Saison 2015

Ich hatte mit meinen Galas aus eigenen Samen gar kein Problem. 3/3 innerhalb von 2,5 Wochen. :)
Und meine Überwinterte treibt auch wieder aus.
 
@clappingmarkey Womit Du dann sehr richtig auf die Qualität des Saatguts eingehst, Markus. ;) Macht man es selbst wartet man bis zur Vollreife. Ist bei kommerziellen Anbietern vielleicht ein wenig anders ... ;)

Und was war mit dem ersten Exemplar? Woher hattest Du das?
 
Da hast du ja sogar an deinem Arbeitsplatz optimale Bedingungen.

Der Spinat klingt ja interessant. Winterhart, mehrjährig, kletternd.

Und schon auf meiner Liste für die nächste Saison.
Danke :)
 
Da hast du ja ein paar sehr interessante unscharfen Balkon-Mitbewohnern :thumbsup:
Glückwunsch noch zur ersten Galapagoense-Frucht!!!
 
Und wieder ist das Wetter suuuuper!
Es wird deshalb fleissig abgehärtet, z.B. in der Küche.



Damit das Rumtragen schneller geht, setzte ich die unverwüstlichen Eurobehälter von «RAKO» ein.
Das ist wohl der Klassiker unter den professionellen Stapelboxen in der Schweiz...



Gruss Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Phillip,

tolle Bilder. Dein Anbau ist eh über jeden Zweifel erhaben:thumbsup:

Kannst du mir was über den spinat erzählen? Ich Essen zu gern spinat, da lerne ich gern was über mir unbekannte Sorten.

lg
 
Meine Hablitzia (Kaukasische spinat) klättert 5m am höhe. Sehr vitale Pflanz.

Tolle Bilder! Und Sonne!
 
@@Bluesman : Wow! 5 meter Hablitzia? Wie viele Generationen dauert das, bis die Pflanze so hoch wird?

10 Jahre. Im Grund gibt es 1m mehr.
Ist ein wenig Rarität auch hier in Finnland.
 
Hab Walter entdeckt :P :lol:
Echt cooles Gruppenfoto, aber auch das Bild in deiner Küche gefällt mir!
 
Danke dir Philipp. Die Sorte klingt gut und nach dem Video habe ich jetzt Hunger :)
 
Zurück
Oben Unten