Saison 2016

Im Sinne der nächtlichen, niedrigeren Temperatur in der Natur ist das doch eine denkbare Lösung. Vielleicht nicht bei allen Sorten, aber bei den etwas zickigeren, wie den Wildformen, ist es bestimmt nicht verkehrt die natürlichen Bedingungen so weit wie möglich nachzuahmen.
 
Wenn das Chilisaatgut nicht keimen möchte hat das Abschalten der Heizmatte über Nacht bei mir schon geholfen. In der Natur ist die Temperatur nachts auch niedriger als tagsüber.
 
Danke für die Feedbacks, Markus und Chris. Die Methode mit der Zeitschaltuhr scheint sich wirklich ordentlich zu bewähren. Nachdem beide Rocoto-Sorten superschnell gekeimt sind, ist neben der wilden «Madre de Rios» (nach 7 Tagen) auch die Wildsorte gestern «Florida Wildbird» (nach 11 Tagen) gekeimt. Und auch hier dasselbe Bild: gleich alle Samen gleichzeitig, als hätten sie sich abgesprochen. Beide Sorten wollten letztes Jahr übrigens gar nicht keimen.

full


Gruss Philipp
 
Hübsch die kleine Wilde :)
18 Tage ist bei den Wildsorten doch noch mehr als okay - da musste ich auf manche Sorten schon wesentlich länger warten.
Allerdings ziehen sich die Tage schon sehr, wenn man ständig in die Keimbox sieht ob sich schon was regt :P
 
Hübsch die kleine Wilde :)
18 Tage ist bei den Wildsorten doch noch mehr als okay - da musste ich auf manche Sorten schon wesentlich länger warten.
Allerdings ziehen sich die Tage schon sehr, wenn man ständig in die Keimbox sieht ob sich schon was regt :p

Richtig! Wenn man jeden Tag in die Keimbox kuckt, dann sin18 Tage eine halbe Ewigkeit.

Wird ja wild bei dir! :) :D
Glückwunsch zu den Keimlingen :thumbsup:

Thanx, Svend.

Herrlich! Pfleg sie gut :)

Aber natürlich, Hannes - die Glücklichen sind im Paradies gestrandet.

Gruss Philipp
 
Oh, mir ist noch etwas eingefallen. Eine Sache habe ich diesmal anders gemacht: Die Heizmatte unter dem Gewächshaus ist an einer Zeitschaltuhr angeschlossen und läuft nun nur noch tagsüber. (Früher lief die Heizmatte Tag und Nacht)

Gruss Philipp

Das habe ich auch schon mal gelesen, dass eine Nachtabsenkung von Vorteil sein soll. Der Erfolg gibt dir Recht.

Sehr ausgefallene Liste hast du am Start.
 
Heute ist ein Couvert von einem Heissschmerzer eingetroffen! @oophag: Danke Chris!
Wenn ein Baccatum-Liebhaber von einer Annum schwärmt, dann muss sie natürlich in die Anbauliste.

Das neue Familienmitglied heisst:
«Hot Plum» (C. Annum)

Lieber Gruss
Philipp
 
Zurück
Oben Unten