Saison 2015

Da hast Du ja lecker eingekauft. Die Boquería ist einfach nur der Wahnsinn, der Abstecher nach Barcelona war eine gute Entscheidung :thumbsup:
 
Das nenne ich mal eine richtige Shopping-Tour für Chiliheads :thumbup: :lol:
Die Ñoras sehen klasse aus!
 
Willkommen zurück! Da hast du aber fein eingekauft! Lass es dir schmecken!
Thanx! Early Bird!

Da hätte ich auch ordentlich zugeschlagen! Sieht super aus.
Ich habe mich allerdings etwas zurückhalten müssen. Zum Glück waren die Sorten teilweise nicht angeschrieben, sonst hätte ich wohl mehr gekauft. Meine Frau hat nur noch die Augen verdeht.

Die Ñoras sehen klasse aus!
Und da ist auch noch Saatgut drin! Bei Gelegenheit gibt's einen Keimtest.

Da hast Du ja lecker eingekauft. Die Boquería ist einfach nur der Wahnsinn, der Abstecher nach Barcelona war eine gute Entscheidung :thumbsup:
Ich sehe du schreibst im Gegensatz zu mir Boquería mit dem richtigen Sonderzeichen. Warst du auch schon dort?

Top da hätte ich auch zugeschlagen. Besonders beim Pulver der Gorria
Richtig, Heiko! Das Gorria-Pulver ist immer verdammt schnell weg!

Der Mercat de Boqueria ist echt toll!
Yeah, da waren wohl schon einige in der Boquería!

Lieber Gruss
Philipp
 
Netter Einkauf! Das Bild der getrockneten Chili- Ristra ist klasse :inlove:

Schmeckt das gekaufte Piment d`Espelette eigentlich genauso wie das selbstgemachte Pulver? Oder kommt da noch was mit rein?
 
Schmeckt das gekaufte Piment d`Espelette eigentlich genauso wie das selbstgemachte Pulver? Oder kommt da noch was mit rein?

Da ist 100% Piment d'Espelette drin. Es schmeckt gleich wie das eigene, wobei das hausgemachte Pulver natürlich immer das Beste ist. Das Pulver ist schön flockig, so mag ich es. Allerdings war mein eigenes Pulver etwas harziger, das gekaufte Pulver ist deutlich trockener.

Gruss Philipp
 
Oh, noch ein Souvenir aus Barcelona. Ich habe mir schliesslich fürs 2016 vorgenommen, mehr Annum anzupflanzen. Zudem hatten mich die getrockneten Schoten auf dem Bild angesprochen. Kennt jemand die Sorte «Pimiento Belrubí»?



Gruss Philipp
 
Der Name sagt mir was! Ich habe vor vielen Jahren von einer Freundin, die nach Barcelona ausgewandert ist, ein paar Samentütchen bekommen. Da war genau diese auch mit dabei. Mir wurde damals erklärt, dass diese Sorte oft im kommerziellen Großanbau eingesetzt wird, da sie sehr ertragreich sein soll. Daraus wird am Ende ein dunkles mittelscharfes Paprikapulver hergestellt. Auf dem Land werden diese Schoten sehr gern zu großen Ristras gebunden und an Touristen verschachert.

In meinem Fall muss ich aber dazu sagen, dass ich damals nur zwei Pflanzen aus einer Vielzahl von Samen zustande gebracht habe. Und die Ernte war auch ziemlich enttäuschend - in Folge dessen habe ich dann keinen weiteren Versuch unternommen, diese Sorte anzubauen. Wobei ich hier aber auch dazusagen möchte, dass damals der ganze Anbau bei mir noch viel "unprofessioneller" abgelaufen ist als heute. Müsste aber direkt man daheim suchen, ob ich noch Restbestände an Samen habe.
 
Danke dir. Sobald ich daheim mein Saatgut durchforstet habe, werde ich mich bei dir melden.
Nora ist auch ne tolle Sorte - heb dir da auf jeden Fall ein paar Samen auf :)
 
Bin schon gespannt, wie die Quote ausfällt. Aber so wie die Schoten aussehen, sind sie ganz offensichtlich nicht zu heiß getrocknet worden. Die gleichmäßige Farbe ist da eigentlich ein guter Indikator. Wird schon werden *G*
 
Zurück
Oben Unten