Saison 2016

Da wünsche auch ich dir "Gut Keim" und viel Kraft für deine Vorsätze zur neuen Saison.

Eine Interessante Liste hast du dir da auch zusammen gestellt und ich freue mich jetzt schon,
vieleicht das eine oder andere Bild von diesen Pflanzen mal zu sehen.
Gruß Stefan

Danke dir. Bilder werden folgen. Gerade die Babys möchte man ja ständig fotografieren.

Gruss Philipp
 
Mit den "Wilden" kann man doch nie früh genug anfangen ;)
Und es kann bei denen wirklich sein, dass die Keimung etwas länger dauert.
Viel Erfolg und gut Keim!!
 
Mit den "Wilden" kann man doch nie früh genug anfangen ;)
Und es kann bei denen wirklich sein, dass die Keimung etwas länger dauert.
Viel Erfolg und gut Keim!!

Danke, Martin. Mal schauen, ob alle Wilden keimen wollen. Die "Florida Wild Bird" und die "Madre de Rios" wollten vorletzte Saison gar nicht keimen. Vielleicht haben die 2 Jahre Keimruhe dem Saatgut gut getan und sie warten darauf, geweckt zu werden.

Gruss Philipp
 
Du hast ja auch schon begonnen... Wie soll man da die Finger still halten???

Gut Keim! :)
 
Ich wünsche dir eine Tolle Saison mit viel Freude an deinen Pflanzen, Philipp!

Letztes Jahr habe ich 3 Chinensen im März ausgesät, die wuchsen schnell und brachten gute Ernte. Dein Vorhaben ist also sehr interessant für mich.

Am liebsten würde ich dich ja auch noch ein wenig anstochern und dir mal meine Sortenliste senden. :D Melde dich also ruhig, wenn es dir jetzt in den Fingern kitzelt. *grins*
 
Inzwischen sind beide Rocoto-Sorten von Hannes (@hannsemann: Danke!) San Isidro und Gondol sowie die Wildsorte «Madre de Rios» gekeimt. Die Wildsorte wollte letztes Jahr gar nicht keimen, nun keimen gleich alle Samen wie der Blitz!

full


Gruss Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist prima, hast du etwas zum Vorjahr verändert? Oder reiner Glücksfall, dass es jetzt schneller klappt?
 
Das ist ja erfreulich, dass es mit den Wilden so gut geklappt hat :)
Glückwunsch auch zu den Rocotos!!
 
Das ist prima, hast du etwas zum Vorjahr verändert? Oder reiner Glücksfall, dass es jetzt schneller klappt?

Das verstehe ich auch nicht ganz. Vielleicht brauchten die einfach ein Jahr mehr Keimruhe. Mir hat einmal ein Botaniker erklärt, dass die Keimruhe nicht unterschätzt werden darf. Pflanzen können diesbezüglich sehr eigenwillig sein. Wer weiss, vielleicht war das hier der Fall.

Gruss Philipp
 
Schade, dass es nicht greifbar ist. Dann bleibt halt nur die Freude, dass es geklappt hat :)
 
Zurück
Oben Unten