Saison 2015

Jo das leckere Harissa habe ich mir schon als Lesezeichen gespeichert - wobei der Zimt ? ist glaube nicht so meins
 
Wenn Zimt nicht so deins ist, dann verwende wenig Zimt. Aber glaub mir, Zimt passt perfekt!
Ansonsten kannst du die Harissa als Ersatz für Zimt mit Walnüssen veredeln, das passt auch sehr gut.
Diese sollten aber frisch sein und nicht zu viele Bitterstoffe enthalten.

Gruss Philipp
 
Die Harissa klingt mega lecker, die speicher ich mir auch gleich mal ab. :)

Das Wasabino ist gleich der Wasabirauke? Die ist echt lecker - sieht aus wie Rucola schmeckt aber nach Wasabi. :)
 
Das Wasabino ist gleich der Wasabirauke? Die ist echt lecker - sieht aus wie Rucola schmeckt aber nach Wasabi. :)

Es scheint nicht dasselbe zu sein, die botanischen Namen sind unterschiedlich, allerdings sind beide Kräuter frostfest und ausdauernd. Aber Danke für den Hinweis, ich werde mir die Wasabi-Rauke fürs 2016 vormerken!

Gruss Philipp
 
Stimmt. Wasabino ist Brassica juncea, die Wasabirauke ist Diplotaxis erucoides.

Ich werde mir den Wasabino wahrscheinlich auch mal ansehen... :D
 
Servus,
Du hast doch Naso di Cane im Anbau, wie macht sich die Sorte und wie ist sie geschmacklich?
Grüße
Roman
 
So, nun bin ich wieder vom Urlaub zurück. Ich war nun zwei Wochen in den Pyrenäen, wo Spanien auf Frankreich trifft. Beinahe hätte ich einen Ausflug ins Dorf "Espelette" gemacht, in die Heimat der Piment d'Espelette. Da man in dieser Gegend an jedem Markt Gorria-Produkte bekommt und ich einige Stunden mit Autofahren hätte verbringen müssen, hatte ich mich dann doch eher für einen Ausflug über die Grenze nach Barcelona entschieden.

In Barcelona darf man den «Mercat de la Boqueria» nicht verpassen, hier bekommt man an jeder Ecke Chilis...



Hier ein Teil meiner Ausbeute vom Mercat de la Boqueria:

Ñora, ein Muss in der katalanische Küche, wird insbesondere für die «Salsa romesco» verwendet.



Chipotles, sehen wie immer nicht sehr appetitlich aus, riechen aber himmlich. I love it!



Auf der Französischen Seite der Pyrenäen hab ich natürlich jede Menge Piment d'Espelette gekauft.



Natürlich immer brav mit Eblem



Gruss Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen zurück! Da hast du aber fein eingekauft! Lass es dir schmecken!
 
Zurück
Oben Unten