dass die Kashmiri wahnsinnig viele Blüten ansetzt und einen Grossteil wieder abwirft. Meine ist bei weitem nicht so gross wie deine. Sie ist etwa 60 cm hoch. Hier ein Bild von heute, die Früchte sind nun komplett abgeerntet:



Von der Seite sieht das harmlos aus, der Wuchs ist aber sehr dicht:



Aus der abgeernteten Kashmiri und Joes Long habe ich das erste Pulver 2015 hergestellt und heute verköstigt. Oh, wie liebe ich frisch verarbeitetes, hochwertiges Annum-Pulver!



Lieber Gruss Philipp
 
Die Pimienta da Neyde wächst zwar an dratigen Bäumchen, dafür hat es doch die eine oder andere Frucht dran. Da ich die Sorte zum ersten Mal anbaue, habe ich keine Ahnung, wann die reif sind. Werden die noch rot oder bleiben die einfach schwarz?



Gruss Philipp
 
Zurück
Oben Unten